Akku Heckenschere - die Qual der Wahl #Metabo

Diskutiere Akku Heckenschere - die Qual der Wahl #Metabo im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Forum! Ich habe meinen Neubaugarten im letzten Jahr angelegt (oder zumindest damit angefangen) und nun steht der Kauf einer Akku...
D

derBasti1896

Registriert
03.03.2023
Beiträge
1
Hallo Forum!
Ich habe meinen Neubaugarten im letzten Jahr angelegt (oder zumindest damit angefangen) und nun steht der Kauf einer Akku Heckenschere an.
In der Anfangszeit würde ja ein kleineres Model mit wenig Gewicht ausreichen, aber irgendwann wird jedes Bäumchen groß. Ich tue mich daher schwer, mich für eines der verfügbaren Modelle zu entscheiden.
Zu beackern sind 34m portugiesischer Kirschlorbeer und 15m Glanzmispel. Beides natürlich noch klein >1m. Weiteres wird dazu kommen (natürlich auch noch im Wachstum).

Ich bin 18V seitig im Metabo (CAS) Universum.
36V Bosch habe ich auch. Die dort verfügbare AdvancedHedgeCut 36V-65 kommt mir jedoch etwas übertrieben vor.

Metabo bietet grundsätzlich die schwächeren HS 18 LTX und die deutlich schwereren und kraftvolleren HS 18 LTX BL in mehreren Längen an.
Außerdem noch die alten AHS 18, die sowohl vom Gewicht als auch Leistung in der Mitte zu rangieren scheinen.

Meine Frau und ich sind Ende 30 und körperlich noch beisammen, aber wer mal 30m Hecke gemacht hat, weiß leichtes Material zu schätzen.
Welche der 3 Linien haltet ihr für angemessen?
Auch bei der Schwertlänger bin ich mir unsicher. Was nimmt man da für die ersten Jahre?
Ich hoffe natürlich bis zum Lifetime Ende des Gerätes nicht wechseln zu müssen.

Ach was vielleicht auch noch den Ausschlag geben könnte ist der Produktionsort. Metabo hat ein Werk in GER und eines in China. Ich kaufe lieber das Material aus GER.

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Sebastian
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.347
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Wir haben hier seit zwei, drei Jahren eine Metabo mit 55er Schwert.
Die ist mit 4Ah LiHD Akku noch super handlich und hat damit eine vertretbare Laufzeit. Meine Frau arbeitet jedenfalls auch gerne damit. Eben auch weil die Maschine Kabellos ist.
Aus welcher Serie die genau ist und wo die gefertigt wurde kann ich grad nicht mal sagen.

PS
 
M

Mark 303

Registriert
02.11.2019
Beiträge
593
Wohnort/Region
Odenwaldkreis
Bei den Heckenscheren war Metabo bisher immer meine erste Wahl, da sie in meinen Augen das beste Preis-, Leistungsverhältnis haben. Auch die Qualität bei den AHS passt absolut. ich selber habe seit 5 Jahren die AHS18-55 - sehr sehr zufrieden. von den neuen lass bloß die Finger weg. ich habe sie die letzte Woche bei meinem Händler gesehen und in der Hand gehabt. leider sind die neuen total "billig" verarbeitet. zwar wenig Gewicht, aber auch mein Händler sagte, dass die neuen nicht der reiser sind und die Langlebigkeit nicht haben wie die AHS18-55 oder die Netzbetriebenen. (Kommt halt auch darauf an, was man wie viel schneidet). wir haben in Summe bei uns locker 25-30 Meter Hecke. wie gesagt, die AHS18-55 ist da TOP!
 
M

Mathias K.

Registriert
04.01.2010
Beiträge
280
Wohnort/Region
AC
Hat schon jemand die neuen BL Heckenscheren verglichen?
Die sind ja deutlich teurer als die HS ohne "BL". Sind die dann vielleicht qualitativ eher wie die älteren AHS?
 
Thema: Akku Heckenschere - die Qual der Wahl #Metabo

Ähnliche Themen

Entscheidung Akku Schrauber/Bohrmaschine mit hoher Drehzahl / Schnellwechselsystem

Metabo Akku-Bohrschrauber BS 18 LTX BL Quick (6.02197.65)

Oben