17.04.2020
Ein limitierter Design-Werkstattwagen von Stahlwille soll Blicke auf sich ziehen und Anwender mit praktischen Ausstattungsdetails sowie einem 111-teiligem Werkzeugsatz überzeugen.
Der von Stahlwille angebotene Werkstattwagen 95/6 TTS bietet nicht nur praktische Details, sicheren Aufbau und eine durchdachte Werkzeugauswahl, sondern er zieht mit seiner markanten Gestaltung auch die Blicke auf sich. Schwarz lackiert und mit neongrünen Grafikelementen auf der Frontseite versehen, wird das neue Modell zum Designobjekt, das jede Werkstatt schmückt und für garantiert mehr Spaß an der Arbeit sorgt.
Hinter der farbigen Front steckt die gewohnte Fertigungsqualität und praxisgerechte Ausstattung von Stahlwille, die auch bei anspruchsvollen Anwendern keine Wünsche offen lässt. Der in Deutschland gefertigte Werkstattwagen wird komplett befüllt mit einer 111-teiligen Premium-Werkzeuggarnitur angeboten. Dazu gehören eine ½“- und eine ¼“-Knarre mit einer großen Auswahl an gängigen Sechskant-Steckschlüsseleinsätzen. Ringmaulschlüssel sind in Größen bis 24 mm enthalten, bei Ratschen-Ringmaulschlüsseln ist die größte Weite 19 mm. Die Zusammenstellung wird ergänzt mit Zangen und Schraubendrehern. Praktische Helfer wie eine Bitratsche, ein Taschenmesser und ein 3 m langes Rollbandmaß runden das Werkzeugsortiment ab.
Für beste Übersicht in den Schubladen und einen schnellen Zugriff auf das Werkzeug sorgen TCS-Einlagen, die farbig auf das Design des Wagens abgestimmt sind. Anwender können auf einen Blick erkennen, ob das Werkzeug vollständig ist oder ein Teil fehlt. Die sechs Schubladen laufen exakt und leichtgängig in einer Kugelkäfigführung und lassen sich zu 100 Prozent ausziehen. Die solide Konstruktion des Wagens nimmt Werkzeug und Material mit einer Gesamtlast von bis zu 750 kg auf.
Der Wagen besitzt eine Zentralverriegelung mit einem seitlich angebrachten Zylinderschloss. Der abklappbare Schlüssel schützt vor Beschädigungen und Verletzungen. Die Einzelverriegelung der Schubladen beugt einem unbeabsichtigten Öffnen während Transportfahrten vor. Ein Kippschutz sorgt dafür, dass stets nur ein Fach herausgezogen werden kann.
Funktionalität und Ausstattung des Werkstattwagens wurden mit Blick auf die Anforderungen und das Arbeitsumfeld in Betrieben und Werkstätten entwickelt. Der seitliche Edelstahlgriff besitzt eine verstärkte Anbindung an den Korpus. Deshalb lassen sich daran bei Bedarf auch schwere Werkzeuge oder Material anhängen. An der seitlichen Lochwand des Wagens ist Platz für Haken oder auch für die Aufnahme einer Papierrollenhalterung. Sämtliche Kanten sind mit einem gummierten Rammschutz als Aufpralldämpfung versehen. Das schont den Wagen und die Werkstattausstattung.
Die strapazierfähige Ablageplatte aus ABS-Material bietet Unterteilungen, beispielsweise, um Kleinteile zu sortieren. Zudem ist die Oberfläche öl- und chemikalienbeständig und widersteht auch dem besonders aggressiven Hydrauliköl Skydrol, welches in der Luftfahrtindustrie eingesetzt wird. Die Räder mit 125 mm Durchmesser sind öl- und säurebeständig. Der Einsatz elastischer Materialien sorgt für hohen Fahrkomfort. Zwei Feststellbremsen gewährleisten einen sicheren Stand.
Hersteller | Stahlwille |
Modell | Design-Werkstattwagen 95/6 TTS |
enthaltender Werkzeugsatz | 111-teilig |
Schubladen | 6 |
Innenmaß | 530 x 350 mm |
Ablage | ABS-Kunststoff |
Räder | Ø 125 mmm |
Feststellbremse | 2 |
Schubladenauszug | 100 % |
Schubladenbelastung | max. 30 kg |
Gesamtlastaufnahme | max. 750 kg |
Herkunftsland | Deutschland |
Preis ohne MwSt. | 999,00 Euro |
Preis inkl. 19% MwSt. | 1188,81 Euro |