Absauganlage für Schweißdämpfe

Diskutiere Absauganlage für Schweißdämpfe im Forum Schweißtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Moin zusammen, gibt´s Empfehlungen für den Eigenbau einer Absauganlage? Habe am Wochenende eine Feuerholz-Sägehilfe aus vorhandenem, verzinkten...
R

rowdy

Registriert
11.12.2011
Beiträge
27
Ort
Rhade - zw. HH & HB (NDS)
Wohnort/Region
ROW
Moin zusammen,

gibt´s Empfehlungen für den Eigenbau einer Absauganlage?
Habe am Wochenende eine Feuerholz-Sägehilfe aus vorhandenem, verzinkten Quadratrohr gebaut und die Dämpfe sind schon ziemlich hässlich. (Zinkfieber ist zum Glück ausgeblieben :weld: )

Meine Werkstatt umfasst etwa 75m³ (5x5x3m) und ist ein abgetrennter Bereich in unserer Scheune (ohne Fenster).
Die Türöffnung (Schiebetür) hat etwa 2m Breite und 2m Höhe, es bleibt also etwa 1m "Sturzhöhe", aus dem ich den Mief loswerden möchte.

Erste Überlegung war ein Deckenventilator, der pustet mir das Zeug aber ja wieder um die Ohren -> abgelehnt!

Nächster Plan wäre ein Rohrventilator samt einiger eingeschlitzter HT Rohre die man z.B. über der Werkbank und nochmals mitten im Raum unter der Decke verlaufen lässt.

Kann jemand (aus Erfahrung) sagen, wie hoch die Förderleistung beim o.g. Raumvolumen sein sollte um
a) die Dämpfe aus dem Raum zu befördern
b) im Winter nicht zu viel kalte Luft durch die Tür wieder reinzuziehen?

Hatte an 100er bzw. 125er Rohre gedacht und dann vielleicht so einen Lüfter (400m³/h) da dran: eBay-Link

Da hätten man für den Sommer/Winterbetrieb noch mal eine Schaltmöglichkeit.

Wer hat sowas sonst schon gebaut und kann berichten?
 
H

HAL242

Registriert
28.04.2011
Beiträge
1.870
Wohnort/Region
Thueringen
Du könntest direkt eine Standabsaugung kaufen oder eben auch eine welche decken- bzw. wandseitig befestigt wird, dazu aber einen Durchgang nach aussen haben sollte (gibts auch alles (gebraucht) in der Bucht.
Alternativ wäre noch ein Rauchabsaugbrenner mit tragbarer Absaugung eine Option.
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Ich hätte die da noch im Angebot kpl. mit Saugmotor.
Haube1.JPG
Haube3.JPG
Saugmotor2.JPG
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Das ist auch ne Absaugung :top:
Ich traute mich gar nicht zu schreiben, dass die max 65W des von rowdy angedachten Gebläses ein wenig mickrig sind.

PS
 
D

DubaiDrift

Registriert
07.05.2012
Beiträge
508
Ort
Wismar
Wohnort/Region
Wismar
Vielleicht kann man da auch ne Kuechendunstablufthaube bei ebay kleinanzeigen nehmen?
 
R

rowdy

Threadstarter
Registriert
11.12.2011
Beiträge
27
Ort
Rhade - zw. HH & HB (NDS)
Wohnort/Region
ROW
Moin zusammen,

danke für die Anregungen.

Standabsaugungen hatte ich auch schon ein paar gefunden, standen aber meist zu weit weg von mir.
Außerdem möchte ich nicht noch so einen Kasten in der Werkstatt rumstehen haben.

Der Trichter von H.Gürth sieht ganz nett aus, glaube aber auch, dass wir zu weit auseinander wohnen.(Region Frankfurt?)

Der von mir verlinkte Lüfter war so der erste Schnellschuss.
Kann mir jemand mit Luftdurchsätzen von (professionellen) Absauganlagen aushelfen?
Oder anders gefragt: Kann jemand sagen, welcher Luftdurchsatz bei meiner Raumgröße (75m³) angebracht wäre?

Gruß,
Olli
 
T

tomtim

Registriert
10.08.2014
Beiträge
466
Wohnort/Region
Nbg
Dimensionierung für punktuelle Erfassung, wenn du den Raum insgesamt abziehst verhinderst du zwar dass der Rauch der evtl. im Raum stehen bleibt immer dichter wird, zwischenzeitlich atmest du ihn ohne Maske trotzdem ein
 
M

malocher

Registriert
05.05.2009
Beiträge
873
Wohnort/Region
Hessen
Der Link ist gut. Da steht auch meine Meinung bestätigt dass die mobilen Geräte oft unterdimensioniert sind und oft nicht ausreichend gewartet (Filter) usw. Eine fest installierte Anlage kann dann ja auch draußen montiert werden wegen dem Krach und nur das Absaugrohr wird reingeführt.
Es gibt durchaus günstig Radiallüfter mit 4-6000 m3/h und da kann ja noch gedrosselt werden falls es sonst die Tür aufrupft oder zu kalt drin wird.


Grüße
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Warum erscheint bei mir der Beitrag unter "Neue Beiträge"?
Wurde da von dem Absaugspezialisten ein Beitrag entfernt?

PS
 
E

Ein_Gast

Registriert
16.07.2017
Beiträge
2.821
Wohnort/Region
Ruhrpott
Ja. Ich hatte schon vor ein paar Tagen geantwortet, als man noch mit gutem Willen nur "Leichenschändung" unterstellen konnte und noch keine Werbung. Mein Beitrag wurde auch entfernt.
 
M

MSG

Moderator
Registriert
16.09.2009
Beiträge
5.709
Ort
20km rechts von Darmstadt
Ich hatte hier ein Spam Post und darauf antwortende Beiträge ins interne Quarantäneforum verschoben. Leider sind sie da nie angekommen, ich muss da nochmal nachforschen. Denn der letzte Eintrag da ist von Oktober 2022....
Mein Beitrag wurde auch entfernt.
Es tut mir leid, wenn ich da aus versehen etwas sinnvolles "verschoben" (eher gelöscht) habe.
 
Thema: Absauganlage für Schweißdämpfe
Oben