Wääärbung... Mit links zu einem Internet Kaufhaus.Fliesenschneider hat geschrieben:
Darin steht zb.
Sind die Seitenbetreiber nur so blöd oder tun die nur so und glauben dass das keiner schnallt?

PS
Wääärbung... Mit links zu einem Internet Kaufhaus.Fliesenschneider hat geschrieben:
Darin steht zb.
Das kenn ich. Wir haben vor ein paar Jahren ca. 70m Feinsteinzeug verlegt. Mit dem normalen Fliesenschneider (Handwerkergerät) hab ich nur Schrott produziert und mir dann so einen 08/15 Naßschneider im Baumarkt geholt. Das Bad haben wir vom Profi machen lassen, der hat mit seinem Schneider auch das Feinsteinzeug geschnitten - ohne Probleme. Ich wollte dann wissen, ob es am Bediener oder dem Gerät lag und hab ihn gefragt, ober er mal meinen Fliesenschneider probieren kann. Ergebnis: lag am Anwender. Er meine, das Rad muss scharf sein und man darf nicht zu langsam drücken.Iggy hat geschrieben: Sag' das nicht!
Vor 20 Jahren habe ich so einige Meter Sockel aus 30x30-cm-Feinsteinzeug geschnitten - ging ganz gut.
Fliesenschneider vom Fliesenleger geliehen bekommen, nur das Schneidrädchen als Verschleißteil mußte ich kaufen.
Vor 2 1/2 Jahren mußte ich ca. 1 Quadratmeter Boden, diagonal verlegt und mit einem Abstreifer inmitten, sowie ca. 1 m Sockel neu machen bzw. neu schneiden.
Also es lassen sich fast alle Feinsteinzeugfliesen mit einem professionellen Fliesenschneider von Hand schneiden, auch 15mm starkes Feinsteinzeug.