F
Frederico
Threadstarter
Tach
Alfred, der 'Weicheihammer' ist relativ weich, weil er aus Luppenstahl geschmiedet wurde und für seinen Einsatzzweck keine höhere Härte erforderlich war.
Frühe Mühlsteine waren unbereift und zeigten ein markanteres Klangbild bei der Klopfprüfung, konnten somit auch mit Steinen oder üblichen Hämmern angeschlagen werden.
Mit zunehmenden Durchmessern und Dicken der Steine mußten sie aus Stabilitätsgründen eisenbereift werden, was das Klangbild dämpfte und die Prüfung erschwerte. Man versuchte das durch einen größeren und einheitlicheren Schlagimpuls durch Pendelschlag auszugleichen. So erfolgte die Prüfung mit dem gezeigten Hammer in der Weise, daß der Hammer etwa 2 handbreit hängend von Stein entfernt radial in die Waagerechte angehoben wurde, und losgelassen den Stein mit nahezu gleichem Impuls traf und rückprallte, während der Prüfer das Ohr an den Stein legte. Hierzu waren demzufolge 2 Personn erforderlich, der Hammer konnte auch wie vorher schon erwähnt an einem langen Stiel geführt werden.
Doch nun zu einem anderen Werkzeug mit 14 Buchstaben.

_______________________________________________________________________________
Mexiko ist anderswo.
Alfred, der 'Weicheihammer' ist relativ weich, weil er aus Luppenstahl geschmiedet wurde und für seinen Einsatzzweck keine höhere Härte erforderlich war.
Frühe Mühlsteine waren unbereift und zeigten ein markanteres Klangbild bei der Klopfprüfung, konnten somit auch mit Steinen oder üblichen Hämmern angeschlagen werden.
Mit zunehmenden Durchmessern und Dicken der Steine mußten sie aus Stabilitätsgründen eisenbereift werden, was das Klangbild dämpfte und die Prüfung erschwerte. Man versuchte das durch einen größeren und einheitlicheren Schlagimpuls durch Pendelschlag auszugleichen. So erfolgte die Prüfung mit dem gezeigten Hammer in der Weise, daß der Hammer etwa 2 handbreit hängend von Stein entfernt radial in die Waagerechte angehoben wurde, und losgelassen den Stein mit nahezu gleichem Impuls traf und rückprallte, während der Prüfer das Ohr an den Stein legte. Hierzu waren demzufolge 2 Personn erforderlich, der Hammer konnte auch wie vorher schon erwähnt an einem langen Stiel geführt werden.
Doch nun zu einem anderen Werkzeug mit 14 Buchstaben.

_______________________________________________________________________________
Mexiko ist anderswo.