und passende Antworten darunter. Beratungsresistent ?
Güde Bandsäge gut ?
Säge
und passende Antworten darunter. Beratungsresistent ?
Nichts wissen macht nichts.
..........und mich gar nicht erst fragen !
Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.
..........und mich gar nicht erst fragen !
Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 17:23
- Wohnort/Region:
- Wohnort: RLP
-
- Moderator
- Beiträge: 3893
- Registriert: Montag 2. Januar 2006, 13:52
- Wohnort/Region: Mittelhessen
- Wohnort: Mittelhessen
Hallo,
deine gemalten Sägebänder laufen beide falsch rum, die Laufrichtung ist genau umgekehrt. Und dann muss das Sägeband so aufgelegt werden, wie du es im unteren Bild gemacht hast.
Anders wie eine Metallbügelsäge arbeitet eine Bandsäge auf Zug (richtung angetriebener Bandrolle) und nicht auf Druck. Sonst würde sich das Sägeband nämlich beim eintauchen ins Material verklemmen und durch seine "schwabbelige" Form zur Seite weg biegen. Man kann es sich aber auch einfach merken, die Zähne müssen immer in die Richtung der angetriebenen Bandrolle zeigen
deine gemalten Sägebänder laufen beide falsch rum, die Laufrichtung ist genau umgekehrt. Und dann muss das Sägeband so aufgelegt werden, wie du es im unteren Bild gemacht hast.
Anders wie eine Metallbügelsäge arbeitet eine Bandsäge auf Zug (richtung angetriebener Bandrolle) und nicht auf Druck. Sonst würde sich das Sägeband nämlich beim eintauchen ins Material verklemmen und durch seine "schwabbelige" Form zur Seite weg biegen. Man kann es sich aber auch einfach merken, die Zähne müssen immer in die Richtung der angetriebenen Bandrolle zeigen

Gruß Janik
Ohne Schweißer bricht die Welt zusammen
Ohne Schweißer bricht die Welt zusammen

-
- Beiträge: 1799
- Registriert: Samstag 25. Juli 2009, 20:04
- Wohnort/Region: HH
-
- Moderator
- Beiträge: 11943
- Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 19:45
- Wohnort/Region: UpperAustria -WL-
Wie deutlich darf es denn noch sein wenn ich und H. Gürth und Janik und und und schon schreiben:
DU KANNST DAS BAND NICHT FALSCH RUM MONTIEREN !!!!



Nüchtern betrachtet war es besoffen besser...
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 17:23
- Wohnort/Region:
- Wohnort: RLP
-
- Moderator
- Beiträge: 3893
- Registriert: Montag 2. Januar 2006, 13:52
- Wohnort/Region: Mittelhessen
- Wohnort: Mittelhessen
Bleibt mal ganz ruhig, einige Angaben waren wirklich verwirrend.
Ich kenne das noch aus meinen alten Zeiten.
Alle haben einem die Lösung geschrieben aber man ist in dem Moment so verwirrt, das man es überliest.
Daher lieber ruhig und sachlich erklären und das Gegenüber nicht noch mehr verwirren.
Und dafür sind wir doch da um anderen zu helfen, oder etwa nicht?
Also Jungschweißer, wenn noch Fragen offen sind, einfach her damit
Edit sagt: Grundsätzlich kannst Du dir merken, die Zähne müssen in Richtung der angetriebenen Bandrolle zeigen
Ich kenne das noch aus meinen alten Zeiten.
Alle haben einem die Lösung geschrieben aber man ist in dem Moment so verwirrt, das man es überliest.
Daher lieber ruhig und sachlich erklären und das Gegenüber nicht noch mehr verwirren.
Und dafür sind wir doch da um anderen zu helfen, oder etwa nicht?
Also Jungschweißer, wenn noch Fragen offen sind, einfach her damit

Edit sagt: Grundsätzlich kannst Du dir merken, die Zähne müssen in Richtung der angetriebenen Bandrolle zeigen

Gruß Janik
Ohne Schweißer bricht die Welt zusammen
Ohne Schweißer bricht die Welt zusammen

Hm, dafür würde ich speziell bei dieser Säge die Hand nicht ins Feuer legen und zwar wegen des nicht montierten Drehstromsteckers. Als ich diesen heute nämlich angeschlossen hatte, lief die Säge nämlich zuerst mal verkehrt herum. Weil ich wusste, dass das bei verdrehten Phasen bei Drehstrom passieren kann, und mit 50%iger Wahrscheinlichkeit genau damit gerechnet hatte, habe ich zwei Phasen getauscht und das Problem war behoben.Du kannst das Blatt gar nicht verkehrt rum einlegen, schon mal darüber nachgedacht?
Wer das aber nicht weiß, der könnte auf die Idee kommen, die Zähne müssten tatsächlich ziehend über das zu sägende Objekt schleifen, weil es am Band ja definitiv nicht liegen kann. Das kann man ja nur in einer Richtung montieren.

Ich denke, wenn JS erst mal das Teil gesehen hat, und vielleicht auch mal einen Schnitt falsch rum probiert hat, wird es ihm sonnenklar sein, wie es sein muss.
Alle haben einem die Lösung geschrieben aber man ist in dem Moment so verwirrt, das man es überliest. Daher lieber ruhig und sachlich erklären und das Gegenüber nicht noch mehr verwirren.
Und dafür sind wir doch da um anderen zu helfen, oder etwa nicht? Also Jungschweißer, wenn noch Fragen offen sind, einfach her damit

Es ist genau so, wie du es sagst!
ich klinck mich jetzt auch mal hier ein.
bin auch schon länger auf der suche nach einer metallbandsäge und beim stabilo gibts kommende woch die güde mbs 105v für 199€ im angebot.
so wie ich das auf den fotos sehe, muss man die von hand absenken, seh ich das richtig? funktioniert das, ausser dass man dabei stehen und etwas arbeiten muss gut oder legt man schnell zu viel druck an?
ich war vor einem halben jahr schonmal bei stabilo und hab versch. bandsägen angeschaut, da wurde mir die 105V wegen den 1,5kw empfohlen, die anderen mit 400W würden nicht genug durchziehen oder stehen bleiben, hat da jemand erfahrungen?
gibts sonst was zu der maschine zu sagen?
Danke
MfG
Steffen