Über alle Handwerkzeuge wie Hammer, Schraubendreher oder Drehmomentschlüssel kann hier diskutiert werden.
Moderatoren: Dirk, Alfred
-
hadimarosa
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 2. April 2004, 11:09
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Falkenberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hadimarosa » Donnerstag 8. April 2004, 15:29
Falls du noch Schneideisen suchst wir haben ca. 5.000 Stück in fast allen Größen als gebraucht auf Lager
Zum Teil versteigern wir auch unter unserem ebay - namen " hadimarosa " im Netz
oder einfach die Liste per mail anfragen
info@handel-gebraucht.de
Mfg
Brand Otto
-
markus
- Beiträge: 375
- Registriert: Freitag 6. Februar 2004, 19:27
- Wohnort/Region:
Beitrag
von markus » Donnerstag 2. November 2006, 18:06
hi,
ich bin seit ende dieses freds mit einem M8-gewindebohrer und einem M8-schneideisen glücklich gewesen
jetzt steht ein upgrade bevor, etwa auf einen satz M4-M12 oder M3-M12.
mein händler hat so einen komplettsatz von garant für rd. 150,- und einen anderen satz für 400,-
400,- is mir zuviel, zumal ich eigentlich nur M6-M12 brauche.
einfache (?) frage: ist der garant-gewindeschneid-/bohrsatz sein geld wert?
pedo oder
baer scheinen ähnliches für deutlich weniger geld zu bieten?
danke+grüsse, markus
edit: "[" ergänzt
-
chevyman
- Beiträge: 5868
- Registriert: Donnerstag 2. Juni 2005, 19:56
- Wohnort/Region: Krefeld
- Wohnort: Krefeld
Beitrag
von chevyman » Donnerstag 2. November 2006, 19:50
Gilt immer noch, daß Du VA bearbeiten willst?
Dann besorg Dir auch die Schneidwerkzeuge für VA, die tun's auch in normalem Stahl und vielen Alusorten. Mit Standard-Bohrern/Schneideisen in VA kommt dagegen keine Freude auf.
Als Bohrer verwende ich fast ausschließlich Maschinengewindebohrer, auch wenn ich mal von Hand schneide.
Gruß Steffen
Growing old is mandatory, growing up is optional...
-
MS034
- Beiträge: 1747
- Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 14:57
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Wolfenbüttel
Beitrag
von MS034 » Freitag 3. November 2006, 08:51
Moin,
Garant ist ganz ok, benutzen wir in unserem Betrieb auch, aber hier noch ein Anbieter der nicht fehlen sollte.
www.guehring.de
mfg
Andreas
-
frg49
- Beiträge: 490
- Registriert: Sonntag 5. März 2006, 02:52
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Freiburg/Breisgau
Beitrag
von frg49 » Dienstag 7. November 2006, 13:38
Hallo,
Wir verwenden VA Garant Gewindebohrer für die normalen alltäglichen arbeiten. Werden jedoch 50 oder mehr Gewinde pro Tag geschnitten dann greifen wir zu Gewindeformer. Mit denen ist man um ein zigfaches schneller, allerdings in der Anschaffung auch teurer.
Hast du also vor ca 50 Gewinde zu fertigen dann Gewindeformer.
MfG
ALu-Edelstahl-Konstruktionen
Wenn man einen Riesen sieht, so untersuche man den Stand der Sonne und achte darauf, ob es nicht der Schatten eines Zwerges ist.