Aufsitzmäher läuft kurz, geht dann aus

Diskutiere Aufsitzmäher läuft kurz, geht dann aus im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo an alle ! Mein Aufsitzmäher macht mich Wahnsinnig ! TRECKER : Einhell TMB 1200 MOTOR : Briggs + Stratton 12 HP Model : 285707 Type ...
V

Voyager64

Registriert
26.02.2011
Beiträge
19
Hallo an alle !

Mein Aufsitzmäher macht mich Wahnsinnig !

TRECKER : Einhell TMB 1200

MOTOR :
Briggs + Stratton 12 HP
Model : 285707
Type : 0143-01
Code : 8701162B


Letztes Jahr lief er wunderbar, ab in das Winterquartier und jetzt im Frühjahr zickt er nur rum.
Batterie leer, springt kurz an und geht dann wieder aus.

Vergaser gereinigt ( Ultraschallbad ), heute dann die Teile für den Anlasser montiert, das Starterritzel inkl. kram darunter waren zwischenzeitlich auch defekt - und das Problem bleibt.
Er läuft kurz im Standgas und Schluß !

Was mir aufgefallen ist :
Im Luftfilter sammelt sich sehr viel Benzin / Öl ?!
Auch aus dem Auspuff wirft er viel Öl raus ......
Sollte evtl. jetzt auch noch die Kurbelwellenentlüftung defekt sein ?

Wer hat eine Idee ?

............... ansonsten zünde ich das Ding an !

Frohe Ostern an alle !

Gruß
Voyager
 
Das Problem könnte ein hängendes/verschlissenes Schwimmernadelventil sein.

Du solltsest den Ölstand überprüfen, wahrscheinlich
hast du schon Sprit im Öl. Und auf keinen Fall mehr Startversuche unternehmen, bis das alte Öl raus ist.
 
Wer hat eine Idee ?

............... ansonsten zünde ich das Ding an !

die Sache mit den Osterfeuern ist abgeschlossen,
also anzünden is nich :cry:
die Kurbelwellenentlüftung kann eigentlch nur verschmutzen :!:

laut Ihren Angaben ist der Motor schlieslich
By1987
da kann das eine oder andere Problem auch fast
gleichzeitig auftreten :allesgut:
die im Brennraum befindliche Flüssigkeit entfernen
denn sonst kann es einen "Flüssigkeitsschlag" geben
und dann haben Sie einen Wirschaftlichen Totalschaden :thx:

ansonsten @Mac 624 könnte sein... :idea: :!: :!:
 
Also, dann werde ich so vorgehen :

Vergaser wieder runter, Kerze raus und ein wenig orgeln.
Dann sollte der Brennraum ja frei sein .....

Vorher den Ölstand checken und die Kurbelgehäuseentlüftung ausbauen und mal schön mit Druckluft durchblasen.

Das Schwimmernadelventil ist freigängig, es könnte nur sein, das die Nadel nicht mehr wirklich komplett dicht macht.
Das würde auch erklären, wo der Trecker die ca. 5 Liter Sprit gelassen hat, als er die letzten zwei Wochen im Carport gestanden hat - die sind komischerweise komplett weg.

Schöne Ostern an alle !
 
bei solchen Problemen ist ein Absperrhahn in der Leitung zwischen
Tank und Vergaser nützlich :idea:
Haben wir Lagermäsig
und zur Zeit (ohne nachzusehen) vermutlich billliger
als 5 l "Betriebssaft" :mrgreen: :lichtauf:

wenn es halt so aussieht ?????


:flex:
 
Das wird mit Sicherheit die nächste Aktion sein, einen Benzinhahn nachrüsten.

Vorher sollte er aber erstmal was tun für das Geld was ich eben für den Mäher bezahlt habe.

Am meisten ärgert mich eigentlich folgendes :
Den Mäher habe ich im letzten Jahr im Herbst gekauft, in das Carport (welches EXTRA für den Mäher gebaut wurde ) gefahren und jetzt wo die Saison losgeht, da macht das Teil nur Mucken !

Die kommende Woche wird es zeigen !
 
nun was möchten Sie :?:

:crazy: oder :schlaubi: oder :kp:

Mitleid :?: einen Großpack KleeneX zum Tränen
trocknen:?:

Ihre Themen Accu im Herbst noch O.K -ohne Wartung im Frühjahr defekt ,,,,,,Schade
Starter wurde Ausgetauscht Also "neu" -Freilauf geschrottet :cry:
weil man die Wartungshinweise des Herstellers bezüglich des Vergasers nicht erhält oder halt nicht hat ??
da drängt sich mir die Vermutung auf
you get what you pay for.......
Denn nach einem Seriösen Deal schaut's nicht aus....Leider
 
Tja, was möchte ich ?

