01.04.2014
Das neue 3D-Koordinatenmessgerät Tesa Micro-Hite 3D Dual im Programm des Werkzeug-Spezialisten Hahn & Kolb eignet sich für die schnelle und einfache Vermessung von Bauteilen mit Regelgeometrien. „Dual“ meint hier die wahlweise manuelle oder automatisierte Vermessung von Einzel- bzw. Serienteilen mittels eines optoelektronischen, berührungslosen Messsystems.
Das in der Schweiz gefertigte Micro-Hite verfügt darüber hinaus über eine neu entwickelte Palettier-Funktion: Mehrere gleiche Bauteile können in Reihe aufgespannt und automatisiert mit nur einer Bauteilprogrammierung vermessen werden. 22 Luftlager sorgen für eine reibungslose und verschleißfreie Bewegung der drei Achsen des Messgerätes.
Eine besonders hohe Stabilität und Messgenauigkeit soll durch die dreieckige Form der Portalachse erreicht werden. Das Ver- und Entriegelungssystem aller drei Achsen ist einzeln zu betätigen. Ein Farb-Bedienpult mit einem 116 x 154 mm großen Anzeigefeld mit aktiver Hintergrundbeleuchtung, Funktionstasten, RS232- und USB-Schnittstellen sorgt für komfortables und effizientes Arbeiten.
Die laut Hersteller intuitiv zu bedienende Software Tesa-Reflex ermöglicht dem Anwender bereits nach kurzer Einarbeitungszeit auch komplexe Messaufgaben durchzuführen. Für die Messprogramm-Erstellung im sogenannten Teach-in-Verfahren – entweder manuell oder Joystick-gestützt – sind zudem keine besonderen Programmierkenntnisse erforderlich und die ZMouse-Bedienung an der Pinole erlaubt einen schnellen Messablauf. Die Reflex-Software beinhaltet die Standard-Messprogramme Punkt, Linie, Ebene, Kreise, Zylinder, Kegel und Kugel. Über die Vorgabe von Nennmaßen und Toleranzen werden zum Beispiel Form- und Lageabweichungen oder Positionstoleranzen erfasst.
Die umfangreichen Datenausgabe-Möglichkeiten umfassen den Ausdruck von Messprotokollen mittels mitgelieferten Tintenstrahldruckers, die Übertragung der Messwerte mittels RS232-Schnittstelle auf einen externen Rechner oder die Speicherung der Messwerte auf USB-Stick in den Datenformaten *txt, *.pdf und Q-DAS.
Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Tesa Micro-Hite 3D Dual ein Maschinen-Untergestell, ein Tastkopf, ein Tastereinsätze-Kit, ein Bedienfarbpult, eine Kalibrierkugel, jeweils ein Druckluftfilter und Druckluftregler, ein Bedien-Joystick sowie ein HP-Tintenstrahldrucker. Hahn & Kolb bietet das Micro-Hite aktuell zu einem Aktionspreis von 28.500 Euro zzgl. MwSt. (33.915 Euro inkl. 19% MwSt.) an.
Hersteller | Tesa |
Modell | Micro-Hite 3D Dual |
Gerätetyp | 3D-Koordinatenmessgerät |
Messbereich (X/Y/Z) | 454 440 x 490 x 390 mm |
Größte Werkstückmaße (X/Y/Z) | 454 600 x 750 x 430 mm |
Außenmaße mit serienmäßigem Untergestell | 1030 x 1100 x 2310 mm |
Messunsicherheit gemäß VDI/VDE (X/Y/Z) | U1 (3+ 3L/1000) μm |
Messunsicherheit gemäß VDI/VDE (X/Y/Z) | U3 (3+ 4L/1000) μm |
Wiederholgrenze manueller und Joystick-Betrieb | 3 μm |
Wiederholgrenze CNC-Betrieb | 2,5 μm |
Max. Tischbelastung (454) | 227 kg |
Gesamtgewicht (454) | 309 kg |
Verfahrgeschwindigkeit manuell/NCBetrieb | 760 / 200 mm/s |
Druckluft | 4 bar, gereinigt nach ISO 8753 Teil 1 Klasse 4 |
Luftverbrauch | 60 ± 10 l/min |
Stromversorgung und –verbrauch | 115 bis 230 V, 50–60 Hz, 0,3 – 0,7 A |
Arbeitstemperaturbereich | 20 ± 1 °C |
Betriebstemperaturbereich | 10 bis 35 °C |
Erforderliche Türbreite für Installation | 103 cm |
Preis zzgl. MwSt. | 28.500 Euro |
Preis inkl. 19% MwSt. | 33.915 Euro |