K
Klaatu
- Registriert
- 20.02.2006
- Beiträge
- 9
Ich habe sehr viele vom Laser ausgeschnittene Flugzeugsperrholzteile in einer Stärke von 1,4 Millimeter.
Die Exaktheit der Ausschnitte ist eine Freude!
Die identischen Werkstücke sind ein 18cm Kreis mit diversen Innenausschnitten. Diese sind entweder auch Kreise (Durchmesser 2,4 cm) und dreieckigartige Segmente mit stark gerundeten Ecken.
Wie mache ich die Rußschicht am besten weg? Mit der Hand und einem sehr feinen Schleifpapier gehts, dauert aber und vor allem nach einem Werkstück kriegt man einen Krampf.
Im Proxxon-Zubehör gibt es zum:
a) Schleifen: Schleifkappen (Kron 150), Schleiffächer (K 120), Schleifbürsten aus Nylonvlies
b) Reinigen, Polieren: Stahlbürsten, Messingbürsten, elastische Silikonpolierer
Was denkt ihr?
Die Exaktheit der Ausschnitte ist eine Freude!
Die identischen Werkstücke sind ein 18cm Kreis mit diversen Innenausschnitten. Diese sind entweder auch Kreise (Durchmesser 2,4 cm) und dreieckigartige Segmente mit stark gerundeten Ecken.
Wie mache ich die Rußschicht am besten weg? Mit der Hand und einem sehr feinen Schleifpapier gehts, dauert aber und vor allem nach einem Werkstück kriegt man einen Krampf.
Im Proxxon-Zubehör gibt es zum:
a) Schleifen: Schleifkappen (Kron 150), Schleiffächer (K 120), Schleifbürsten aus Nylonvlies
b) Reinigen, Polieren: Stahlbürsten, Messingbürsten, elastische Silikonpolierer
Was denkt ihr?