H
hs
Guest
Hi,
klar kann man das - ....
Nur ist das alles ist weniger Ansichtssache, sondern eher die Frage von Einsatz und Effizienz ... und ob man der Meinung ist, man selber wäre der Maßstab für Sinn und Unsinn.
Ich brauche auch kein Gerät um Rohre oder Kabelschuhe akkubetrieben zu verpressen - würde aber dennoch keinesfalls auf die Idee kommen, sowas als Spielerei zu bezeichnen.
ja natürlich sind bestimmte Akkumaschinen Nischenprodukte - aber das sind verschiedenste kabelgebundene Maschinen auch. Oder brauchst Du zuhause eine Hand-Gewindeschneidmaschine oder Blechnager. Vermutlich nicht. Sind sie deshalb unsinnig ?
- super Argument !
Jede akkubetriebene Maschine bekommt man, je nach Einsatz, in einer halben Stunde problemlos leer - und wenn man nicht aufpasst, kann jede Maschine, bzw. das Zubehör wegkommen - egal ob mit Kabel oder Akku.
Gruß, hs
Tigger schrieb:Kann man ewig so weiterführen mit irgendwelchen Beispielen dafür oder dagegen ist halt ne ansichtssache![]()
klar kann man das - ....
Nur ist das alles ist weniger Ansichtssache, sondern eher die Frage von Einsatz und Effizienz ... und ob man der Meinung ist, man selber wäre der Maßstab für Sinn und Unsinn.
Ich brauche auch kein Gerät um Rohre oder Kabelschuhe akkubetrieben zu verpressen - würde aber dennoch keinesfalls auf die Idee kommen, sowas als Spielerei zu bezeichnen.
aber ich meine eigentlich keine Sonderanwendungen wie ...
ja natürlich sind bestimmte Akkumaschinen Nischenprodukte - aber das sind verschiedenste kabelgebundene Maschinen auch. Oder brauchst Du zuhause eine Hand-Gewindeschneidmaschine oder Blechnager. Vermutlich nicht. Sind sie deshalb unsinnig ?
und auf solchen Baustellen kannst auch keine Geräte verwenden wo eine Akkuladung nur ne halbe Stunde hält da se dir das Ladegerät und den Akku klauen sobalt du dich umdrehst

Jede akkubetriebene Maschine bekommt man, je nach Einsatz, in einer halben Stunde problemlos leer - und wenn man nicht aufpasst, kann jede Maschine, bzw. das Zubehör wegkommen - egal ob mit Kabel oder Akku.
Gruß, hs