Akku Maschinen > Akku Adapter / Regler - Eigenbau (Bastelthread)

Diskutiere Akku Maschinen > Akku Adapter / Regler - Eigenbau (Bastelthread) im Forum Projektvorstellungen im Bereich Anwendungsforen - Hallo zusammen, so, wie in diesem Thread "Milwaukee M18 Adapter für 18v Makita Akku basteln" durch mehrere Versuche schon probiert, lässt es mich...
S

steve-bug

Registriert
04.05.2015
Beiträge
259
Wohnort/Region
Berlin
Nach einem neuen Test funktioniert das mit der Metaboplatine leider noch nicht.
Ich habe den fehlenden Widerstand dazugesteckt, die Leuchte dreht sich aber sofort wieder ab.

Wahrscheinlich weil ich an den Balanceranschlüssen folgende Werte gemessen habe:
gemessen"Zelle"
3,8​
3,8​
7,6​
3,8​
11,4​
3,8​
15,7​
4,3​
20,2​
4,5​
(kann man eine Tabelle in der Größe noch ändern?)

20220623_172700.jpg

Soll ich jetzt Widerstände dazustecken/wechseln bis die "Zellen" die selbe Spannung haben?
Bin für jede Hilfe dankbar
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
L

LordNikon

Registriert
23.06.2022
Beiträge
5
Geliefert wird der China Kracher Akku-Spindelmäher mit Grasfangkorb, 1x Akku, 1x Ladegerät. Warum bleibst du nicht bei Makita die haben auch Akku-rasenmäher
Weil meine Frau einen Spindelmäher haben möchte und Makita leider keinen im Programm hat :(
 
L

LordNikon

Registriert
23.06.2022
Beiträge
5
Ist egal wenn andere nicht begeistert sind, denn nur zu dir muss das Akkusystem passen und du musst damit zurecht kommen. 😏



Wenn es dazu keine Adaptionsmöglichkeit gibt und du uuuunbedingt einen Akku-Spindelmäher haben möchtest, gibt es ja nur zwei Möglichkeiten.
1. Kaufen und selbst probieren / entwerfen.
2. Einen anderen Hersteller suchen, der einen Spindelmäher anbietet, bei dem es schon Möglichkeiten zum adaptieren gibt.
Vielen Dank. Ich werde dann wohl Option 1 wählen. Sollte doch irgendwie möglich sein, zu adaptieren. Danke für Dein Feedback auch im Bezug auf " ist egal wenn andere nicht begeistert sind....."
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.347
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Ich habe den fehlenden Widerstand dazugesteckt, die Leuchte dreht sich aber sofort wieder ab.
Versuche mal zuerst die Akkuplus und Akkuminus und dann erst die vier Hilfsanschlüsse zu kontaktieren.

PS
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.387
Wohnort/Region
Franken
Weißt du welcher Hersteller das sein kann? Dachte schon an Bosch oder Dewalt, aber das schaut anders aus ... oder ist das tatsächlich eine eigenen Marke?
 
L

LordNikon

Registriert
23.06.2022
Beiträge
5
Weißt du welcher Hersteller das sein kann? Dachte schon an Bosch oder Dewalt, aber das schaut anders aus ... oder ist das tatsächlich eine eigenen Marke?
ja, es wird unter anderen über OBI vertrieben. Es scheint wohl eine eigene Marke zu Sein. Auf den Akkus steht "Perun". Diese sind für Yard Force und PowerG Werkzeuge.
Allerdings sehen die Akkus vom Aufbau und von der Belegung der PINS aus wie die von Briggs & Stratton.
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.387
Wohnort/Region
Franken
Die Briggs & Stratton Akkus schauen aber total anders aus, oder gibt’s da zweierlei …
 
S

steve-bug

Registriert
04.05.2015
Beiträge
259
Wohnort/Region
Berlin
Ich habe Einige Makita Akku Geräte (Auch wenn viele davon nicht begeistert sind :wink: ) wie, Z.B. Laubbläser, Heckenschere, Tauchsäge, Akku-Schrauber etc.
Makita hat ja auch zich Geräte im Portfolio von Billig für Privat Anwender bis Industrie macht sich dann auch in der Leistung und im Preis bemerkbar. Geräte die mehr als 140€+ Solo kosten darunter bekommst du halt auch Privat Anwender Geräte. Die Geräte kannst du auch nicht mit 230V Geräten vergleichen.

