Die hatten vor einiger Zeit eine Rabattaktion und da hab ich ihn mitbestellt. Für einen geeichten relativ günstig und mir reicht er vollkommen.
welchen Handreifenfüller (Pistolenform)
Re: welchen Handreifenfüller (Pistolenform)
Die hatten vor einiger Zeit eine Rabattaktion und da hab ich ihn mitbestellt. Für einen geeichten relativ günstig und mir reicht er vollkommen.
Re: welchen Handreifenfüller (Pistolenform)
Hallo,
welche Steckerart wird von euch bevorzugt?
Tankstellenstecker - Momentstecker - Gentilin Quik-Lok
Ich selbst komme mit diesem Momentstecker überhaupt nicht zurecht.
Und Gentilin Quik-Lok kannte ich noch gar nicht.
Wie ist das zu handhaben? Erfahrungen?
welche Steckerart wird von euch bevorzugt?
Tankstellenstecker - Momentstecker - Gentilin Quik-Lok
Ich selbst komme mit diesem Momentstecker überhaupt nicht zurecht.
Und Gentilin Quik-Lok kannte ich noch gar nicht.
Wie ist das zu handhaben? Erfahrungen?
Re: welchen Handreifenfüller (Pistolenform)
Was ist das Problem damit? Habe sowas auch; der wird einfach über das Ventil gesteckt und sitzt meisten im ersten Anlauf dicht. Ich kann nichts Schlechtes darüber sagen.
Diese Tankstellendinger gehen garnicht.
Re: welchen Handreifenfüller (Pistolenform)
Aber es gibt da sicher nicht ganz geringe Qualitätsstufen. Teilweise werden allein diese Stecker für 17€ oder für knapp 1€ angeboten.
Ich wollte mir nach einem Handdruckfüller in Pistolenform von guter Qualität schauen und dann bei Bedarf einen guten Momentstecker und ein vernünftiges Manometer montieren/verwenden.
Meint ihr diesen Metabo:
https://www.ebay.de/itm/Reifenfullmessg ... SwAutdIgDt
- D_Mon
- Beiträge: 801
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 09:17
- Wohnort/Region: Nordbayern-nördlich-von-Mittenwald
Re: welchen Handreifenfüller (Pistolenform)
Der ist geeicht.
Aber Achtung; Manche Händler versenden auch schon mal den RF60 anstelle des RF60G.
Ich unterstelle niemandem Absicht, aber am besten gleich beim Erhalt kontrollieren.
Aber Achtung; Manche Händler versenden auch schon mal den RF60 anstelle des RF60G.
Ich unterstelle niemandem Absicht, aber am besten gleich beim Erhalt kontrollieren.
--
> /dev/null 2>&1
> /dev/null 2>&1
- powersupply
- Beiträge: 15399
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: welchen Handreifenfüller (Pistolenform)
Meiner ist, wie schon geschrieben ohne G.
Viel wichtiger als ein Eichbepper ist, dass der Ventilstecker funktioniert und hält.
Das tut der bei meinem Gerät nicht.
Deswegen habe ich auch schon die Crimpung am Schlauch entschärft weil die so scharfkantig war und beim Halten des Schlauches unangenehm in die Finger stach. PS
Viel wichtiger als ein Eichbepper ist, dass der Ventilstecker funktioniert und hält.
Das tut der bei meinem Gerät nicht.
Deswegen habe ich auch schon die Crimpung am Schlauch entschärft weil die so scharfkantig war und beim Halten des Schlauches unangenehm in die Finger stach. PS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: welchen Handreifenfüller (Pistolenform)
Hallo,
dasselbe mit dem schlecht sitzenden Ventilstecker kenne ich von meinem
"Billig"-Baumarkt Reifenfüller.
Würde aber von Metabo dann schon die Erwartung haben,dass das dort besser ist.
Ist der Metabo Reifenfüller aus Aluminium oder aus Kunststoff?
Wenn er sonst gut verarbeitet ist und die Gewinde einwandfrei sind würde ich
mir einen ordentlichen Schlauch mit dem Ventilstecker anschaffen und das dann gegebenenfalls austauschen.
dasselbe mit dem schlecht sitzenden Ventilstecker kenne ich von meinem
"Billig"-Baumarkt Reifenfüller.
Würde aber von Metabo dann schon die Erwartung haben,dass das dort besser ist.
Ist der Metabo Reifenfüller aus Aluminium oder aus Kunststoff?
Wenn er sonst gut verarbeitet ist und die Gewinde einwandfrei sind würde ich
mir einen ordentlichen Schlauch mit dem Ventilstecker anschaffen und das dann gegebenenfalls austauschen.
- powersupply
- Beiträge: 15399
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: welchen Handreifenfüller (Pistolenform)
Um mir einen neuen Schlauch und Ventilstecker für 10 - 15€ dran zu basteln ist der Leidensdruck noch nicht groß genug.

Drüber motzen ist einfacher.

PS