Einen Aufsitzmäher der funktioniert - das sollte klappen.
Eine Packung Kleenex brauche ich nicht, damit ist mir nicht geholfen - auch nicht mit den anderen Icons !

Ich habe schon mehrere Oldtimer restauriert und wieder Erfolgreich auf die Straße gebracht, letzlich erst noch zwei alte Zündapp Roller BJ 1966 inkl. Motorinstandsetzung.
Meinen Oldis werden zum Winter hin eingelagert und im Frühjahr wird einmal kurz drüber geschaut - die laufen !

Zum Mäher :
Das die Batterie platt ist - gut, ich hätte sie vor dem einlagern ausbauen sollen.
Der Starter wurde nicht getauscht sondern nur der Freilauf, da er sowieso schon recht angefressen war. Das war nur eine Frage der Zeit .......
Da ich den Mäher gebraucht von Privat gekauft habe, war da kein Wartungshinweis bezüglich des Vergasers dabei .....

Das Problem was er jetzt hat, habe ich hier verständlich niedergeschrieben, die anderen Probleme sind schon behoben.
 
Hallo Voyager,

scheint so, als bekämst Du hier keine Hilfe, was? Kann Dir leider auch nicht helfen, bei mir war bisher immer nur die Sache (auch keine Aufsitzer), dass er überhaupt garnicht erst ansprang, dann mit ein wenig Gepfusche (Deodose :oops: ) wieder zum Laufen bekommen.

Würde es an Deiner Stelle einfach mal telefonisch beim Einhell Service versuchen. Nummer ist: +49 (0) 1805 – 12 05 09 (14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz) (Quelle: Einhell Service)

Beste Grüße und einen baldigen guten Ritt auf dem Mäher!

Per
 
So liebes Forum, das Problem ist gelöst !
Nein, ich habe ihn nicht angezündet - er läuft wieder :mrgreen:

Was war das Problem ?

Ich hatte den Mäher ja, wie schon berichtet, funktionsfähig kurz vor dem Winter in sein extra gebautes Carport geparkt, vollgetankt.
Leider hatte der Mäher keinen Benzinhahn und somit ist das Benzin durch den Vergaser, der nicht mehr richtig dicht gemacht hatte, über die Monate in den Motor geträufelt.
Den Ölstand hatte ich bei der ganzen Problemsuche nie gecheckt und war nun sehr erstaunt, das ich ca. 1,5 Liter zuviel Öl im Kurbelgehäuse hatte. :shock:
Kein Wunder das andauernd der Luftfilter zugesubbt war.
Also heute mal eben den Ölwechsel gemacht und er wollte immer noch nicht ?!?!?!? :?
Sollte der Motor doch einen Schlag mitbekommen haben, bedingt durch das Benzin im Öl evtl. gefressen haben ?
Augen zu und durch - Starpilot ! :roll:
Siehe da, der Motor läuft sofort an ! :x
Spritzufuhr gecheckt und direkt am Vergaser hatte sich noch etwas Dreck in die Leitung gesetzt, die dort dann alles Dicht gemacht hat !
Das ganze wohlgemerkt obwohl der Vergaser im Ultraschallbad war.
Schwimmergehäuse abgenommen, einmal mit Druckluft durch und er läuft wie ich es gewohnt war. :D
Bis auf den Moment, wo sich die Schrauben vom Vergaseransaugflansch gelöst hatten, entweder einmal vergessen die Biester richtig anzuziehen oder sie haben sich einfach losgerappelt. Jetzt extra gesichert mit der blauen Schraubensicherung.

Heute dann sofort die ersten Meter gemäht, vorher natürlich die Messer geschärft - alles Wunderbar !
Jetzt kommt noch eine neue Bakterie rein und dann kann der Sommer kommen !

OK, meine Vorgehensweise bei der Geschichte war nicht wirklich Professionell, aber ich habe eine Menge über den Mäher gelernt und durch Zufall hier in meinem Ort einen sehr versierten Rasenmäherspezi wieder kennen gelernt !

Danke erstmal an alle die mich mit Rat und Tipps unterstützt haben ! :respekt: :bierchen:
 
und noch ein paaar Tipp's

wir Haben in der Werkstatt 3 Verschiedene Zusatzflüssigkeiten
zur Reingung von Vergasern


Wenn sich Schraubverbindungen lösen, so ist das m.M.
auf Vibrationen zurückzuführen. Diese entstehen z.B.
wenn Messer zwar geschliffen werden aber nicht ausgewuchtet
werden
Gruß aus Mannheim
 
Thema: Aufsitzmäher läuft kurz, geht dann aus

Ähnliche Themen

Ersatzteil für Einhell Aufsitzmäher

Aufsitzmäher Mähwerk säubern ?

Briggs Stratton 11,5 hp kommt nicht auf Drehzahl

Anlasser defekt ?

Zurück
Oben