
Gerterich
- Registriert
- 29.03.2018
- Beiträge
- 14
- Wohnort/Region
- Bünde
Hallo liebe Leute!
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt repariere ich gerne das ein oder andere Werkzeug. Bei Bosch gibt es vier Stemm- und Bohrhämmer welche den selber Anker verwenden. Das sind Bosch GSH 5E, GSH 5CE, GBH 5-40 DE und GBH 5-40 DCE
Bisher habe ich immer Originalersatzteile verwendet, aber ich hab mich mal auf ein Experiment eingelassen und einen Nachbauanker bestellt. Ich hab das Teil schon verbaut und er funktioniert wunderbar.
Der Bosch Originalanker kostet etwa 100 Euro, der Nachbau etwa 70 Euro.
Ich möchte mal eure Meinung zu dem Anker wissen, insbesondere aus Sicht der Elektrotechnik.
Auffallend ist etwas dünnerer Wickeldraht, dafür aber mehr Wicklungen. Wie beurteilt ihr rein von der Optik die Qualität des Nachbaus im Vergleich zum Original? Hab leider von der Physik dahinter nicht so viel Ahnung. Wäre über die ein oder andere gute Antwort froh.
MFG
Gerrit (Claymans Handwerk)

links Nachbau, rechts Original
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt repariere ich gerne das ein oder andere Werkzeug. Bei Bosch gibt es vier Stemm- und Bohrhämmer welche den selber Anker verwenden. Das sind Bosch GSH 5E, GSH 5CE, GBH 5-40 DE und GBH 5-40 DCE
Bisher habe ich immer Originalersatzteile verwendet, aber ich hab mich mal auf ein Experiment eingelassen und einen Nachbauanker bestellt. Ich hab das Teil schon verbaut und er funktioniert wunderbar.
Der Bosch Originalanker kostet etwa 100 Euro, der Nachbau etwa 70 Euro.
Ich möchte mal eure Meinung zu dem Anker wissen, insbesondere aus Sicht der Elektrotechnik.
Auffallend ist etwas dünnerer Wickeldraht, dafür aber mehr Wicklungen. Wie beurteilt ihr rein von der Optik die Qualität des Nachbaus im Vergleich zum Original? Hab leider von der Physik dahinter nicht so viel Ahnung. Wäre über die ein oder andere gute Antwort froh.
MFG
Gerrit (Claymans Handwerk)

links Nachbau, rechts Original