Metabo SB 18 LT alt oder neu
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
- moderliese
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2018, 14:02
- Wohnort/Region: Nürnberg
Re: Metabo SB 18 LT alt oder neu
Re: Metabo SB 18 LT alt oder neu
Für welche Maschine hast du dich entschieden?
BS 18 LT BL - Standardausführung mit festem Bohrfutter (mit Metallhülse)
BS 18 LT BL Q - Quick-Version mit Schnellwechselbohrfutter (mit Kunststoffhülse) und -bithalter
SB 18 LT BL - Version mit zusätzlicher Schlagbohrfunktion, festes Bohrfutter mit Metallhülse
Allen gemeinsam ist:
- gekapselter Brushless-Motor, sehr kurzes Motorgehäuse
- Made in Germany
- 34 Nm weich / 60 Nm hart
- elektron. Überlastschutz
- 2 Gänge
- für die Leistung relativ leicht
Es gibt natürlich unterschiedliche Sets mit verschiedenen Koffern (normal/MetaLoc), Akkus, Ladegeräten ... oder das Gerät ohne Zubehör zum Selbstzusammenstellen.
Ich finde sogar eine sehr gute Option. Den gibt's wahlweise in 3 Ausführungen:norinofu hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Dezember 2018, 17:19Evtl. wäre ja der BS 18 LT BL eine Alternative, der ist noch Made in Germany
BS 18 LT BL - Standardausführung mit festem Bohrfutter (mit Metallhülse)
BS 18 LT BL Q - Quick-Version mit Schnellwechselbohrfutter (mit Kunststoffhülse) und -bithalter
SB 18 LT BL - Version mit zusätzlicher Schlagbohrfunktion, festes Bohrfutter mit Metallhülse
Allen gemeinsam ist:
- gekapselter Brushless-Motor, sehr kurzes Motorgehäuse
- Made in Germany
- 34 Nm weich / 60 Nm hart
- elektron. Überlastschutz
- 2 Gänge
- für die Leistung relativ leicht
Es gibt natürlich unterschiedliche Sets mit verschiedenen Koffern (normal/MetaLoc), Akkus, Ladegeräten ... oder das Gerät ohne Zubehör zum Selbstzusammenstellen.
- 13erSchlüssel
- Beiträge: 638
- Registriert: Freitag 10. Juli 2015, 14:14
- Wohnort/Region: Wetteraukreis
Re: Metabo SB 18 LT alt oder neu
Ich würde Dir auch zum BS 18 LT BL raten. Mit 2 x 4AH-Akku im Set z. B.. Da gibt's teilweise gute Angebote.
Ob Quick oder nicht.... Ich brauche es nicht.