Beim Arbeiten mit Werkzeugen ist man vielerlei Gefahren ausgesetzt, deshalb steht dieses Forum in dieser Rubrik ganz oben.
Moderator: Dirk
-
wink
- Beiträge: 935
- Registriert: Samstag 5. März 2011, 15:26
- Wohnort/Region: Altbayern
- Wohnort: Altbayern
Beitrag
von wink » Dienstag 22. Dezember 2020, 17:08
Servus,
wie der Titel schon sagt: Ich bin auf der Suche nach einem Gehörschutz, der einerseits einen DAB+ Empfänger hat, andererseits aber Umgebungsgeräusche bis zu einer gewissen Grenze durchlässt.
Gibt es sowas?
Der hier hat ja leider nur UKW und Mittelwelle:
https://www.sks-gmbh.com/3m-arbeitsschu ... s7a_0.html
MfG
Christoph
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3631
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Montag 18. Januar 2021, 13:49
Also mit DAB+ gibt es schon:
https://www.gehoerschutz-shop.ch/mit-ra ... 29-db?c=47.
Aber ob die was taugen wirst Du dann selbst herausfinden müssen. Oder den Hersteller selber gugeln und sichten, was der sonst noch im Angebot hat.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
-
wink
- Beiträge: 935
- Registriert: Samstag 5. März 2011, 15:26
- Wohnort/Region: Altbayern
- Wohnort: Altbayern
Beitrag
von wink » Montag 18. Januar 2021, 14:13
Vielen Dank. Ist wohl eine norwegische Firma.
Gar nicht so leicht einen Händler zu finden, der auch nach Deutschland liefert. (Und seriös ist)
MfG
Christoph
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3631
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Montag 18. Januar 2021, 14:19
Hmm, der Laden versendet wohl nur innerhalb der Schweiz und nach Liechtenstein. Gerade in den AGB gesehen.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
-
wink
- Beiträge: 935
- Registriert: Samstag 5. März 2011, 15:26
- Wohnort/Region: Altbayern
- Wohnort: Altbayern
Beitrag
von wink » Montag 18. Januar 2021, 14:23
Mich macht stutzig, dass ich keinen seriösen Händler innerhalb der EU finde.
Irgendwo gibts da nen Haken.
MfG
Christoph
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3631
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Montag 18. Januar 2021, 14:37
DAB/DAB+ erfreut sich in Norwegen meines Wissens sehr großer Verbreitung; ich glaube UKW und MW wurden da vor einer Weile eingestellt.
Hier gibt es aber auch ein DAB+ Modell von 3M Peltor.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
-
the_black_tie_diyer
Beitrag
von the_black_tie_diyer » Montag 18. Januar 2021, 14:52
Ist das mit DAB(+) nicht eh durch? Als man es gebraucht hätte, wollte man sich nicht von UKW trennen und hat zulange rumgeeiert - jetzt ist es durch Streaming imho völlig obsolet. Ganz zu schweigen davon, das die Versorgung hier nach wie vor unterirdisch ist. (Habe ein Marantz-Gerät das (theoretisch) DAB+ kann ...)
Deswegen, entschuldigt bitte meine Verwunderung darüber das DAB(+) überhaupt noch ein Thema hier in der BRD ist.
(Und weil ich schon seit Jahren kein lineares Radio/TV mehr nutze ...)
Viele Grüße,
Oliver
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3631
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Montag 18. Januar 2021, 14:58
DAB+ ist noch lange nicht durch. So langsam merken die Automobilhersteller bei uns, dass DAB(+) in Automobilen eine nette Sache sein kann. Ich selber habe mir ein kleines DAB+ Radio (Technisat, sogar miG) zugelegt, weil das die einzige Möglichkeit ist, den einzigen Radiosender, den ich wirklich mag, ohne Internet hören zu können. Mag nicht dauernd das Mobiltelefon o.ä., am besten noch mit Ohrstöpseln laufen haben.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
-
Dirk
- Beiträge: 13661
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 15:54
- Wohnort/Region: Westfalen
Beitrag
von Dirk » Montag 18. Januar 2021, 15:03
Brandmeister hat geschrieben: ↑Montag 18. Januar 2021, 14:58
So langsam merken die Automobilhersteller bei uns, dass DAB(+) in Automobilen eine nette Sache sein kann.
Die haben gar nichts bemerkt. Sie sind verpflichtet worden, DAB+-fähige Autoradios einzubauen.
am besten noch mit Ohrstöpseln
Ist für die Fahrerin während der Fahrt sowieso nicht zulässig.
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3631
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Montag 18. Januar 2021, 15:11
Dirk hat geschrieben: ↑Montag 18. Januar 2021, 15:03
am besten noch mit Ohrstöpseln
Ist für die Fahrerin während der Fahrt sowieso nicht zulässig.
Bei den Ohrstöpseln ging es jetzt eigentlich nicht um die Nutzung im Fahrzeug. Obwohl man sich bei manchen Beifahrer*Innen durchaus wünschen könnte, Gehörschutzstopfen eingesetzt zu haben...
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!