E
EiBis
- Registriert
- 02.07.2005
- Beiträge
- 1
Moin 
Unser Haus ist ca 1920 erbaut worden, Rotstein.
Ein Vorbesitzer hat es irgendwann weiß gestrichen. Schlimm genug, doch die Farbe blättert ab und sieht schrecklich aus.
Unser Plan ist nun :
Mit Hochdruckreiniger die lose Farbe ablösen,
grundieren,
streichen.
Doch womit?
Selbst Fachleute geben unterschiedliche Infos.
Die einen sagen, daß der Hochdruckreiniger die Rotsteine schädigt (was sie schon sind, da die alte Farbe nicht diffusionsfähig war)
Doch ab muß diese alte Farbe doch. Komplett? Oder nur die lose Farbe?
Und die Farbe? Wir würden gern die "Lotusfarbe" nutzen.
Nein, das sollen wir auch nicht. Wär noch nicht ausgereift.
Kauft Farbe bei Brillux. Das ist die häufigste Aussage.
Doch welche sagt keiner....
Ich bin für fachmännische Tipps dankbar

Unser Haus ist ca 1920 erbaut worden, Rotstein.
Ein Vorbesitzer hat es irgendwann weiß gestrichen. Schlimm genug, doch die Farbe blättert ab und sieht schrecklich aus.
Unser Plan ist nun :
Mit Hochdruckreiniger die lose Farbe ablösen,
grundieren,
streichen.
Doch womit?
Selbst Fachleute geben unterschiedliche Infos.
Die einen sagen, daß der Hochdruckreiniger die Rotsteine schädigt (was sie schon sind, da die alte Farbe nicht diffusionsfähig war)
Doch ab muß diese alte Farbe doch. Komplett? Oder nur die lose Farbe?
Und die Farbe? Wir würden gern die "Lotusfarbe" nutzen.
Nein, das sollen wir auch nicht. Wär noch nicht ausgereift.
Kauft Farbe bei Brillux. Das ist die häufigste Aussage.
Doch welche sagt keiner....
Ich bin für fachmännische Tipps dankbar