E
Elmar
- Registriert
- 14.10.2006
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
für den Radwechsel am Auto möchte ich mir einen Drehmomentschlüssel kaufen. Im Bereich Werkzeuge habe ich leider recht wenig Wissen. Deshalb habe ich folgende Fragen zum Thema Drehmomentschlüssel:
1. Braucht man für die Radschrauben einen Drehmomentschlüssel oder reicht dafür auch ein Radschlüssel (der evtl. etwas länger und damit der Hebelarm etwas größer ist, und sich dadurch die Schrauben leichter lösen lassen)?
2. Falls ein Drehmomentschlüssel sinnvoll ist: Kann man diesen nicht nur zum Festziehen, sondern (evtl. durch Verstellen oder Umstecken) auch zum Lösen / Aufschrauben verwenden?
3. Ist bei einem zugehörigen Steckschlüsselsatz die richtige Größe für die Autoradschrauben (17 oder 18 mm) dabei und was muß man dafür ausgeben?
Danke für Eure Auskunft und viele Grüsse!
Elmar
für den Radwechsel am Auto möchte ich mir einen Drehmomentschlüssel kaufen. Im Bereich Werkzeuge habe ich leider recht wenig Wissen. Deshalb habe ich folgende Fragen zum Thema Drehmomentschlüssel:
1. Braucht man für die Radschrauben einen Drehmomentschlüssel oder reicht dafür auch ein Radschlüssel (der evtl. etwas länger und damit der Hebelarm etwas größer ist, und sich dadurch die Schrauben leichter lösen lassen)?
2. Falls ein Drehmomentschlüssel sinnvoll ist: Kann man diesen nicht nur zum Festziehen, sondern (evtl. durch Verstellen oder Umstecken) auch zum Lösen / Aufschrauben verwenden?
3. Ist bei einem zugehörigen Steckschlüsselsatz die richtige Größe für die Autoradschrauben (17 oder 18 mm) dabei und was muß man dafür ausgeben?
Danke für Eure Auskunft und viele Grüsse!
Elmar