J
Jörg Triesch
- Registriert
- 17.06.2005
- Beiträge
- 5
Hallo miteinander !
Ich habe mir vor einiger Zeit einen günstigen Akkuschrauber
für ca. 20,- Euro geleistet (man gönnts ich ja sonst nichts).
Der Schrauber ist auch gut zu gebrauchen, wenn er nicht so
schnell Saft verlieren würde.
Die 2 Akkus haben 18 V und nur 1000 mAh.
Ich habe mir Alles mal überlegt, dann recherchiert :
Neue Akku-Zellen einbauen wäre zu teuer gewesen.
28 neue Zellen mit 2000´mAh sind bei dem Gerät ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Dann kam ich auf die Idee den Schrauber über ein langes Kabel an
das Ladegerät anzuschließen. Das Ladegerät hat einen Ladestrom von 18 V.
Aber dann kam mir eine noch bessere Idee !
Ich habe die 2 Akkus zusammen geklebt und parallel geschaltet.
Mit 2 15 cm langen Boxenkabeln und etwas Geschick kann man
die Kontakte miteinander verlöten. Dazu muß man die Akkus aufschrauben und in den Boden der Akkus 2 Löcher bohren, so daß die Kabel nicht nach außen gelegt werden müssen.
Die Kabel läßt man innen zu den Kontakten hochlaufen und lötet
sie so fest, daß später die Plastigabdeckung wieder drüber geht.
Jetzt schraubt man den Akku wieder zu und klebt die 2 Akkus mit einer Heißklebepistole am Boden zusammen. Aufpassen, daß die Kabellöcher im Boden genau gegenber liegen !
Dann das ganze noch mit Textilklebeband verstärken und
schon hat man einen Power-Akkuschrauber !!!!
Das Schönste ist, daß ich jetzt, wenn ich will, das Ladegerät an den nach unten stehenden Akku anschließen kann. Einfach nur die kleine Docking-Schale draufstecken. Das heißt mit einer langen Boxenschnur oder ähnlichem könnte ich im Garten, oder überall wo Strom ist Schrauben und Bohren ohne Ende und der Akku wird nie leer.
Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Ich schreibe, wenn der Schrauber explodiert oder in Flammen aufgegangen ist.
Grüße
Jörg Triesch
Ich habe mir vor einiger Zeit einen günstigen Akkuschrauber
für ca. 20,- Euro geleistet (man gönnts ich ja sonst nichts).
Der Schrauber ist auch gut zu gebrauchen, wenn er nicht so
schnell Saft verlieren würde.
Die 2 Akkus haben 18 V und nur 1000 mAh.
Ich habe mir Alles mal überlegt, dann recherchiert :
Neue Akku-Zellen einbauen wäre zu teuer gewesen.
28 neue Zellen mit 2000´mAh sind bei dem Gerät ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Dann kam ich auf die Idee den Schrauber über ein langes Kabel an
das Ladegerät anzuschließen. Das Ladegerät hat einen Ladestrom von 18 V.
Aber dann kam mir eine noch bessere Idee !
Ich habe die 2 Akkus zusammen geklebt und parallel geschaltet.
Mit 2 15 cm langen Boxenkabeln und etwas Geschick kann man
die Kontakte miteinander verlöten. Dazu muß man die Akkus aufschrauben und in den Boden der Akkus 2 Löcher bohren, so daß die Kabel nicht nach außen gelegt werden müssen.
Die Kabel läßt man innen zu den Kontakten hochlaufen und lötet
sie so fest, daß später die Plastigabdeckung wieder drüber geht.
Jetzt schraubt man den Akku wieder zu und klebt die 2 Akkus mit einer Heißklebepistole am Boden zusammen. Aufpassen, daß die Kabellöcher im Boden genau gegenber liegen !
Dann das ganze noch mit Textilklebeband verstärken und
schon hat man einen Power-Akkuschrauber !!!!
Das Schönste ist, daß ich jetzt, wenn ich will, das Ladegerät an den nach unten stehenden Akku anschließen kann. Einfach nur die kleine Docking-Schale draufstecken. Das heißt mit einer langen Boxenschnur oder ähnlichem könnte ich im Garten, oder überall wo Strom ist Schrauben und Bohren ohne Ende und der Akku wird nie leer.
Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Ich schreibe, wenn der Schrauber explodiert oder in Flammen aufgegangen ist.

Grüße
Jörg Triesch