D
de_ramon
- Registriert
- 23.08.2015
- Beiträge
- 2
- Wohnort/Region
- Heidelberg
Hallo,
ich habe einen alten AS Mäher überlassen bekommen und konnte bis jetzt nicht mal genau das Modell feststellen.
Es dürfte sich um einen AS Mäher 21 AH handeln. Hab sogar die Firma AS angeschrieben, die haben sich aber leider nicht gemeldet
Anbei mal zwei Bilder, ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Doch noch zum eigentlichen Problem: Der Mäher ging immer wieder aus, läuft teilweise nur mit Drosselklappe zu. Da der Luftfilterschlauch nicht richtig fest war, lag das wohl an Falschluft und dem ganzen Dreck, den der Vergaser angesaugt hatte.
Mein erster Schritt ist also der Vergaser:
Ich habe hier eine gute Beschreibung zum verbauten Vergaser BING DRA 8 / 16,5 / 108 (Rückseite: 40 201) gefunden:
http://www.bingpower.de/download/datenblaetter/typedra.pdf und auch nochmal angehängt:
Anhang anzeigen BING_DRA_Einstellblatt.pdf
Was ich gerne wissen würde:
Könnt ihr mir generell noch ein paar Tipps geben? Werde auch mal Zündkerze, Stecker und Kabel wechseln. Verbaut war: Champion L86C, würde jetzt Bosch 0242235533 WR 7 AC einbauen.
Grüße aus Heidelberg,
Ralf
ich habe einen alten AS Mäher überlassen bekommen und konnte bis jetzt nicht mal genau das Modell feststellen.
Es dürfte sich um einen AS Mäher 21 AH handeln. Hab sogar die Firma AS angeschrieben, die haben sich aber leider nicht gemeldet

Anbei mal zwei Bilder, ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Doch noch zum eigentlichen Problem: Der Mäher ging immer wieder aus, läuft teilweise nur mit Drosselklappe zu. Da der Luftfilterschlauch nicht richtig fest war, lag das wohl an Falschluft und dem ganzen Dreck, den der Vergaser angesaugt hatte.
Mein erster Schritt ist also der Vergaser:
Ich habe hier eine gute Beschreibung zum verbauten Vergaser BING DRA 8 / 16,5 / 108 (Rückseite: 40 201) gefunden:
http://www.bingpower.de/download/datenblaetter/typedra.pdf und auch nochmal angehängt:
Anhang anzeigen BING_DRA_Einstellblatt.pdf
Was ich gerne wissen würde:
- Müssen / können die Leerlaufdüse (im o.g. PDF Nr. 3) und das Mischrohr (Nr. 2) eingestellt werden? Oder schraubt man beide (in welche Reihenfolge) einfach komplett rein? So wie es aussieht, steckt die Leerlaufdüse dann komplett im Mischrohr, so dass die Verbindung quasi abgedichtet wird?!?
- Wie ist die Grundeinstellung der Luftregulierschraube (Nr. 5)? Ganz rein und dann 1 Umdrehung raus?
Könnt ihr mir generell noch ein paar Tipps geben? Werde auch mal Zündkerze, Stecker und Kabel wechseln. Verbaut war: Champion L86C, würde jetzt Bosch 0242235533 WR 7 AC einbauen.
Grüße aus Heidelberg,
Ralf