UH007GD201, DDF486RTJ, DUB363 usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

steve-bug

Registriert
04.05.2015
Beiträge
259
Wohnort/Region
Berlin
Versuche mal zuerst die Akkuplus und Akkuminus und dann erst die vier Hilfsanschlüsse zu kontaktieren.

PS
Die Reihenfolge macht leider keinen Unterschied. (sofern ich das durch meine Tests beurteilen kann)

20220626_113904.jpg
ich habe jetzt versucht die Widerstände zu umgehen und habe die Balancerkontakte direkt an ein Makitapack angeschlossen.
Leider auch ohne Erfolg.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.387
Wohnort/Region
Franken
Direkt vom Makita Akkupack abgreifen macht nur Sinn, wenn die richtigen Kontakte kennst (hast die raus gemessen?). Würde sonst wenn versuchen direkt von den Akkuzellen abzugreifen, wenn das dann auch nicht funktioniert, muss evtl. an der Metabo Platin etwas nicht stimmen, oder auch das geht nicht.
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.347
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Hi
Did you also attach the resistor drawn in the circuit schematic to the adapter?

Hast Du auch den im Schaltplan eingezeichneten Widerstand am Adapter angebracht?

PS

Edit:
@ Steve ich habe noch eine Metaboplatine von einem zu Tode gequälten Akku. Die werde ich evtl am Wochenende mal Anschließen und schauen was passiert.
 
M

mishka200219

Registriert
28.05.2022
Beiträge
47
Wohnort/Region
Bulgaria
Hi
Did you also attach the resistor drawn in the circuit schematic to the adapter?

Hast Du auch den im Schaltplan eingezeichneten Widerstand am Adapter angebracht?

PS

Edit:
@ Steve ich habe noch eine Metaboplatine von einem zu Tode gequälten Akku. Die werde ich evtl am Wochenende mal Anschließen und schauen was passiert.
Yes I put it on but it doesn't start
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.347
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Hi
I cannot see the value of the resistor. Is it 6k8 or 10k?

So, it's maybee a 18k if i recognize it correctly.

Ich kann der Wert des Widerstands nicht erkennen. Ist es ein 6k8 oder ein 10k?
Also, es ist wahrscheinlich ein 18k, wenn ich es richtig erkenne

PS
 
M

mishka200219

Registriert
28.05.2022
Beiträge
47
Wohnort/Region
Bulgaria
13k. As it says on the diagram
 
M

mishka200219

Registriert
28.05.2022
Beiträge
47
Wohnort/Region
Bulgaria
I'm afraid it might not work on some models
 
V

vader

Registriert
14.11.2021
Beiträge
5
Wohnort/Region
Bielefeld
Hi,
please try with these resistors (on the Bosch side):
Pin 2 (NTC) to Pin 4 (-) : 10k
Pin 3 to Pin 4 (-) : 12,7k
To accu only + and -
 
M

mishka200219

Registriert
28.05.2022
Beiträge
47
Wohnort/Region
Bulgaria
Hi, You have developed a Makita to Parkside X20 adapter The adapter works great but I can't get the Parkside Black Series (Performance) to play. I am using a 20K Resistor. From (-) to (T) 1.png
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Thema: Akku Maschinen > Akku Adapter / Regler - Eigenbau (Bastelthread)

Ähnliche Themen

Tipps von TÜV SÜD für Elektrowerkzeuge für Heimwerker

MILWAUKEE M12 HH BL2 mit Akku und Ladegerät

Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 18V-125 SC

Metabo Akku Heizjacke HJA 14.4-18 (XL) Set (690841000)

DeWalt Akku- und Netzsauger DCV582

Oben