Alles rund um Akkuschrauber und andere Akkuwerkzeuge
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
-
powersupply
- Beiträge: 15357
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Beitrag
von powersupply » Sonntag 29. November 2020, 12:24
GiovanniB hat geschrieben: ↑Sonntag 29. November 2020, 11:26
Oder, falls Patentschutz besteht, wäre ich über No-Name-Klone mit Direktversand aus China nicht überrascht.
Davon, dass ein Patentschutz besteht kannst Du mit Sicherheit ausgehen.
Das System bzw. Feature, "Vibrationssensor mit Funkschalter am Saugschlauch" war auch Bestandteil des patentierten Akkusaugers von Metabo.
PS
-
Kony
- Beiträge: 784
- Registriert: Freitag 6. September 2013, 18:53
- Wohnort/Region: Badisch-Franken
Beitrag
von Kony » Montag 7. Dezember 2020, 12:53
matches hat geschrieben: ↑Samstag 28. November 2020, 18:51
Aber Sinnvoll ist es schon, wenn sich mehrere Sender mit dem gleichen Schalter verbinden können.
Habe Mal beim Hersteller deswegen nachgefragt, Antwort heute bekommen:
Nein dies ist nicht der Fall! Die Steckdose sowie das Cordless Control werden einmal miteinander verbunden. eine weitere Kopplung mit einem anderen Cordless Control Handsender ist nicht möglich! Die Schaltung vom Empfänger hat die gleiche Elektronik verbaut wie bei dem ASR 36-18 BL 25 M SC.
Gruß
Kony
-
MrDitschy
- Moderator
- Beiträge: 5407
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: Franken
Beitrag
von MrDitschy » Dienstag 8. Dezember 2020, 07:43
Danke ... hmm, bin dann mal gespannt wie das mit jeweiligen Sauger und Akkusauger mal funktioniert. Metabo hat ja m.W. keinen Akku/Kabelsauger mit der Cordless Control Funktion, richtig?
-
Kony
- Beiträge: 784
- Registriert: Freitag 6. September 2013, 18:53
- Wohnort/Region: Badisch-Franken
Beitrag
von Kony » Dienstag 8. Dezember 2020, 08:22
MrDitschy hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Dezember 2020, 07:43
Danke ... hmm, bin dann mal gespannt wie das mit jeweiligen Sauger und Akkusauger mal funktioniert.
Metabo hat ja m.W. keinen Akku/Kabelsauger mit der Cordless Control Funktion, richtig?
???
ASR 36-18 BL 25 M SC, hat das.
Von der Webseite Metabo:
CordlessControl: der Sauger startet/stoppt automatisch beim Ein-/Ausschalten des am Schlauch angeschlossenen Akku-Werkzeugs von Metabo oder anderen Marken
Gruß
Kony
-
powersupply
- Beiträge: 15357
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Beitrag
von powersupply » Dienstag 8. Dezember 2020, 09:58
MrDitschy hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Dezember 2020, 07:43
Danke ... hmm, bin dann mal gespannt wie das mit jeweiligen Sauger und Akkusauger mal funktioniert. Metabo hat ja m.W. keinen Akku/Kabelsauger mit der Cordless Control Funktion, richtig?
Das Gerät ist gedacht um JEDEN Sauger "cordlessfähig" zu machen.
Metabo hat einen Akkusauger der diese Funktion besitzt und war der erste und damit patentierte Sauger am Markt.
PS
-
MrDitschy
- Moderator
- Beiträge: 5407
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: Franken
Beitrag
von MrDitschy » Dienstag 8. Dezember 2020, 10:48
... mein Frage bezog sich darauf, ob es mit der Cordless Control Funktion einen Metabo Akku- und Kabelsauger in
einem Gerät gibt (also ähnlich bsp den Makita Akku/Kabelsauger DVC860, der wahlweise mit 2x18V oder 230V betrieben werden kann ... finde das zumindest als kleineren Allroundsauger für Werkstatt, Garage, Auto, usw. ganz hilfreich - nur fehlt da die genannte Einschalt-Funktion).
So werde ich wohl zum einen das hier beworbene Set für meine zwei Kabelsauger mir zulegen und zum anderen wenn mal der Metabo Akkusauger lieferbar ist, ich mir sicher auch mal diesen kaufen und mit Akkuadapter betreiben. Und dahingehend bin ich gespannt, wie das Cordless Control System mit den drei jeweiligen Sauger und Akkusauger mal funktioniert - und wenn jedes System ein eigenes ist, sollte es keine Probleme geben.
-
Kony
- Beiträge: 784
- Registriert: Freitag 6. September 2013, 18:53
- Wohnort/Region: Badisch-Franken
Beitrag
von Kony » Dienstag 8. Dezember 2020, 12:45
Nee, einen Kombi gibt es nicht, denke auch nicht das da noch in nächster Zeit was kommt, obwohl ich mir so was auch wünsche.
Ich meine, Flex hat da welche im Angebot.
Der Akkusauger mit dem CordlessControl System funktioniert bei mir bis jetzt ganz gut. War erst am Wochenende mit einer 68er Dosenbohrkrone mit Absaugung im Einsatz.
Gruß
Kony
-
MrDitschy
- Moderator
- Beiträge: 5407
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: Franken
Beitrag
von MrDitschy » Dienstag 8. Dezember 2020, 17:50
Ok.
Das Set ist angekommen ....
B9D67284-F676-4F4F-A3E0-4D2FE5B4B97B.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Kony
- Beiträge: 784
- Registriert: Freitag 6. September 2013, 18:53
- Wohnort/Region: Badisch-Franken
Beitrag
von Kony » Dienstag 8. Dezember 2020, 19:49
Na dann viel Spaß damit und berichte uns hier.
Gruß
Kony
-
MrDitschy
- Moderator
- Beiträge: 5407
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: Franken
Beitrag
von MrDitschy » Montag 14. Dezember 2020, 12:49
So, Makita Staubsauger mit An/Aus- und Tastschalter funktioniert natürlich mal wieder nicht!