Hier findet ihr alles über Hochdruckreiniger, Werkstattsauger, Schneefräsen & Co.
Moderator: moto4631
-
moto4631
- Moderator
- Beiträge: 11965
- Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 19:45
- Wohnort/Region: UpperAustria -WL-
Beitrag
von moto4631 » Freitag 24. Januar 2014, 13:19
Hallo Roman!
Hab Dir sämtliche Daten geschickt.
Wäre schön wenn Du uns hier vielleicht auf dem Laufenden hältst worans jetzt gelegen hat.
Vielleicht ist es ja auch nur ein plumper Anwendungsfehler.
Vielen Dank!
mfg
moto
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser...
-
Starmix
- Beiträge: 326
- Registriert: Montag 20. Dezember 2010, 16:01
- Wohnort/Region: Ebersbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Starmix » Freitag 21. Februar 2014, 13:30
Hallo, unser Kundendienst hat sich in die Thematik eingearbeitet. Es ist eine Mischung aus Anwendungsfehler und den Elekronikproblemen aus der Vergangenheit, über die wir berichtet haben.
Danke nochmals sehr für den Hinweis!
-
loeschi
- Beiträge: 130
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 09:53
- Wohnort/Region: AT-2116
- Wohnort: Nodendorf
Beitrag
von loeschi » Montag 24. Februar 2014, 13:55
Hallo Roman G.
Die Sache mit dem "Anwendungsfehler" würde mich jetzt grundsätzlich interessieren.
Da ich diese Woche ebenfalls meinen i-pulse erhalten sollte und eine
Reinigung des Brennraums meines Pellets-Ofens ansteht, möchte ich nicht den selben Fehler wie die Herren vom Heizkesselhersteller machen, die eigentlich
wissen sollten was Sie mit dem Sauger erledigen dürfen und was eben nicht. (Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen)
Vielen Dank im voraus,
Christian
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe" by René Descartes
-
Mars101
- Beiträge: 110
- Registriert: Montag 7. Mai 2012, 21:03
- Wohnort/Region: NEW
Beitrag
von Mars101 » Mittwoch 13. Januar 2021, 14:24
Hallo zusammen,
ist zwar ein alter Thread, passt aber genau zu meinem Thema.
Ist es für einen Starmix I-pulse bzw. ISC-Compact-Sauger unbedenklich, Asche abzusaugen? Besitze einen vergleichbaren auf Metabo ASR 35 M ACP sowie einen ASR 25 L-Sauger. Natürlich handelt es sich um nicht mehr heiße Asche.
Ist zur Schonung der Faltenfilter-Kassetten zumindest der Vlies-Staubsaugerbeutel zu empfehlen?
-
MSG
- Moderator
- Beiträge: 5420
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:21
- Wohnort/Region:
- Wohnort: 20km rechts von Darmstadt
Beitrag
von MSG » Mittwoch 13. Januar 2021, 15:28
Mars101 hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Januar 2021, 14:24
ist zwar ein alter Thread, passt aber genau zu meinem Thema. .... Ist zur Schonung der Faltenfilter-Kassetten zumindest der Vlies-Staubsaugerbeutel zu empfehlen?
Ist doch prima, dass du den alten Thread gefunden und verwendet hast - damit sind immer alle Informationen zusammen
Ich hab einmal den Ofen mit dem Starmix ausgesaugt. Ohne Beutel. Das ging, aber die Dauerfilter haben böse gelitten. Beim Ausblasen derselben im Garten sind dann dunkle Wolken aufgestiegen

