M
matches
- Registriert
- 06.04.2015
- Beiträge
- 456
- Wohnort/Region
- AB
Hallo freunde guten Werkzeuges,
immerweider bin ich am überlegen mir einen richtigen Akkuschrauber
anzuschaffen. Wenn, dann muss es dazu aber auch einen Schlag-
schrauber mit 1/2" Ausnahme und richtig dunst geben (aber nicht
so ein Moster, das so größer ist als ein 3/4" Druckluft schrauber).
Da habe ich den SSW 18 LTX BL 400 (400 Nm aus der Größe, wie
200 Nm der Konkurrenz) im Auge. Habe ich auf Arbeit.
Metabo ist da ja gut aufgestellt, mit der LTX-Reihe.
Metabo hat aber ein umfangreiches Programm, dass mich bereits
völlig verwirrt hat.
1. Frage:
Gibt es Detailunterschiede zwischen den LTX BL und dem Mafell A18?
2. Frage:
Was ist der Unterschied zwischen den LTX BL und den LTX BL Q?
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass auch ein 3-Gang Modell
kommen soll (in Kommentaren auf YT, finde ich natürlich nicht
mehr) ist da was dran?
Hier:
http://www.werkzeug-news.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=39087
habe ich von dem Gewindeakkuschrauber erfahren (genial!)
3. Frage:
Inwiefern unterschiedet der sich vom Akkuschrauber LTX BL?
Wie steht Bosch in der Konkurrenz?
Habe schon öfters gelesen, dass dort die Qualität nachgelassen
hat. Auf der anderen Seite scheinen mir das aber funktionale und
robuste Geräte. Ich bin verwirrt...
Gibts da noch welche aus heimischer Produktion?
Eigentlich wollte ich keinen Akkuschrauber, weil ich dei Quadrill
habe. Damit bin ich aber nur so halb zufrieden. Eine Drehmoment-
kupplung fehlt mir zum Beispiel. Einen Akkuschrauber hat man
auch besser/sicherer in der Hand. Das ist natürlich von meinen
Händen abhängig, klar.
Und der kleine Hitachi (10,8 V) liegt ungenutzt rum, weil er im
Vergleich zur Quadrill ein Witz ist.
Nun "brauche" ich also was "richtiges".
Kann jemand was zu den Fragen sagen?
Gerne auch abseits davon.
Grüße
Martin
immerweider bin ich am überlegen mir einen richtigen Akkuschrauber
anzuschaffen. Wenn, dann muss es dazu aber auch einen Schlag-
schrauber mit 1/2" Ausnahme und richtig dunst geben (aber nicht
so ein Moster, das so größer ist als ein 3/4" Druckluft schrauber).
Da habe ich den SSW 18 LTX BL 400 (400 Nm aus der Größe, wie
200 Nm der Konkurrenz) im Auge. Habe ich auf Arbeit.
Metabo ist da ja gut aufgestellt, mit der LTX-Reihe.
Metabo hat aber ein umfangreiches Programm, dass mich bereits
völlig verwirrt hat.
1. Frage:
Gibt es Detailunterschiede zwischen den LTX BL und dem Mafell A18?
2. Frage:
Was ist der Unterschied zwischen den LTX BL und den LTX BL Q?
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass auch ein 3-Gang Modell
kommen soll (in Kommentaren auf YT, finde ich natürlich nicht
mehr) ist da was dran?
Hier:
http://www.werkzeug-news.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=39087
habe ich von dem Gewindeakkuschrauber erfahren (genial!)
3. Frage:
Inwiefern unterschiedet der sich vom Akkuschrauber LTX BL?
Wie steht Bosch in der Konkurrenz?
Habe schon öfters gelesen, dass dort die Qualität nachgelassen
hat. Auf der anderen Seite scheinen mir das aber funktionale und
robuste Geräte. Ich bin verwirrt...
Gibts da noch welche aus heimischer Produktion?
Eigentlich wollte ich keinen Akkuschrauber, weil ich dei Quadrill
habe. Damit bin ich aber nur so halb zufrieden. Eine Drehmoment-
kupplung fehlt mir zum Beispiel. Einen Akkuschrauber hat man
auch besser/sicherer in der Hand. Das ist natürlich von meinen
Händen abhängig, klar.
Und der kleine Hitachi (10,8 V) liegt ungenutzt rum, weil er im
Vergleich zur Quadrill ein Witz ist.
Nun "brauche" ich also was "richtiges".
Kann jemand was zu den Fragen sagen?
Gerne auch abseits davon.
Grüße
Martin