Von der kaputten Dachrinne bis zum Loch im Zaun soll euch hier geholfen werden.
Moderator: Alfred
-
maria
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 13. Februar 2004, 10:16
- Wohnort/Region:
- Wohnort: wien
Beitrag
von maria » Freitag 13. Februar 2004, 10:56
hallo
ich möchte ein loch in die decke machen, und dabei einen aufgang zum dachboden machen.
ich habe ziegelbögen und metallstreben und zwischen den metallstreben in den ziegelbögen möchte ich ein loch durchbohren.
was kann mir passieren? dass z.b. der ganze bogen ausbricht? zusammenstürzt?
lg maria
-
Dominik Liesenfeld
- Moderator
- Beiträge: 1667
- Registriert: Montag 12. Januar 2004, 23:38
- Wohnort/Region: Raum Koblenz
- Wohnort: Raum Koblenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dominik Liesenfeld » Freitag 13. Februar 2004, 15:59
Hallo!
Hast du mit der Sache schon einen Statiker betraut? Würde ich in jedem Fall machen, da so ein Durchlass von bestimmt 70 auf 120cm einen erheblichen Eingriff in die Bausubstanz darstellt. Die Ziegelbögen stützen sich ja auch irgendwie selbst, wenn dann mittig ein Lochh ist, ist die Eigenabstützung der Decke gegen dass runterfallen ja auch nicht mehr ohne weiteres möglich, daher sehe ich deine Angst vorm zusammenbrechen als begründet. Bei solchen Fragen hilft der Fachmann vor Ort, der sagt, ob es möglich ist und wenn, wie.
(Ohne Gewähr!)
MfG Dominik
-
Alfred
- Beiträge: 13754
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Beitrag
von Alfred » Freitag 13. Februar 2004, 21:18
Hallo,
sind das Gewölbe zwischen den Trägern oder ist die Decke glatt?
Welches Baujahr ist das Objekt?
Gruß
Alfred
-
maria
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 13. Februar 2004, 10:16
- Wohnort/Region:
- Wohnort: wien
Beitrag
von maria » Sonntag 15. Februar 2004, 16:52
danke für die antwort.
es ist ein gewölbe. Baujahr 1900???
lg
-
markus
- Beiträge: 375
- Registriert: Freitag 6. Februar 2004, 19:27
- Wohnort/Region:
Beitrag
von markus » Sonntag 15. Februar 2004, 17:51
maria hat geschrieben:...zwischen den metallstreben in den ziegelbögen möchte ich ein loch durchbohren.
...
"loch durchbohren" klingt so schön harmlos!
kappendecken haben üblicherweise stahlträgerabstande von rd. 60-70cm, zwischenraum beträgt dann 50-60cm - das wird also schon a bisserl eng für e. treppe, meistens sind deshalb grössere arbeiten erforderlich (träger entfernen, trägerende abfangen usw.)
mit dem entfernen der ziegelfüllung in einem feld kann der stahlträger seitlich ausweichen und die decke im nachbarfeld reissen oder einstürzen.
stahlträger entfernen und wechsel einbauen oder teilweises entfernen der ziegelfüllung sollte nur nach begutachtung durch den zivilingenieur deines vertrauens erfolgen.
mit ziemlicher sicherheit sind verstärkungsmassnahmen erforderlich...
-
Alfred
- Beiträge: 13754
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Beitrag
von Alfred » Sonntag 15. Februar 2004, 20:38
Hallo,
sind die Gewölbebögen oben auch sichtbar, also im "Speicher"?
wie breit ist der Abstand zwischen den Trägern?
War das früher ein Stall und sind die Trager z.B. mit eiserne runde Stützen unterfangen?
Gruß
Alfred