Danach habe ich dann die Vlies-Filterbeutel benutzt. Wenn du mal Flächen mit vielen Tierhaaren saugst, da sind die Beutel auch gut - die Haare bleiben hartnäckig im Filter hängen.
Bei Mineralstäuben aller Art funktioniert das perfekt ohne Beutel.
-
Kony
- Beiträge: 856
- Registriert: Freitag 6. September 2013, 18:53
- Wohnort/Region: Badisch-Franken
Beitrag
von Kony » Mittwoch 13. Januar 2021, 16:57
Hallo Mars101,
wenn du Asche/Ruß saugst musst du bei Gewerblich einen H-Sauger nehmen.
Privat nehme ich für meine Öfen Beutel (Fließ oder Papierbeutel je nachdem welchen Sauger ich nehme) dazu, da ich mir nicht die Hauptfilter versauen will (Ruß klebt wie die Sau). Den Schlauch spüle ich mehrfach danach mit Wasser aus. Das mache ich schon seit 25 Jahren so, noch nie Probleme damit gehabt.
Vielleicht liest ja Starmix auch mit und gibt dir noch entsprechende Empfehlungen.
Gruß
Kony
-
franznase
- Beiträge: 650
- Registriert: Mittwoch 29. August 2007, 11:21
- Wohnort/Region: Seusslitz
Beitrag
von franznase » Mittwoch 13. Januar 2021, 17:28
Meine Erfahrungen mit dem Classic TOP 25 Team sind auch nach den vielen Jahren noch sehr gut und ich bin der Meinung, dass dies der beste Sauger für diese Arbeiten ist. Der Classic TOP 25 Team hat einen beschichteten Viledon-Filter im Kessel sitzen, welcher keinerlei Probleme mit Ruß hat. Der Filter lässt sich nach Bedarf mit dem Gartenschlauch abspülen.
Auf jeden Fall solltest du in deinen vorhandenen Sauger Beutel für diese Arbeiten einsetzen, um die Filterkassetten nicht zu beschädigen. Beutel sind jedoch auch keine Dauerlösung, da beim Einsaugen von Ruß sehr schnell zum Platzen neigen.
-
Kony
- Beiträge: 856
- Registriert: Freitag 6. September 2013, 18:53
- Wohnort/Region: Badisch-Franken
Beitrag
von Kony » Mittwoch 13. Januar 2021, 17:48
franznase hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Januar 2021, 17:28
Auf jeden Fall solltest du in deinen vorhandenen Sauger Beutel für diese Arbeiten einsetzen, um die Filterkassetten nicht zu beschädigen. Beutel sind jedoch auch keine Dauerlösung, da beim Einsaugen von Ruß sehr schnell zum Platzen neigen.
Ist mir in den 25 Jahren mit Original Beuteln noch nie passiert.
Im Haushaltssauger hatte meine Frau mal nachgebaute drin, der ist auch geplatzt, kaufen wir nie wieder, nur noch Originale.
Gruß
Kony
-
Mars101
- Beiträge: 110
- Registriert: Montag 7. Mai 2012, 21:03
- Wohnort/Region: NEW
Beitrag
von Mars101 » Mittwoch 13. Januar 2021, 20:18
Kony hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Januar 2021, 16:57
wenn du Asche/Ruß saugst musst du bei Gewerblich einen H-Sauger nehmen.
Ist nur für den privaten Holzvergaser gedacht.
Werde auf alle Fälle einen Sauger-Beutel kaufen und verwenden.
Außer es hat jemand noch ein K.O.-Kriterium.

Meinen geliebten und teuren Starmix/Metabo möchte ich natürlich nicht ruinieren.
Dann würde ich mir für die geringe Nutzung von 1-2 Mal pro Jahr lieber einen günstigen Aschesauger von Einhell o. ä. holen.
Eigentlich sollte ja hauptsächlich der Schornsteinfeger das Abgasrohr des Holzvergasers saugen und nicht ich.
-
powersupply
- Beiträge: 15648
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Beitrag
von powersupply » Mittwoch 13. Januar 2021, 20:26
Mars101 hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Januar 2021, 14:24
Ist zur Schonung der Faltenfilter-Kassetten zumindest der Vlies-Staubsaugerbeutel zu empfehlen?
Unbedingt.
Ich bin in der Hinsicht
mittlerweile auch geerdet.
Habe nun zwischenzeitlich meine Filter ausgeblasen(was für ne Sauerei

) und anschließend ausgewaschen. Leider hatte Starmix wohl nicht mitgelesen und sich nicht gemeldet. Hatte diese aber auch nicht extra angeschrieben. Also alles Gut.
PS