Akkuschrauber Makita 6339 oder 6349 und richtige Verwendung

Diskutiere Akkuschrauber Makita 6339 oder 6349 und richtige Verwendung im Forum Akkuwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, ich bin am überlegen mir den Makita 6339 oder den 6349 zu kaufen. Nun ich habe bisher noch nie einen so guten Akkuschrauber gehabt und...
H

h-e-r-o

Registriert
04.04.2005
Beiträge
1.524
Ort
NRW
Hallo,
ich bin am überlegen mir den Makita 6339 oder den 6349 zu kaufen. Nun ich habe bisher noch nie einen so guten Akkuschrauber gehabt und diese Modelle können einiges mehr als meine 0815 Dinger aus dem Baumarkt.

- Wie, wann und Wofür setze ich die einzelnen gänge ein?
- wie, wann und wobei stelle ich die verschiednenen Drehmomentstufen ein?

Das sind in Euren Augen vielleicht ein paar blöde Fragen, aber ich habe mir gedacht bevor ich das Teil kaufe und einfach drauf losschraube und dadurch was kaputt machen kann frage ich lieber einmal die Profis....

Ich weiss nicht, ob ich den Makita 6339 oder den 6349 nehmen soll. der 6349 kostet ja "nur" 40 Euro mehr...lohnt sich das für die paar Nm mehr? Macht es sinn den 18V zu nehmen, damit ich gerüstet bin wenn ich mal was zu bohren habe? oder müsste dies auch der 6339 schaffen? Auf die 50 Euro kommt es mir jetzt nicht an. Nur ich will den richtigen kaufen. Ich sage mal das es im durchschnitt so aussehen wird das ich 90-95% damit Schraubarbeiten mache und 5-10% Bohren werde...

Ich weiss nun nicht ob der 6339 reicht oder ob ich zur Vorsicht lieber den etwas grösseren bruder 6349 nehmen soll...was würdet Ihr mir empfehlen? Bin für jeden Rat dankbar...
 
L

l_andy

Registriert
04.06.2005
Beiträge
21
Ort
Hunsrück
moin...

meine empfehlung, nimm nicht zu gross, wenn das dingen zu schwer und unhandlich wird, macht das schaffen damit auch keinen spass mehr...
zur verwendung der gaenge... bei meinem 12v makita, hatte sich letztes jahr die steuerelektronik des schalters verabschiedet, da das ding in der prallen sonne schmokelte und ich 100er spaxe im zweiten gang reingedreht habe ....
....nach der garantiereparatur war ein grosser aufkleber vom werk auf der maschienen: AB 6,0 x 80 mm NUR IM ERSTEN GANG ...
na ja da halte ich mich jetzt auch meistens dran... :D
 
H

h-e-r-o

Threadstarter
Registriert
04.04.2005
Beiträge
1.524
Ort
NRW
hi,
ich glaube ich werde den 6339 nehmen. Der müsste für mein Vorhaben eigentlich ausreichend sein...und für 277 Euro hoffe ich ein gutes angebot zu haben....oder bekommt man den sonst wo noch günstiger? hat jemand noch einen Tip im netz?

Wie verwende ich genau die gänge? Wann oder bei welcher grösse welcher gang?

wie sieht es mit der Drehmomenteinstellung aus? wann und wobei nehme ich welche einstellung vor?

vielen dank für eure hilfe
 
M

Mosterich

Registriert
03.08.2004
Beiträge
166
Ort
Braunschweig
Moin Moin,

ich finde die Handlichkeit auch wichtiger als die Power, jedenfalls bei Allround-Geräten.

Zu Deinen Fragen über Gänge und Drehmoment fallen mir sofort zwei Sprichwörter ein:

Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Probieren geht über studieren.

Im Klartext: Drehst Du die Schraube zu tief ist das Drehmnoment zu hoch, geht die Schraube nicht rein ist das Drehmoment zu niedrig. Wenn Du mit Deinem Schrauber arbeitest, wirst Du irgendwann ungefähr wissen, wann welcher Drehmomentbereich sinnvoll ist. Bei den Gängen ist es eigentlich auch recht leicht. Bei harten Anforderungen nehme ich den ersten Gang, ansonsten eher den zweiten. Wenn Du eine Schraube unterschätzt und das Drehmoment des zweiten Gangs nicht ausreicht, fliegt Dir nicht sofort der ganze Schrauber um die Ohren, schließlich kaufst Du ein Profigerät.

Frohes Schrauben, Mosterich.
 
F

flat

Registriert
26.10.2004
Beiträge
784
Ort
Berlin
Das war genau die passende Antwort. Dem kann man nichts sinnvolles mehr hinzufügen. :wink:
 
H

h-e-r-o

Threadstarter
Registriert
04.04.2005
Beiträge
1.524
Ort
NRW
also werde ich mich für den Makita 6339 entscheiden. Was habt ihr für breise im Netz für das gerät? Gibt es noch was günstigeres als 277 Euro?

Was wäre eine alternative zu diesem Akkuschrauber mit gleicher leistung und von gleicher qualität, was auch ungefähr in dieser preisklasse liegt?
 
Thema: Akkuschrauber Makita 6339 oder 6349 und richtige Verwendung

Ähnliche Themen

Kaufentscheidung Makita Akkuschrauber

Kaufberatung Bohrhammer

Kaufberatung Makita Akkuschrauber

Entscheidung Akku Schrauber/Bohrmaschine mit hoher Drehzahl / Schnellwechselsystem

Sinnhaftigkeit von Akkugeräten insbesondere bei Absaugung

Oben