D
daskleinefranz
hallo,
der neue hat mal wieder ´ne frage.
ich bin im messebau tätig und gehe seit einiger zeit mit dem gedanken schwanger mir eine neue stichsäge zuzulegen.
eingentlich hatte ich mir die
4341 von makita
Werkzeugloser Sägeblattwechsel durch Spannbügel
Hohe Schnittgeschwindigkeit
Mit elektronisch regelbarer Hubzahl und Konstantelektronik für gleichbleibende Hubzahl auch unter Last.
4 - stufige Pendelhubeinstellung
Nadelgelagerte Führungsrolle
Leistungsaufnahme: 720 Watt
Leerlaufhubzahl: 800 - 2.800 min.
Hubhöhe: 26 mm
Pendelhub: 4 - stufig
Schnittleistung in Holz: 135 mm
in Metall: 10 mm
in Aluminium: 20 mm
Gewicht: 2,4 kg
ausgeschaut nur bisher noch nicht zugeschlagen.
jetzt kam ich per zufall auf der makitaseite auf sie akku-stichsägen
4334 oder 4333
Leerlaufhubzahl 500 - 2.800 min-1
Schnittstärke in Holz 65 mm
Schnittstärke in Stahl 10 mm
Hubhöhe 26 mm
Akkuspannung 18 V
Gewicht 3,4 kg
hat jemand erfahrung mit dem akku gerät gemacht?
wie ist die tatsächliche leistungsfähigkeit?
wie das durchhaltevermögen der akkus?
wenn dann muss das teil im profi-bereich bestehen. also nicht im keller sperrholzplatten sägen......
besten dank schon mal,
gruß, der ares
der neue hat mal wieder ´ne frage.

ich bin im messebau tätig und gehe seit einiger zeit mit dem gedanken schwanger mir eine neue stichsäge zuzulegen.
eingentlich hatte ich mir die
4341 von makita
Werkzeugloser Sägeblattwechsel durch Spannbügel
Hohe Schnittgeschwindigkeit
Mit elektronisch regelbarer Hubzahl und Konstantelektronik für gleichbleibende Hubzahl auch unter Last.
4 - stufige Pendelhubeinstellung
Nadelgelagerte Führungsrolle
Leistungsaufnahme: 720 Watt
Leerlaufhubzahl: 800 - 2.800 min.
Hubhöhe: 26 mm
Pendelhub: 4 - stufig
Schnittleistung in Holz: 135 mm
in Metall: 10 mm
in Aluminium: 20 mm
Gewicht: 2,4 kg
ausgeschaut nur bisher noch nicht zugeschlagen.
jetzt kam ich per zufall auf der makitaseite auf sie akku-stichsägen
4334 oder 4333
Leerlaufhubzahl 500 - 2.800 min-1
Schnittstärke in Holz 65 mm
Schnittstärke in Stahl 10 mm
Hubhöhe 26 mm
Akkuspannung 18 V
Gewicht 3,4 kg
hat jemand erfahrung mit dem akku gerät gemacht?
wie ist die tatsächliche leistungsfähigkeit?
wie das durchhaltevermögen der akkus?
wenn dann muss das teil im profi-bereich bestehen. also nicht im keller sperrholzplatten sägen......

besten dank schon mal,
gruß, der ares