02.07.2011
Mit der 560 XP und der 562 XP bringt Husqvarna im Herbst 2011 eine neue Profisägen-Generation auf den Markt. Durch ihr besonders günstiges Leitungsgewicht eignen sich die neuen Motorsägen besonders zum Fällen und Entasten.
Dank der neuen X-Torq-Technik von Husqvarna ist der Motor im Verhältnis zum Gewicht der Säge leistungsstärker denn je. Im Vergleich zur bisherigen Motorsäge 357 XP hat der Hersteller das Leistungsgewicht deutlich verbessert und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch um bis zu 20 Prozent sowie die Schadstoffemissionen um bis zu 75 Prozent gesenkt. Die beiden Motorsägen zeichnen sich einerseits durch ihre gute Ergonomie und die einfache Handhabung und andererseits durch ihre hohe Leistung von 3,5 Kilowatt aus.
Husqvarna ist weltweit der erste Hersteller von Motorsägen, der seine Sägen zur Leistungssteigerung mit der RevBoost-Technik ausstattet. Durch diese Funktion kann die Kette für eine kurze Zeit mit erhöhter Drehzahl betrieben werden – eine Eigenschaft, die beim Entfernen von Ästen hilfreich ist.
Die Husqvarna 560 XP und 562 XP sind serienmäßig mit einem integrierten Mikroprozessor ausgestattet. AutoTune ist ein prozessorgesteuerter Vergaser, der die Motorleistung automatisch optimiert. Er garantiert, dass die Motorsäge auf der Grundlage von verschiedenen Kraftstoffgemischen das richtige Luft-Gemisch bekommt. Für das Einstellen des Vergasers muss somit keine Zeit mehr aufgewendet werden. AutoTune gleicht auch weitere Faktoren aus, zum Beispiel Feuchtigkeit, Temperatur, Höhenlage und zugesetzte Luftfilter. So wird jederzeit ein optimales Benzin-/Luftgemisch erzeugt, damit der Motor unabhängig von den Bedingungen vor Ort Bestleistungen erbringen kann.
Die Husqvarna 560 XP eignet sich für Schienen mit 33 bis 50 Zentimeter Länge. Die 562 XP bringt alle technischen Eigenschaften ihrer „kleinen Schwester“ 560 XP mit, ist aber mit einem größeren Luftfilter ausgestattet und ist auch bei der Schienenbefestigung größer ausgefallen. Bei der 562 XP können Schienen bis zu einer Länge von 70 Zentimetern (28 Zoll) verwendet werden.
Beide Motorsägen gibt es unter den Typenbezeichnungen 560 XP G und 562 XP G auch mit Griffheizung. Mehrpreis zirka 60 bis 70 Euro.
Außerdem gibt es noch ein abgespecktes Modell 555. Es entspricht weitgehend der 560 XP, hat aber keine RevBoost-Funktion.
Hersteller | Husqvarna | Husqvarna | Husqvarna |
Modell | 560 XP | 562 XP | 555 |
Motorleistung | 3.5 kW/4.7 PS | 3.5 kW/4.7 PS | 3.2 kW/4.3 PS |
Leerlaufdrehzahl | 2.800 1/min | 2.800 1/min | 2.800 1/min |
Drehzahl bei maximaler Leistung | 9.600 1/min | 9.600 1/min | 9.600 1/min |
Höchstdrehzahl | 13.800 1/min | 13.800 1/min | 13.800 1/min |
kurzfristig (RevBoost-Funktion) | 14.500 1/min | 14.500 1/min | kein RevBoost |
Benzintankvolumen | 0.65 l | 0.65 l | 0.65 l |
Öltankvolumen | 0.33 l | 0.33 l | 0.33 l |
Ölpumpenkapazität | 6 bis 15 ml/min | 6 bis 15 ml/min | 6 bis 15 ml/min |
Garantierter Schallleistungspegel LWA | 118 dB(A) | 118 dB(A) | 118 dB(A) |
Gewicht ohne Sägeschiene | 5,4 kg | 5,6 kg | 5,4 kg |
empfohlene Schienenlänge | 33 bis 50 cm | 38 bis 70 cm | 33 bis 50 cm |
Preise inkl. 19% MwSt. mit 38 cm Schiene |
1.069,00 Euro |
— |
— |
mit 40 cm Schiene | 1.079,00 Euro | — | 849,00 Euro |
mit 45 cm Schiene | 1.099,00 Euro | 1.149,00 Euro | 869,00 Euro |
mit 50 cm Schiene | 1.099,00 Euro | 1.169,00 Euro | — |