Hallo,
jede Maschine hat eine andere Teilung z.B Stihl hat 3/8 1,6 mm und 325 1,6 mm. Bei Dolmar wäre es 3/8 1,5 mm oder .325 1,5 mm. Du kannst auf deine Maschine wenn du eine 3/8 Schiene drauf hast auch auf 325 umrüsten. Aber da brauchst du eine neues Kettenrad und neue Sägeketten.
Die Sägekette
Sägeketten bestehen aus drei verschiedenen Bauteilen:
Schneidezahn
Treibglied
Verbundungsglied
Schneidezähne und Sicherheitsglieder sind in Rechts- oder Links-Form gefertigt und in der Sägekette entsprechend angeordnet. Laufrichtung der Sägekette ist immer unten zun Antrieb hin oben nach vorn.
Wichtige Merkmale, nach denen eine Sägekette bestimmt und ausgewählt wird sind:
die Kettenteilgung
die Dicke des Treibgliedes
die Kettenlänge (Treibgliederanzahl)
Die Teilung gibt die größe der Schneidezähne und die der übrigen Kettenglieder an. Um die Teilung zu ermitteln, mist man den Abstand von einem beliebigen Niet zum übernächsten (doppelten Abstand) und teilt dieses Maß durch zwei. Das Ergebnis ist die Teilung in mm, die danach internationalem Brauch in Zoll.