Danke euch, mal sehen was ich brauch ... aktuell habe ich zumindest von 6,2kOhm und 1kOhm jeweils ca. 100Stk. da (war damals die kleinste Bestellmenge

), also könnte da einiges zum probieren hintereinander klemmen.
Habe heute auch etwas weiter probiert und am alten 14,4V Akku (T- zud T+) ca. 7,35kOhm gemessen - wie gesagt, mit dem alten 14,4V Akku läuft die 18V Maschine.
B7698E94-3689-4A1F-B81A-9AEC1B955F1F.jpeg
So habe ich folgende Widerstände probiert ....
> 10kOhm vom Akkuadapter
> 9,2kOhm
> 8,2kOhm
> 7,2kOhm
> 6,2kOhm
> 6kOhm
> 5kOhm
> 4kOhm
... und die Maschine schaltet bei allen wie im Video nach 2-3 sek aus!
Dann auch mal direkt das Messgerät dran gehängt und habe mit 1x 6,2kOhm und 2x 1kOhm einen ähnlichen 7,35kOhm Wert gemessen, aber die Maschine schaltet dennoch ab ... also ich vermute an dem liegt es nicht und das Problem muss etwas anderes sein, oder wie seht ihr das?
28843466-3B56-4EF5-9C8E-3D8740C6B4DB.jpeg
Weiter ist mir zufällig aufgefallen, dass bsp beim 9,2kOhm der Wert während dem die Maschine die 2-3 sek läuft auf über 100kOhm steigt und nach dem abschalten fällt der Wert erst nach ca. 5 sek. wieder auf ca. 10kOhm und die Maschine kann dann ohne den Akku zu trennen wieder eingeschaltet werden - das ist neu und war zuvor beim Akkuadapter nicht (hat ja auch 10kOhm drin), da musste der Akku getrennt werden um die Maschine erneut starten zu können.
Soll ich die Metabo Maschine mal zerlegen, evtl. findet ihr darin etwas?
————
Hier die Bilder vor dem Start 10kOhm (9,2kOhm an Widerständen) gemessen ...
FF774A3D-268E-4F38-82CE-0659037D6F92.jpeg
Nach dem die Maschine abgeschaltet hat, Wert lag bei 102kOhm, oder als ich draufschaute auch mal bei ca. 113kOhm ....
B12E520B-F15F-454F-8256-572E4E72987B.jpeg
Hier ist er wieder nach ca. 5 sek auf 10kOhm gefallen und die Maschine könnte wieder gestartet werden usw. ... also alles wiederholbar.
506AB755-CBB2-4AC2-9AA2-C2A2326DE2AE.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.