031 hat schlechte Leistung

Diskutiere 031 hat schlechte Leistung im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Leute...... bin neu hier und benötige Euren Rat. Nach dem Generalüberholen einer 031av mit 40er Schwert taucht nach dem Wechsel der...
H

hasenwemser

Registriert
16.06.2007
Beiträge
12
Ort
Soest
Hallo Leute......

bin neu hier und benötige Euren Rat.
Nach dem Generalüberholen einer 031av mit 40er Schwert taucht nach dem Wechsel der Kolbenringe folgendes problem auf:

"Sie hat nur eine ungenügende Leistung", also sie geht beim Sägen fast aus.... oder geht bei Belastung derbe in die Knie...

Vergaser: neu
Alle Dichtungen: neu -- wurde abgedrückt und alles 100% dicht
Neue elek Zündung -- Zündspule auch ok
Zylinder neu gehont -- Maß noch weit in der Toleranz
Kolben OK -- Kolbenringe neu
Impulsschlauch ok -- Sie springt sofort an und dreht sauber hoch
Leerlaufdrehzal optimal und konstant
Simmerringe alle neu

Meine Frage, wie lange dauert es denn so ca, bis die Ringe bei Stihl eingelaufen sind.... glaube es liegt wohl daran

Danke und Gruß
 
Das ist wohl eher unwahrscheinlich, daß es an nicht eingelaufenen Kolbenringen liegt. Kann man aber über ne einfache Kompressionsprüfung feststellen. Wenn die Kompression schlecht ist, dann wäre es tatsächlich ein Hinweis darauf.
Du hast nen neuen Vergaser eingebaut - ich tippe mal darauf, daß der nicht richtig eingestellt ist. Läuft vielleicht zu fett. Dreh die H-Schraube mal 1/4 Umdrehung rein und probier's nochmal. Stottert und spuckt die Säge bei Belastung denn? Oder viertaktet sie bei Vollgas ohne Belastung?

Gruß

Boesman
 
Hallo, ja danke für die Antwort...

Habe die Säge so eingestellt, das sie nicht zu hoch dreht.... das übliche Problem mit dem Kolbenfresser. Grundeinstellung ist gemacht worden h= 1 1/4

Sie läuft super hoch und spuckt nicht oder dergleichen... springt auch super an.... kann es wirklich am Vergaser liegen ? Wäre ja die einfachste Möglichkeit, oder liegt es am elek Modul ??? (Nachgerüstet) bin nicht gerade ungeschickt aber weiß nicht weiter
 
Hmm, wenn Du die Säge so eingestellt hast, daß sie nicht zu hch dreht, dann wirst Du sie zwangsläufig recht fett eingestellt haben. - Ich weiß jetzt nicht, welche Grundeinstellung die H-Schraube bei einem Modell haben soll, aber 1 1/4 ist für die meisten Sägen etwas zu fett, jedoch nicht für alle. Andererseits wundert man sich manchmal, wie weit die Praxiseinstellung von der Grundeinstellung oftmals weg liegt.
Also, ich würde jetzt als erstes die Säge mit der H-Schraube zunächst auf Höchstdrehzahl einstellen (Gemisch ist dann sehr mager). Dann würde ich die Säge auf beginnendes Viertakten einstellen (fettes Gemisch). Merke Dir dabei, wie sehr Du die H-Schraube herausdrehen mußt. Dann stell' die H-Schraube auf die Mittelposition zwischen Höchstdrehzahl und Viertakten ein; es müßte dann in etwa passen.
Um Dich gegen Kolbenfresser abzusichern, kannst Du dann ja evtl. noch etwas fetter einstellen.
Und falls Du noch eine alte Zündkerze drin hast, probier mal ne neue.

Gruß

Boesman
 
ja nochmals danke für die Ratschläge....

Habe jetzt mal einen anderen Vergaser von Tilo eingesetzt... dreht ganz anders und läuft auch im Stand prima. Kann leider erst wieder in 2 Wochen in den Wald, dann werde ich es mal probieren.

Vielen Dank nochmal
 
Hallo, ich hab mir die Unterbrecher-Zündung kaputtgefahren (Schraube gelöst, das war nicht gut) und danach eine elektronische Zündung -allerdings mit dem Unterbrecher-Lüfterrad- montiert. Vergaser eingestellt, sie dreht gut hoch, läuft im LL stabil, hat aber schlechte Leistung. Ich werd mal noch ein bisschen an der Vergaser-Einstellung rumschrauben, fürchte aber, dass es irgendwie mit dem Zündzeitpunkt oder sonstwie mit der E-Zündung zusammenhängt...
Gruß,
Siggi
 
hmmm... ist eigentlich kein problem, diese sägen auf ein universales zündmodul umzubauen. nach meinen informationen geht das nicht mit einer orig von stihl, da diese ein anderes lüfterrad brauchen. welches hast du denn eingebaut ??? von stihl oder von einer anderen firma ???

Gruß

Manuel
 
Hallo!
Danke für die Mail!
Ich hab ja eine 031AV electronic. Die lief nicht richtig, was ich auf die Zündung zurückgeführt habe. Da ich noch eine 031AV hatte, hab ich kurzerhand die komplette Unterbrecher-Zündung (innen, Polrad und außenspule) eingebaut. Das lief super - bis zu besagter Schraube. Dann hab ich einfach mal den inneren Teil der elektronischen Original-Zündung eingebaut, aber Polrad und Außenspule gelassen. Auf den ersten Blick sahen die Polräder gleich aus, bis auf die Öffnungen zum Einstellen des Unterbrechers. Will heißen, die Lage der Nut zum Impulsgeber für die Außenspule war -bei groben Hinsehen- gleich. Der Zündfunke ist auch stark, also dachte ich, das sollte tun. Kann es sein, dass sich die Polräder minimal unterscheiden? Naja, zur Not muss ich das experimentell ermitteln. Beim Zerlegen hab ich ja inzwischen Übung :)

Siggi
 
Mahlzeit,

also nach den Ersatzteillisten sind die Polräder unterschiedlich. Laut meiner Informationen hat das Polrad für die Kontaktzündung 1 Magneten und das für die elektro 2.. kann mich aber auch täuschen.
Aber laut der Zeichnung 2 verschiedene Teilenummern... ich habe universal Zündmodule eingebaut, welche auch bis jetzt super laufen. Weiß aber nicht ob diese für den Leistungsverlust verantwortlich sind.... deshalb habe ich hier ein weiteres Thema gepostet...

Gruß

Manuel
 
Thema: 031 hat schlechte Leistung
Zurück
Oben