A
Adrian1104
- Registriert
- 12.04.2021
- Beiträge
- 3
- Wohnort/Region
- D-Cottbus
Hallo zusammen,
ich bin dabei meine Terrasse an meinem Haus zu planen und wollte bezüglich des Aufbaus fragen, ob das alles soweit richtig ist.
Aktuell haben wir eine Differenz von ca. 40cm.

Nun wollte ich ca. 10cm Schotter auffüllen und verdichten, damit ich Randsteine als Begrenzung setzten kann.
Nun meine erste Frage: Reicht es, wenn ich eine Noppenfolie zwischen Hauswand und Schotter bringe? Muss ich irgendwas beachten?
Wenn die Randsteine gesetzt und ausgehärtet sind, wollte ich den restlichen Schotter auffüllen und verdichten. Also nächster Schritt würde ich 4cm Splitt verteilen und darauf dann die Beton Terrassenplatten legen (z.B. diese: https://www.fliesenrabatte.de/ceram...tte-90x90-light-beton-soul-outdoor-l9090.html) .
Nun zu meiner zweiten Frage: Kann ich die Platten auch "eng" verlegen oder muss ich einen gewissen Abstand einhalten? Was würdet ihr für die Fugen empfehlen?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
ich bin dabei meine Terrasse an meinem Haus zu planen und wollte bezüglich des Aufbaus fragen, ob das alles soweit richtig ist.
Aktuell haben wir eine Differenz von ca. 40cm.

Nun wollte ich ca. 10cm Schotter auffüllen und verdichten, damit ich Randsteine als Begrenzung setzten kann.
Nun meine erste Frage: Reicht es, wenn ich eine Noppenfolie zwischen Hauswand und Schotter bringe? Muss ich irgendwas beachten?
Wenn die Randsteine gesetzt und ausgehärtet sind, wollte ich den restlichen Schotter auffüllen und verdichten. Also nächster Schritt würde ich 4cm Splitt verteilen und darauf dann die Beton Terrassenplatten legen (z.B. diese: https://www.fliesenrabatte.de/ceram...tte-90x90-light-beton-soul-outdoor-l9090.html) .
Nun zu meiner zweiten Frage: Kann ich die Platten auch "eng" verlegen oder muss ich einen gewissen Abstand einhalten? Was würdet ihr für die Fugen empfehlen?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.