
ECHO Rasentraktor A218HO4WD Getriebe
Moderator: Brandmeister
- Stigafahrer
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 10. März 2019, 20:31
- Wohnort/Region: Westerwald
Re: ECHO Rasentraktor A218HO4WD Getriebe


- Stigafahrer
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 10. März 2019, 20:31
- Wohnort/Region: Westerwald
Re: ECHO Rasentraktor A218HO4WD Getriebe
Hi. Wollte mich noch mal melden und berichten, wegen meinem immer noch vorhandenen Problem.
Hatte mich wegen der Getriebeeinstellung mal mit meinem Händler in Verbindung gesetzt. Dieser kam dann kürzlich bei mir zuhause vorbei, weil er sich das Problem mal Live ansehen wollte.
Als er da war sagte er mir, dass er in der Zwischenzeit mal beim Stiga Händlerservice angerufen hatte zwecks der Getriebeeinstellung. Dieser sagte ihm dann, dass die Händler beim Verkauf von Neugeräten nichts an den Hydrostaten einstellen sollten, da diese von Werk aus optimal eingestellt wären.(Ob ich das jetzt glauben soll oder nicht sei mal dahin gestellt)
Danach setzte er sich dann auf den Traktor und bemerkte das Problem auch ziemlich schnell. Darauf hin verwies er mich wieder auf das einfahren des Gerätes, was ich ja schon in meinem ersten Beitrag erwähnt habe. Das kann ich einfach nicht glauben, da das Gerät mittlerweile fast 10 Betriebsstunden hat und noch absolut keine Besserung aufgetreten ist.
Ich weiß mittlerweile einfach nicht mehr weiter. Es muss doch möglich sein, mit einem fast 7000 Euro teuren Rasenmäher, vernünftig anzufahren ohne vorher dafür zu studieren. So kompliziert kann doch die Einstellung von so einem Hydrostat auch nicht sein. Ihr seid wirklich meine letzte Rettung.
Hatte mich wegen der Getriebeeinstellung mal mit meinem Händler in Verbindung gesetzt. Dieser kam dann kürzlich bei mir zuhause vorbei, weil er sich das Problem mal Live ansehen wollte.
Als er da war sagte er mir, dass er in der Zwischenzeit mal beim Stiga Händlerservice angerufen hatte zwecks der Getriebeeinstellung. Dieser sagte ihm dann, dass die Händler beim Verkauf von Neugeräten nichts an den Hydrostaten einstellen sollten, da diese von Werk aus optimal eingestellt wären.(Ob ich das jetzt glauben soll oder nicht sei mal dahin gestellt)
Danach setzte er sich dann auf den Traktor und bemerkte das Problem auch ziemlich schnell. Darauf hin verwies er mich wieder auf das einfahren des Gerätes, was ich ja schon in meinem ersten Beitrag erwähnt habe. Das kann ich einfach nicht glauben, da das Gerät mittlerweile fast 10 Betriebsstunden hat und noch absolut keine Besserung aufgetreten ist.
Ich weiß mittlerweile einfach nicht mehr weiter. Es muss doch möglich sein, mit einem fast 7000 Euro teuren Rasenmäher, vernünftig anzufahren ohne vorher dafür zu studieren. So kompliziert kann doch die Einstellung von so einem Hydrostat auch nicht sein. Ihr seid wirklich meine letzte Rettung.

-
- Beiträge: 6319
- Registriert: Montag 26. Januar 2004, 09:09
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Mannheim/Baden-Württ.
- Kontaktdaten:
Re: ECHO Rasentraktor A218HO4WD Getriebe
Hatte das Gerät mal einen Plattfuß ?
wie alt ist das Gerät ( Kaufdatum)
Nach ~ 10 Betriebsstunden sollte "vom einlaufen des Geräte" keine Rede mehr sein

Da der Händler vor Ort war und sich hier -meiner Meinung-rausredet

sehe ich "Er hat keine Ahnung" das Problem zu lösen.

Tipp Händler wechseln.
p.s. Unsachgemäße Einstellungen am Hydrostat kann ein Getriebe Totalverlust bedeuten.
MOTORGERÄTEHÄNDLER - bietet TIPP'S & ERSATZTEILE
für Euch da von Mo-FR 9-12/14-17
Es ist ein Guter alter Brauch-da wo man geholfen bekommt-
da KAUFT man auch. erreichbar:trabold(ät)t-online.de
Danke(hat geklappt) ist kein Zahlungsmittel, es freut nicht nur den Tippgeber
für Euch da von Mo-FR 9-12/14-17
Es ist ein Guter alter Brauch-da wo man geholfen bekommt-
da KAUFT man auch. erreichbar:trabold(ät)t-online.de
Danke(hat geklappt) ist kein Zahlungsmittel, es freut nicht nur den Tippgeber
- Stigafahrer
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 10. März 2019, 20:31
- Wohnort/Region: Westerwald
Re: ECHO Rasentraktor A218HO4WD Getriebe
Nein, Plattfuß hatte ich keinen. Kaufdatum ist der 1.3.19. Zum Thema Händler wechseln habe ich mir ebenfalls schon Gedanken gemacht. Das Problem ist, er ist der einzige in meiner Nähe. Falsch, einer von zwei, aber der andere wollte mich beim Kauf schon übern Tisch ziehen.

- Stigafahrer
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 10. März 2019, 20:31
- Wohnort/Region: Westerwald
Re: ECHO Rasentraktor A218HO4WD Getriebe
Achja noch etwas, was mir noch aufgefallen war, das Problem entsteht erst wenn das Gerät ein paar Minuten gelaufen hat.
Und beim rückwärts fahren bleibt das Fahrpedal hängen, und fährt von alleine weiter, wenn ich es nur ganz leicht betätige.
Probleme an der Pedalmechanik kann ich ausschließen, habe ich schon überprüft.
Und beim rückwärts fahren bleibt das Fahrpedal hängen, und fährt von alleine weiter, wenn ich es nur ganz leicht betätige.
Probleme an der Pedalmechanik kann ich ausschließen, habe ich schon überprüft.

-
- Beiträge: 6319
- Registriert: Montag 26. Januar 2004, 09:09
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Mannheim/Baden-Württ.
- Kontaktdaten:
Re: ECHO Rasentraktor A218HO4WD Getriebe
er kann Das WE.-Buch gerne bei mir käuflich erwerben.
ich meine jedoch laut Ihren Angaben herauszulesen das hier
der Spruch - Auszug aus dem Zitat - Gesetz der Wirtschaft zutrifft.
“
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
[/size]
Schönes Wochenende
Gruß aus Mannheim
MOTORGERÄTEHÄNDLER - bietet TIPP'S & ERSATZTEILE
für Euch da von Mo-FR 9-12/14-17
Es ist ein Guter alter Brauch-da wo man geholfen bekommt-
da KAUFT man auch. erreichbar:trabold(ät)t-online.de
Danke(hat geklappt) ist kein Zahlungsmittel, es freut nicht nur den Tippgeber
für Euch da von Mo-FR 9-12/14-17
Es ist ein Guter alter Brauch-da wo man geholfen bekommt-
da KAUFT man auch. erreichbar:trabold(ät)t-online.de
Danke(hat geklappt) ist kein Zahlungsmittel, es freut nicht nur den Tippgeber