Abschleifen Rußschicht bei vom Laser ausgeschnittenem Holz

Diskutiere Abschleifen Rußschicht bei vom Laser ausgeschnittenem Holz im Forum Holzbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Ich habe sehr viele vom Laser ausgeschnittene Flugzeugsperrholzteile in einer Stärke von 1,4 Millimeter. Die Exaktheit der Ausschnitte ist eine...
K

Klaatu

Registriert
20.02.2006
Beiträge
9
Ich habe sehr viele vom Laser ausgeschnittene Flugzeugsperrholzteile in einer Stärke von 1,4 Millimeter.
Die Exaktheit der Ausschnitte ist eine Freude!
Die identischen Werkstücke sind ein 18cm Kreis mit diversen Innenausschnitten. Diese sind entweder auch Kreise (Durchmesser 2,4 cm) und dreieckigartige Segmente mit stark gerundeten Ecken.

Wie mache ich die Rußschicht am besten weg? Mit der Hand und einem sehr feinen Schleifpapier gehts, dauert aber und vor allem nach einem Werkstück kriegt man einen Krampf.

Im Proxxon-Zubehör gibt es zum:
a) Schleifen: Schleifkappen (Kron 150), Schleiffächer (K 120), Schleifbürsten aus Nylonvlies
b) Reinigen, Polieren: Stahlbürsten, Messingbürsten, elastische Silikonpolierer

Was denkt ihr?
 
Nimm doch etwas gröberes Papier und schleif dann fein nach!
Erspart Dir schon mal ne Menge Zeit !
Bei so dünnem Material würde ich zum Schleifen der Kanten keine Maschine nehmen - die "Exaktheit" die Dich so freut könnte sehr darunter leiden !
 
Hallo,
wie funktioniert denn das Holz ausschneiden mit dem Laser, da brennt doch alles ab?
 
Also Laser zum Schneiden von Holz bzw. Holzwerkstoffen ist mir auch neu.
Ist ja irgendwo klar, das alles anfackelt.
Außer von Hand schleifen bleibt dir da nicht viel übrig, wenn du die Kanten nicht verhunzen willst.
 
Patrik schrieb:
Also Laser zum Schneiden von Holz bzw. Holzwerkstoffen ist mir auch neu.

Hallo man lernt nie aus. Einer meiner Kunden fertigt Stanzwerkzeuge für die Faltschachtelindustrie. Zum Beisp. Kartonverpackung für Sixpack. Die Stanzmesser sind aus dünnem Bandstahl in Multiplexplatten eingelassen. Und da kommt der Laser zum Einsatz.

Foto eines Lasergerätes anbei.
75_laser3_1.jpg
 
Hallo,

Hegner hat so eine Art Walzenschleifmaschine mit "Abrichttischen", zum feinen Schleifen von sehr dünnen Holzwerkstoff-Teilen.
 
Ja, die Walzenschleifmaschine kenne ich. Ist gut wenn man vollflächig leicht abschleifen will.
Bei mir geht es allerdings um die Kanten, auch innenliegend, das ist natürlich nichts für diese interessante Maschine.

Hier herrscht wohl etwas Unklarheit, was Laser und Holz anbelangt. Also "Anfackeln" ist übertrieben! Es ist stark von der jeweiligen Einstellung des Lasers abhängig, das richtet sich z.B. nach der Dicke des Materials.
Die Entwicklung geht aber weiter: Eine neue Generation von Laserschneidern bläst ein bestimmtes Gas zum Schneidepunkt, so dass sich nur noch marginal bis gar kein Ruß mehr bilden kann. Letztendlich können aus Holz winzig feine, auf den Zehntelmillimeter genaue Ausschnitte erstellt werden.
 
Thema: Abschleifen Rußschicht bei vom Laser ausgeschnittenem Holz
Zurück
Oben