2. Krallenanschlag MS 260

Diskutiere 2. Krallenanschlag MS 260 im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, bin neu hier. Seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer meiner ersten Motorsäge, einer MS 260. Frage: Kann ich am Abdeckkasten der...
D

Der Holzmacher

Registriert
14.03.2006
Beiträge
2
Hallo, bin neu hier.
Seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer meiner ersten Motorsäge, einer MS 260.
Frage: Kann ich am Abdeckkasten der Kettenspannung eine zusätzlich Anschlagkralle anschrauben? Bringt mir das etwas, bei größeren Sägen z.T. standartmäßig mit 2. Kralle?
Gibt es diese als Originalteile beim Händler oder sonst wo??
 
B

brennholzer

Registriert
23.02.2006
Beiträge
186
Ort
saarland
nö.
brauchste nicht.
hab an meiner 046 sogar nur eine.
is völlig ausreichend
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
Der Holzmacher schrieb:
Hallo, bin neu hier.
Seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer meiner ersten Motorsäge, einer MS 260.
Frage: Kann ich am Abdeckkasten der Kettenspannung eine zusätzlich Anschlagkralle anschrauben? Bringt mir das etwas, bei größeren Sägen z.T. standartmäßig mit 2. Kralle?
Gibt es diese als Originalteile beim Händler oder sonst wo??

Der Kettenraddeckel an Deiner MS260 ist derselbe wie an einigen anderen Stihlsägen. Theoretisch könnte man dort eine zweite Kralle anbringen. Die MS260 ist allerdings eine leichte Säge zum Einsatz im Schwachholz und zum entasten von stärkerem Holz. Mit dem Krallenanschlag am Kettenraddeckel behinderst Du Dich nur selbst.
Nicht umsonst baut Stihl die zweite Kralle erst ab der MS650 serienmäßig an. Das sind dann Starkholzsägen zum Fällen & Ablängen.

Also nix zweite Kralle , es geht mit einer Kralle an Deiner Säge am besten. Die sichere , ruhige Führung der Maschine bringt viel mehr.

MfG , Hellwig 8)
 
D

Der Holzmacher

Threadstarter
Registriert
14.03.2006
Beiträge
2
Klingt vernüftig.
Danke für die beiden Antworten, so ein Forum ist doch echt gut.

Gruß aus dem Nordschwarzwald
 
F

Finfin

Registriert
15.01.2006
Beiträge
279
Ort
Hessen/Landkreis Gießen/Vogelsbergkreis
Meine 120er Dolmar hatte auch mal einen zweiten Krallenanschlag.
Irgendwann hatte sich die Verschraubung gelöst und da ich im Wald nicht den passenden Schraubenschlüssel hatte, hab ich ihn ganz ab gemacht.

Bis heute hab ich ihn nicht vermisst. Er liegt immer noch ein meiner Werkzeug und Kettentasche.

Eine scharfe Kette bringt da doch deutlich mehr als ein zweiter Krallenanschlag :)

Gruß

Volker
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Hallo,

ein zweiter Klauenanschlag ist empfehlenswert, wenn du mit der Säge fällen willst. Mein Onkel hat früher mit der 026 gefällt und daher einen Klauenanschlag nachgerüstet. Jetzt wurde die Säge nach 11 Jahren durch eine MS 260 ersetzt. Da er nun andere Fällsägen hat, reicht bei dieser ein Anschlag.
 
Thema: 2. Krallenanschlag MS 260

Ähnliche Themen

Echo 4Takt / Winkelgetriebe Erfahrungen

Sanierputz hält nicht

Bitte um Hilfe bei der Wahl des richtigen Werkzeuges (Deckenschleifer, Gehrungssäge und eines Bohrschraubers)

Stihl MS 211C kein Zündfunke

Plasmaschneider CUT50/ Brenner P31 sehr hoher Verschleiß

Oben