AP 65 EB von Festool

Diskutiere AP 65 EB von Festool im Forum Holzbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Hallo was haltet ihr denn von der AP 65 EB von Festool?? Stefan
0

0815stiefi

Registriert
29.12.2004
Beiträge
32
Ort
Auerbach
Hallo
was haltet ihr denn von der AP 65 EB von Festool??

Stefan
 
M

MarkusS

Registriert
17.02.2004
Beiträge
787
Ort
Südbaden
Muss es unbedingt eine Pendelhaubensäge sein?

Für gut 20 Euro mehr gibt es die TS-75 EBQ - mehr Leistung, grössere Schnittiefe und ein halbes Kilo geringeres Gewicht in Verbindung mit der Tauchfunktion.

Gruss
Markus
 
M

MS034

Registriert
28.10.2004
Beiträge
1.747
Ort
Wolfenbüttel
Moin Stefan,

die AP65 EB ist eine sehr gute Säge, nur alles spricht für die TS 75 EBQ deshalb würde ich wie Markus schon sagte die TS-Ausführung vorziehen. Habe selber ne AP55 E die aber schon seit Jahren in der Basis-Einheit 1A klaglos ihren Dienst tut.
 
0

0815stiefi

Threadstarter
Registriert
29.12.2004
Beiträge
32
Ort
Auerbach
Hallo ihr beiden
könntet ihr mir sagen, wo der große Unterschied zwischen einer Tauch- und einer Pendelhaubensäge ist??
Die Schnitttiefe kann man doch bei beiden Sägen einstellen, oder?

Gruß
Stefan
 
L

LarsAC

Registriert
27.06.2005
Beiträge
146
Bei einer Tauchsäge kannst Du irgendwo in der Mitte der Platte anfangen zu sägen, also das Blatt eintauchen. Ab und zu ist das für (gerade) Ausschnitte in einer Platte (z.B: Spüle oder Herd in Arbeitsplatte einlassen) sehr praktisch.

Mit der Pendelhaubensäge ist das nicht vorgesehen (es geht irgendwie, aber is wohl nicht ungefährlich).

Lars
 
0

0815stiefi

Threadstarter
Registriert
29.12.2004
Beiträge
32
Ort
Auerbach
Vielen Dank euch allen.
Dann werde ich mir die Tauchsäge kaufen, die ihr mir empfohlen habt.

Gruß
Stefan
 
Thema: AP 65 EB von Festool

Ähnliche Themen

Kärcher WD 6 P S V-30/6/22/T vs. NT 30/1 Ap Te L

Akku Heckenschere - die Qual der Wahl #Metabo

Werkstattsauger - Entscheidungshilfe gesucht :-)

Alternative zu Festool Filtersäcken (CTL Midi)

festool tiefenanschlag fastfix dd-dc

Oben