1,6 mm Ketten auf 1,5 mm Schwerter

Diskutiere 1,6 mm Ketten auf 1,5 mm Schwerter im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo ich neu hier in diesem Forum Ich habe alles Motorsägen mit Schwertern mit 1,5mm Nutbreite, teils alt teils neu. Ich hätte jetzt die...
H

Holzvike

Registriert
18.10.2005
Beiträge
3
Ort
leoben
Hallo ich neu hier in diesem Forum

Ich habe alles Motorsägen mit Schwertern mit 1,5mm Nutbreite, teils alt teils neu. Ich hätte jetzt die Möglichkeit Stihlketten für Schwerter mit 1,6 mm Nutbreite günstig zu kaufen. Kann ich diese Ketten bedenkenlos auf meine Schwerter montieren, oder ruiniere ich diese damit?

mfg Viktor
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Also ich glaube nicht dass das geht, denn wenn die Kette stark an der "Wand" der Nut reibt ist doch der Verschleiss von Kette und Schwert extrem hoch und sitzt die Kette dann noch richtig auf dem Stern? ich glaube nicht.
 
D

debonoo

Registriert
22.10.2005
Beiträge
352
Ort
ÖSTERREICH
Hi

also ich würde das Schwert abmontieren - zum Händler gehen und...

mfG.
De....
 
F

fränkle

Registriert
19.05.2005
Beiträge
936
Ort
Bayreuth in Nordbayern
debonoo schrieb:
....zum Händler gehen und...

und was?

glaub hinack macht das auch so, wurde schonmal diskutiert, wenn auch nicht ausführlich. Er nimmt denke ich aber nur "eingefahrene" 1,5er Schwerter.

einfach mal testen und überprüfen, natürlich nicht mit einem neuen Schwert. Und rechnen, was unterm Strich wirklich günstiger kommt. Mal bei Kox einen 4+1 Satz angucken. Evtl Schwertaufnahme vergleichen. 1,5 er Schwerter haben ja einige 1,6er nur Stihl, soweit ich weiß.
 
H

hinack

Registriert
03.03.2005
Beiträge
387
Ort
Leipzig
fränkle schrieb:
glaub hinack macht das auch so.

Moin Fränkle

das stimmt nicht. Ich hab' keine Ketten größer als 1,3mm. Auf der Partner wäre 1,5mm-Kette auch irgendwie Overkill. Vielleicht würde die dann selbst bei Lindenästen verrecken. 1.6mm - garnich dran zu dneken.

Zur ursprünglichen Frage: Ich glaube nicht, daß es überhaupt Sinn macht, weil ja auch das Maschinenritzel auf eine 1.5er Kette eingelaufen ist. Und eingelaufen ist es ganz sicher, wenn in eine 1.5er Schiene eine 1.6er-Kette gleitend reinpaßt. Dann läuft die neue Kette also nur auf den Wangen des Ritzels, die die Abnutzung mit der 0.1mm schmaleren Kette stehen ließ. Das sind dann ganz theoretisch 2*0.05mm. Wird das nicht entweder klemmen oder sich mordsmäßig schnell angleichen. Die Kette wird dann am Treibglied vielleicht schmaler gerieben und baut im Grund der Schiene keinen Öldruck mehr auf. Über kurz oder sehr kurz ist dann also ohnehin Ritzel, Schiene und Kette hin. Lohnt sich das. Sollen die Ketten einfach verschlissen werden und kosten nüschd, dann kamma das ja ma versuchen, darf aber nicht weinen, wenn's nicht oder nicht lange hält. Ansonsten ist die Empfehlung Schiene und Ritzel ebenfalls zu ersetzen die meine.
 
F

fränkle

Registriert
19.05.2005
Beiträge
936
Ort
Bayreuth in Nordbayern
moin hinack, tschuldige, daß ich Dich wieder verdächtigte :wink:

vielleicht war das auch hainbuche, fängt auch mit "h" an.. :oops: !

aber wenn Du grad schon da bist, da sind noch Anti-Wurzen- oder Humboldfragen offen, Du weißt schon bescheid :wink: !

ich meine diese Fragen vom 21.11.2005, 12:04
( :roll: bekomm den Link nicht exakt dorthin, meine Antwort auf Deine Geometrieerklärung ....)
 
H

hainbuche

Registriert
12.12.2004
Beiträge
1.139
Ort
Sauerland
auf keinen fall neuwertiges 1,5mm schwert und neue
1,6mm kette! das 1,5mm schwert sollte schon einige
1,5mm ketten hinter sich haben und die rückkehr von
1,5mm ketten zu 1,6mm ketten ist auch nicht zu
empfehlen. hab ähnliches bei einer säge gemacht bei
der ein neues schwert kein schnäppchen war(schwert
ist super-qualität aber halt nicht das billigste und hatte
schon weit mehr als 10 ketten hinter sich).
es gibt aber noch ein anderes forummitglied, das
hiermit erfahrung hat - alte postings nachsehen.

ich hab allerdings auch schon von einem bekannten
gehört, das auf sein neues 45cm 1,6mm stihl-schwert
die 1,6mm stihl-kette ständig klemmte. ich hab nun
dieses schwert mit eingefahrenen ketten eingefahren.

diejenigen die sowas versuchen sollten genau wissen
was sie veranstallten. ich übernehme keinerlei gewähr
für funktion und folgen.


mfg hainbuche
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
hainbuche schrieb:
ich hab allerdings auch schon von einem bekannten
gehört, das auf sein neues 45cm 1,6mm stihl-schwert
die 1,6mm stihl-kette ständig klemmte
. ich hab nun
dieses schwert mit eingefahrenen ketten eingefahren.

Das darf aber auch nicht sein! Ich hätte das Schwert sofort zurückgebracht!
 
Thema: 1,6 mm Ketten auf 1,5 mm Schwerter

Ähnliche Themen

Kaufberatung Bohrhammer

Elektro-Kettensäge Makita UC4051A (baugleich Dolmar ES2141TLC)

Anbaubandschleifer an DS 175 Schleifbock aus der DDR

Multimeter Empfehlung für Gerätereparatur

Bohrständer durch Tischbohrmaschine ersetzen – welche?

Oben