M
Moppeldepp
Hallo zusammen, mein gebraucht erworbener Moppel macht Probleme
Anspringen tut er ohne Probleme, läuft auch ohne Last recht gut. Aber schon mit 800 Watt stirbt mir der Motor fast ab, die Netztfrequenz sinkt auf ca. 40 Hz und die Spannung liegt bei nur 140Volt.
Zuerste habe ich versucht die Kompression zu messen > nicht messbar, aber das Messgegät fängt auch erst bei 4 bar an.
Also Kopf runter: Einlaßventil, Kolbenboden und Zylinderkopf sehr stark mit Ruß bedeckt, Auslaßventil eigenartiger weise absolut sauber.
Nach der Säuberung, dünnflüssiges Oel auf den Kolben und die geschlossenen Ventile > auch nach mehreren Stunden ist das Öl auf dem Kolben noch vorhanden. Bei den Ventilen geht ja nur seeehr wenig Öl auf die Ventilränder > nach 3 Min ist das Öl weg.
Neue Kopfdichtung drauf und gestartet > keine Besserung!
Welchen Druck sollte man erreichen beim "anreissen"? Woran könnte es noch liegen?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Gruß Dirk

Anspringen tut er ohne Probleme, läuft auch ohne Last recht gut. Aber schon mit 800 Watt stirbt mir der Motor fast ab, die Netztfrequenz sinkt auf ca. 40 Hz und die Spannung liegt bei nur 140Volt.
Zuerste habe ich versucht die Kompression zu messen > nicht messbar, aber das Messgegät fängt auch erst bei 4 bar an.
Also Kopf runter: Einlaßventil, Kolbenboden und Zylinderkopf sehr stark mit Ruß bedeckt, Auslaßventil eigenartiger weise absolut sauber.
Nach der Säuberung, dünnflüssiges Oel auf den Kolben und die geschlossenen Ventile > auch nach mehreren Stunden ist das Öl auf dem Kolben noch vorhanden. Bei den Ventilen geht ja nur seeehr wenig Öl auf die Ventilränder > nach 3 Min ist das Öl weg.
Neue Kopfdichtung drauf und gestartet > keine Besserung!

Welchen Druck sollte man erreichen beim "anreissen"? Woran könnte es noch liegen?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Gruß Dirk