Ärger mit Ferrex Akku-Bohrschrauber FAB 20-Ia
Moderator: Alfred
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 13:59
- Wohnort/Region: MSP
Re: Ärger mit Ferrex Akku-Bohrschrauber FAB 20-Ia
- powersupply
- Beiträge: 15357
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: Ärger mit Ferrex Akku-Bohrschrauber FAB 20-Ia
Oder nehmen, angesichts des geringen Preises, den funktionellen Mangel einfach hin.Nervensaeger hat geschrieben: ↑Montag 30. November 2020, 00:33Entweder haben alle anderen Käufer keine Probleme mit dem Gerät, wissen nichts von diesem Forum oder scheuen den Aufwand
PS
Re: Ärger mit Ferrex Akku-Bohrschrauber FAB 20-Ia
Wenn das jeweils nach längerer Standzeit war, hast du schon probiert den Schalter 30x oder so zu betätigen? vielleicht ist nur das Poti "kratzig"
Re: Ärger mit Ferrex Akku-Bohrschrauber FAB 20-Ia
Es haben sich auch keine User der (gefühlt) 300 anderen Billigschrauber gemeldet. Denke das Forum hier hat einen andere Zielgruppe.
Ich kann wie gesagt nur von dem Parkside Maschinenpark eines Freundes berichten, der sie zum Teil auch beruflich nutzt. Er Arbeitet damit seid ca einem 3/4 damit und hat Akkuschrauber, Flex und den kleinen Winkel-Schleifer/polierer. Letzterer war der Grund für das Parksidezeugs, da das viele nicht anbieten oder eben sehr Kostenintensiv ist. Bisher läuft alles, aber es gibt durchaus lästige Details:
Immer Akkus rausnehmen - nach 2-3 Tagen merkt man schon das die Geräte etwas entladen.
Wenn es kalt ist kann es schon sein das man sein Werkzeug vorher aufwärmen muss.
Manche Maschinen laufen nicht an wenn sie eine Weile rumgestanden sind- Akku raus und wieder rein dann laufen sie wieder.
Und natürlich das lästigste wenn darauf angewiesen: sollte ein Gerät defekt werden und Lidl hat es gerade nicht ist man aufgeschmissen
Insgesamt ist er relativ zufrieden, bekommt aber glänzende Augen wenn er mit meinem Markenwerkzeug arbeitet.
Ich kann wie gesagt nur von dem Parkside Maschinenpark eines Freundes berichten, der sie zum Teil auch beruflich nutzt. Er Arbeitet damit seid ca einem 3/4 damit und hat Akkuschrauber, Flex und den kleinen Winkel-Schleifer/polierer. Letzterer war der Grund für das Parksidezeugs, da das viele nicht anbieten oder eben sehr Kostenintensiv ist. Bisher läuft alles, aber es gibt durchaus lästige Details:
Immer Akkus rausnehmen - nach 2-3 Tagen merkt man schon das die Geräte etwas entladen.
Wenn es kalt ist kann es schon sein das man sein Werkzeug vorher aufwärmen muss.
Manche Maschinen laufen nicht an wenn sie eine Weile rumgestanden sind- Akku raus und wieder rein dann laufen sie wieder.
Und natürlich das lästigste wenn darauf angewiesen: sollte ein Gerät defekt werden und Lidl hat es gerade nicht ist man aufgeschmissen
Insgesamt ist er relativ zufrieden, bekommt aber glänzende Augen wenn er mit meinem Markenwerkzeug arbeitet.
Re: Ärger mit Ferrex Akku-Bohrschrauber FAB 20-Ia
Das ist so. Hier melden sich auch nur Leute, die ihre von Opa oder vom Antiquitätenhändler erstandene Hilti reparieren wollen. Die paar "echten" Anwender einer Hilti kann man an einer Hand abzählen. Daraus aber abzuleiten, daß Hilti besonders "gut" oder besonders "schlecht" ist, halte ich für sehr gewagt. Ich würde eine gute aktuelle Maschine eines jeden Markenhersteller zum Arbeiten(!) jeder dieser Antiquitäten-Hilti vorziehen, schon alleine deshalb, weil sich in bezug auf die Vibrationsdämpfung die Welt nicht nur einmal weitergedreht hat.
