J
JeLo
Hallo,
auf die beiden, im Betreff genannten, Geräte würde ich mich mal festlegen
Bisher vorhanden mit Akku ist ein grüner Bosch Akkuschrauber Li 14V, der je nachdem wie der Rotor steht erste Anlaufschwierigkeiten zeigt. In neue Kohlen möchte ich nicht mehr investieren. Die Akkus sind ja auch entsprechend alt. 12 Jahre oder Älter - keine Ahnung ... ist auch nicht sooo wichtig hier an der Stelle. Kein Probleme in all den Jahren, egal ob Fenster eingebaut oder ein Carport gebaut wurde.
Zum Betreff: Ein neues Akkusystem soll aufgebaut werden. Mit Schrauber, Säbelsäge, Heckenschere usw..
Den GSA habe ich schon befingert. Gut ausbalanciert liegt es in meiner Hand. Wenn ich durch die Obstbäume "turne" zum ausschneiden der Äste ist sichere Einhandbedieung ein Kriterium.
Metabo hat ein ähnliches Design und einige Kunden von mir nutzen Metabo Akku-Schlagschrauber oder die Powermaxx ASE seit Jahren und sind zufrieden. Nur den SSE 18 LTX konnte ich nirgends finden in meiner Umgebung zum begriffeln.
Bei Bosch ist der deutlich größere Hub meine Überlegung. Gesägt werden Bretter, Paletten, frisches Obst- und Nadelholz, Brennholz aller Coleur von weich bis hart, frisch und abgelagert.
Der Bau eines neuen Holzunterstandes steht dieses Jahr noch an wo 8x8 und 10x10cm Konstruktionsholz bearbeitet und verbaut wird.
Bei Metabo liegt immer das Ladegerät ASC 30-36V bei. Bosch hat, je nach Ausführung des Paketes, das GAL 1880 CV oder das AL 1860 CV gelistet. Weiterhin bietet Bosch einen Akkugürtel (Heckenschere) an.
Tendenziell schiele ich in Richtung Bosch.
Kann mir hier jemand was zu beiden Herstellern/Geräten raten? Ladedauer, Vibration oder vielleicht zur Haltbarkeit des Antriebs? Akkuschrauber, Heckenschere werden später gekauft wegen der Kosten
Dankeschön
auf die beiden, im Betreff genannten, Geräte würde ich mich mal festlegen

Bisher vorhanden mit Akku ist ein grüner Bosch Akkuschrauber Li 14V, der je nachdem wie der Rotor steht erste Anlaufschwierigkeiten zeigt. In neue Kohlen möchte ich nicht mehr investieren. Die Akkus sind ja auch entsprechend alt. 12 Jahre oder Älter - keine Ahnung ... ist auch nicht sooo wichtig hier an der Stelle. Kein Probleme in all den Jahren, egal ob Fenster eingebaut oder ein Carport gebaut wurde.
Zum Betreff: Ein neues Akkusystem soll aufgebaut werden. Mit Schrauber, Säbelsäge, Heckenschere usw..
Den GSA habe ich schon befingert. Gut ausbalanciert liegt es in meiner Hand. Wenn ich durch die Obstbäume "turne" zum ausschneiden der Äste ist sichere Einhandbedieung ein Kriterium.
Metabo hat ein ähnliches Design und einige Kunden von mir nutzen Metabo Akku-Schlagschrauber oder die Powermaxx ASE seit Jahren und sind zufrieden. Nur den SSE 18 LTX konnte ich nirgends finden in meiner Umgebung zum begriffeln.
Bei Bosch ist der deutlich größere Hub meine Überlegung. Gesägt werden Bretter, Paletten, frisches Obst- und Nadelholz, Brennholz aller Coleur von weich bis hart, frisch und abgelagert.
Der Bau eines neuen Holzunterstandes steht dieses Jahr noch an wo 8x8 und 10x10cm Konstruktionsholz bearbeitet und verbaut wird.
Bei Metabo liegt immer das Ladegerät ASC 30-36V bei. Bosch hat, je nach Ausführung des Paketes, das GAL 1880 CV oder das AL 1860 CV gelistet. Weiterhin bietet Bosch einen Akkugürtel (Heckenschere) an.
Tendenziell schiele ich in Richtung Bosch.
Kann mir hier jemand was zu beiden Herstellern/Geräten raten? Ladedauer, Vibration oder vielleicht zur Haltbarkeit des Antriebs? Akkuschrauber, Heckenschere werden später gekauft wegen der Kosten

Dankeschön