Alles rund um Akkuschrauber und andere Akkuwerkzeuge
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
-
flat12
- Beiträge: 759
- Registriert: Samstag 19. April 2014, 12:35
- Wohnort/Region: Muc
Beitrag
von flat12 » Sonntag 21. April 2019, 23:04
Dürfte ganz stark vom Ladegerät abhängen, ab welcher Temperatur die Akkupacks geladen werden. Fein macht das eh sehr gut - wenn der Akku zu warm sein sollte prüft das Ladegerät die Temperatur und lädt den Akku sobald die Temperatur einen bestimmten Wert erreicht hat.
Mit meinem Winkelschleifer hab ich die 4 Ah und 3 Ah Akkus schon ein paar mal stark gefordert, wenn die Akkus direkt danach geladen werden dauerte es meist nicht besonders lange (keine 15 Minuten).
Würdet ihr eher zum High Power Akku greifen anstatt dem neuen 6 Ah?
-
m_karl
- Beiträge: 1054
- Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:07
- Wohnort/Region: AT Salzburg
Beitrag
von m_karl » Sonntag 21. April 2019, 23:44
flat12 hat geschrieben: ↑Sonntag 21. April 2019, 23:04
Würdet ihr eher zum High Power Akku greifen anstatt dem neuen 6 Ah?
Also so wie der Akku auf dem Foto aussieht kann man keine größeren Zellen erkennen. Dann würde ich zähneknirschend den "High Power" nehmen weil die 3Ah 18650 Zellen nur bei sehr leichten Lasten mehr Laufzeit liefern. Man unterschätzt wie viel mehr Laufzeit ein leistungsfähigerer Akku liefert, einfach weil weniger als Hitze im Akku verloren geht (siehe PS' Bosch 12Ah Test, der schafft pro Ah deutlich mehr als ein durchaus schon fähiger 6, 7 oder 8Ah Akku).
Oder warten bis Fein größere Zellen verbaut - hat eigentlich schon jemand einen 20700 oder 21700 Akku an einen Fein Winkelschleifer adaptiert und getestet? Das sollte einen frechen Leistungssprung ermöglichen.
-
flat12
- Beiträge: 759
- Registriert: Samstag 19. April 2014, 12:35
- Wohnort/Region: Muc
Beitrag
von flat12 » Samstag 13. Juli 2019, 01:22
Hab mir den High Power Akku gekauft und bin recht zufrieden. Hab den Akku zwar bisher nur ein paar mal "getestet", aber das ist schon ein deutlicher Unterschied zum 4 Ah Akku.
Besitzt jemand schon den 6 Ah Akku und das neue Ladegerät?
-
matches
- Beiträge: 278
- Registriert: Montag 6. April 2015, 16:42
- Wohnort/Region: AB
Beitrag
von matches » Samstag 20. Juli 2019, 09:19
Deutlicher Unterschied inwiefern? Und an welcher Maschine?
-
M.vom.Fach
- Beiträge: 830
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 11:36
- Wohnort/Region:
Beitrag
von M.vom.Fach » Sonntag 25. August 2019, 11:54
Hallo,
gibt es für die Fein Akkuschrauber auch Einlagen für den Systainer?
Zeig mir mit welchen (E-)Werkzeugen du arbeitest und ich sag dir was für ein Pfuscher du bist.
-
flat12
- Beiträge: 759
- Registriert: Samstag 19. April 2014, 12:35
- Wohnort/Region: Muc
Beitrag
von flat12 » Samstag 14. Dezember 2019, 20:50
Ich glaub da kommt bald was neues ... schaut nach sehr großem Schlagschrauber aus!
Vielleicht erst nach Weihnachten ...
Wer kann schon was dazu sagen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Kony
- Beiträge: 791
- Registriert: Freitag 6. September 2013, 18:53
- Wohnort/Region: Badisch-Franken
Beitrag
von Kony » Sonntag 15. Dezember 2019, 10:45
flat12 hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2019, 20:50
Ich glaub da kommt bald was neues ... schaut nach sehr großem Schlagschrauber aus!
Vielleicht erst nach Weihnachten ...
Wer kann schon was dazu sagen ...
Sieht, wenn man das Größenverhältnis vergleicht zwischen den Akkuschrauber und den Schlagschrauber, nach einen mit mindestens 600-1000Nm aus.
Mal sehen wann dieser bei uns im Betrieb aufschlägt.
Gruß
Kony
-
Geißlein
- Beiträge: 408
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 13:07
- Wohnort/Region: Ba-Wue
Beitrag
von Geißlein » Sonntag 15. Dezember 2019, 10:55
Kony hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2019, 10:45
flat12 hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2019, 20:50
Ich glaub da kommt bald was neues ... schaut nach sehr großem Schlagschrauber aus!
Vielleicht erst nach Weihnachten ...
Wer kann schon was dazu sagen ...
Sieht, wenn man das Größenverhältnis vergleicht zwischen den Akkuschrauber und den Schlagschrauber, nach einen mit mindestens 600-1000Nm aus.
Mal sehen wann dieser bei uns im Betrieb aufschlägt.
Dafür, daß der Akkuschrauber daneben ein ASCM 12 ist, finde Ich den Akkuschlagschrauber schon recht klein.
Zumindest für den Drehmomentbereich von 600 bis 1000 Nm.
Vergleiche Ich meinen ASCM 12 mit meinem Bosch GDS 18 V-Li HT, welcher 650 Nm Drehmoment besitzt, ist der ASCM 12 dagegen ein Winzling.
-
Kony
- Beiträge: 791
- Registriert: Freitag 6. September 2013, 18:53
- Wohnort/Region: Badisch-Franken
Beitrag
von Kony » Sonntag 15. Dezember 2019, 11:05
Ich dachte das sind alles 18V Geräte (außer der Flex), ich bin davon ausgegangen, deswegen meine Annahme.
Gruß
Kony
-
Korbi0815
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 1. September 2014, 22:25
- Wohnort/Region: Chiemsee
Beitrag
von Korbi0815 » Sonntag 29. Dezember 2019, 11:48
Preisliste für 2020 is bereits online!
Anhand vom Deckblatt wirds wohl wirklich ein großer Akkuschlagschrauber

Hier der Link:
https://www.fein.mosaiq.com/?eID=dumpF ... f435520324
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.