Mhmm. Metabo, Milwaukee, Bosch Blau, Makita - so ziemlich alle "Großen" dürften das anbieten.Ich kann wie gesagt nur von dem Parkside Maschinenpark eines Freundes berichten, der sie zum Teil auch beruflich nutzt. Er Arbeitet damit seid ca einem 3/4 damit und hat Akkuschrauber, Flex und den kleinen Winkel-Schleifer/polierer. Letzterer war der Grund für das Parksidezeugs, da das viele nicht anbieten
Ah. Er scheute die Investition. Das ist also der ehrliche Grund.oder eben sehr Kostenintensiv ist.
In eine vernünftig gemachte Kalkulation gehört auch die Arbeit mit vernünftigem Werkzeug.bekommt aber glänzende Augen wenn er mit meinem Markenwerkzeug arbeitet.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 13:59
- Wohnort/Region: MSP
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 13:59
- Wohnort/Region: MSP
Re: Ärger mit Ferrex Akku-Bohrschrauber FAB 20-Ia
Möglich. Allerdings hat dieser Mangel wie beschrieben zur Folge, dass die Funktion "Schrauber" kaum mehr nutzbar ist. Dafür legt das Gerät einfach zu heftig und ruckartig los.powersupply hat geschrieben: ↑Montag 30. November 2020, 01:07Oder nehmen, angesichts des geringen Preises, den funktionellen Mangel einfach hin.Nervensaeger hat geschrieben: ↑Montag 30. November 2020, 00:33Entweder haben alle anderen Käufer keine Probleme mit dem Gerät, wissen nichts von diesem Forum oder scheuen den Aufwand
Re: Ärger mit Ferrex Akku-Bohrschrauber FAB 20-Ia
Ich würd‘s noch genau 1 weiteres Mal tauschen lassen. Wenn der Fehler dann erneut auftritt -> Wandlung, d. h. Geld zurück. Bis dahin hat Aldi vielleicht ein Nachfolgegerät im Grabbelkorb, dann kannst du ausprobieren, ob sie aus dem Fehler gelernt haben. Oder alternativ stattdessen in ein Markengerät investieren.Nervensaeger hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Dezember 2020, 21:31Möglich. Allerdings hat dieser Mangel wie beschrieben zur Folge, dass die Funktion "Schrauber" kaum mehr nutzbar ist. Dafür legt das Gerät einfach zu heftig und ruckartig los.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 13:59
- Wohnort/Region: MSP
Re: Ärger mit Ferrex Akku-Bohrschrauber FAB 20-Ia
Anscheinend ist die im September bei Aldi Süd verkaufte Charge dieses Gerätes ziemlicher Schrott.
Siehe Kommentare unter diesem Test:
https://hobby-werkzeug.de/test-ferrex-2 ... discounter
Nachdem ich meinen schon vor Wochen eingeschickt habe, kann ich ihn im Moment nicht mal zurück geben. Für den zeitgleich eingeschickten Baustrahler kam schon vor Wochen Ersatz. Die Hoffnung, besseren Ersatz zu bekommen, stirbt zuletzt.
Siehe Kommentare unter diesem Test:
https://hobby-werkzeug.de/test-ferrex-2 ... discounter
Nachdem ich meinen schon vor Wochen eingeschickt habe, kann ich ihn im Moment nicht mal zurück geben. Für den zeitgleich eingeschickten Baustrahler kam schon vor Wochen Ersatz. Die Hoffnung, besseren Ersatz zu bekommen, stirbt zuletzt.
-
- Moderator
- Beiträge: 3483
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Re: Ärger mit Ferrex Akku-Bohrschrauber FAB 20-Ia
Njo...das klassische Discounterwerkzeugroulette...Nervensaeger hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Januar 2021, 13:53Anscheinend ist die im September bei Aldi Süd verkaufte Charge dieses Gerätes ziemlicher Schrott.
...
Auch zeitgleich erworben?Nervensaeger hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Januar 2021, 13:53...
Für den zeitgleich eingeschickten Baustrahler kam schon vor Wochen Ersatz.
...
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
Life's a bitch and then you die!