Mit dem DWE315 springt jetzt auch DeWalt auf den Trend der oszillierenden Multifunktionswerkzeuge auf. Die neue Maschine kann schneiden, trennen, schleifen, schaben, sägen und noch mehr. Mit 300 Watt Leistungsaufnahme soll das Multitool laut Hersteller äußerst vielseitig und kraftvoll sein. Im Vergleich zu manchen Geräten anderer Hersteller benötigt man beim neuen Allrounder von DeWalt für den Zubehörwechsel keinen Innensechskantschlüssel, sondern zieht einfach einen Spannhebel.
Siehe: DeWalt Multifunktionswerkzeug DWE315
Zum Kommentieren des Beitrags hier antworten.
DeWalt Multifunktionswerkzeug DWE315
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
Re: DeWalt Multifunktionswerkzeug DWE315
Kaum sind die Fein Patente ausgelaufen werfen alle ihren eigenen "Multimaster" auf den Markt^^
MfG
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 746
- Registriert: 15. Mai 2009, 17:10
- Wohnort/Region: Salzlandkreis in Sachsen Anhalt
- Wohnort: 06408
Re: DeWalt Multifunktionswerkzeug DWE315
Mich würden ja mal verkaufte Stückzahlen, Marktanteile in dieser Gerätekategorie interessieren.
Ich erkläre das von mir gesetzte Links nur als Beispiel oder Hinweis dienen, es ist keine Werbung, auch keine Onlineshopempfehlung.
Re: DeWalt Multifunktionswerkzeug DWE315
Ich durfte so ein Gerät mal befingern. Der Schnellverschluss ist massiv gebaut, allerdings brauchts ordentliche Handkraft um ihn zu öffnen. Jemand mit kleinen Händen oder wenig Kraft in den Fingern wird da seine Probleme haben... übrigens findet das gleiche System bei Black & Decker, genauer gesagt bei der Akkuschrauber-Stichsäge-Schleifer-Kombi von B&D beim Dreiecksschleifvorsatz Anwendung.
The results are as dramatic as putting a furious weasel in your underpants...