Hier geht es um Elektrowerkzeuge und ihre Anwendung
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
-
lespaul
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 15:11
- Wohnort/Region: Frankfurt
Beitrag
von lespaul » Montag 16. März 2015, 12:00
Hallo Forum,
ich habe vor kleinere Möbel, Holzboxen etc. selbst zu bauen. Dafür bin ich drauf und dran die Batavia Mad Maxx inkl Gehrungsschiene zu bestellen:
http://www.gartenxxl.de/Batavia-Mad-Max ... fined/88/1
Leider kenne ich den Hersteller nicht und habe angst, dass es so ein "ungeTÜVtes" gefährliches Teil ist (überspitzt gesagt)?!
Kann man das Kaufen? Bzw. gibt es andere Tauchsägen von anderen Herstellern in ähnlicher Preiskatergorie jedoch besserer Qualität?
Vielen Dank schonmal
Grüße Lespaul
-
Jürgi
- Beiträge: 1153
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 23:00
- Wohnort/Region: Bayrisches Allgaeu
Beitrag
von Jürgi » Montag 16. März 2015, 12:48
Ich kenne keinen, der ernsthaft mit so etwas arbeitet.
Bei diesen Sägen sieht man nicht mal richtig an das Sägeblatt beim schneiden.
Wenn es günstig sein soll, würde ich mir diese Scheppach Säge mal anschauen. Die gibt es unter verschiedenen Namen am Markt:
http://holzwerkerblog.de/2013/10/04/tau ... pach-cs55/
Gruß
Jürgen
-
lespaul
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 15:11
- Wohnort/Region: Frankfurt
Beitrag
von lespaul » Montag 16. März 2015, 13:06
Jürgi hat geschrieben:... diese Scheppach Säge mal anschauen.
Hi Jürgen, diese ist mir schon eine Nummer zu groß. Ich hätte vlt. dazuschreiben sollen, dass ich es eine Mini-Tauchsäge sein soll, auch für filigranere Arbeiten und dünneren Blechen und Hölzern
-
lespaul
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 15:11
- Wohnort/Region: Frankfurt
Beitrag
von lespaul » Mittwoch 18. März 2015, 19:47
Was mir noch gefallen könnte wäre die Mini-Handkreissäge Worx XL WX427 . Diesen Hersteller kenne ich auch nicht?
Ansonsten einziger mit 46mm Schnittiefe in dieser Größe.. Kann jemand was zu "worx" sagen?
-
H. Gürth
- Beiträge: 12644
- Registriert: Montag 2. Februar 2004, 23:07
- Wohnort/Region:
- Wohnort: MKK
Beitrag
von H. Gürth » Mittwoch 18. März 2015, 20:01
Nichts wissen macht nichts.
..........und mich gar nicht erst fragen !
Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.
-
norinofu
- Beiträge: 1355
- Registriert: Donnerstag 7. April 2011, 14:36
- Wohnort/Region: Unterland - BaWue
Beitrag
von norinofu » Mittwoch 18. März 2015, 20:19
deutsche Herstellerseite:
http://www.worx.com/de-DE/
Impressum: Positec Germany GmbH, passt also schon.
Hornbach hat übrigens auch Worx, Stichwort Tiefpreisgarantie.
Hatte das Ding heute Mittag zufällig im Obi in der Hand, fand es total klobig und unhandlich.
Alle Menschen sind schlau - die Einen vorher, die Anderen hinterher
-
H. Gürth
- Beiträge: 12644
- Registriert: Montag 2. Februar 2004, 23:07
- Wohnort/Region:
- Wohnort: MKK
Beitrag
von H. Gürth » Mittwoch 18. März 2015, 20:25
Man muss halt auch mal die "Grauen Zellen" bemühen
Denn nehmen wir halt den da:
https://www.worx.com/de-DE/Impressum.aspx
Nichts wissen macht nichts.
..........und mich gar nicht erst fragen !
Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.
-
lespaul
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 15:11
- Wohnort/Region: Frankfurt
Beitrag
von lespaul » Mittwoch 18. März 2015, 21:18
Also wollt ihr sagen, Ursprung China (HongKong) - Finger weg?
-
norinofu
- Beiträge: 1355
- Registriert: Donnerstag 7. April 2011, 14:36
- Wohnort/Region: Unterland - BaWue
Beitrag
von norinofu » Mittwoch 18. März 2015, 21:45
Ich würde das jetzt nicht verallgemeinern mit China. Aber das Gerät heute war schon ziemlich ramponiert. Die Bodenplatte war im vorigen Leben vermutlich eine Coladose und der Tiefenanschlag hat schon reichlich Spiel gehabt. Die Gehäuseteile waren schlecht gespritzt.
Alle Menschen sind schlau - die Einen vorher, die Anderen hinterher