Alles rund um Akkuschrauber und andere Akkuwerkzeuge
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
-
Schulz07
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 9. September 2020, 21:07
- Wohnort/Region: Hannover
Beitrag
von Schulz07 » Mittwoch 18. November 2020, 16:51
Hallo Leute
Frage in die Runde: hat jemand(natürlich,was für eine Frage)schon mal DTD 171 in der Hand gehabt?
Lässt sich die Schlagfunktion abschalten? So das man ihn wie normalen Akkuschrauber zum Bohren und Schrauben ,ohne Schlag.
https://www.manomano.de/p/makita-akku-s ... _id=687376
-
MrDitschy
- Moderator
- Beiträge: 5403
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: Franken
Beitrag
von MrDitschy » Mittwoch 18. November 2020, 17:17
-
roland44
- Beiträge: 22
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 15:43
- Wohnort/Region: OSL
Beitrag
von roland44 » Mittwoch 18. November 2020, 19:27
Wobei der Schlag erst ab einem höheren Widerstand einsetzt. Ich bohre mit dem und seinem kleinen Bruder, bisher hat noch nie der Schlag eingesetzt (in Holz)
-
Schulz07
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 9. September 2020, 21:07
- Wohnort/Region: Hannover
Beitrag
von Schulz07 » Mittwoch 18. November 2020, 21:51
-
MrDitschy
- Moderator
- Beiträge: 5403
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: Franken
Beitrag
von MrDitschy » Donnerstag 19. November 2020, 20:57
Stimmt, gehört habe ich schon von dem, wird glaub neben Quadroschrauber auch Hybridschrauber genannt ... aber da recht wenig verbreitet, gerät der recht schnell in Vergessenheit.
Kannst ihn ja mal probieren (bei idealo ist er günstiger), denke aber der könnte recht kopflastig sein, je nach Akku du verwendest.
Zuletzt geändert von
MrDitschy am Donnerstag 19. November 2020, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
HeikoB
- Beiträge: 4891
- Registriert: Montag 15. September 2008, 09:04
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Uphusen bei Bremen
Beitrag
von HeikoB » Donnerstag 19. November 2020, 21:24
Moin,
gibt doch Bohrer für Schlagschrauber, wäre das nicht eine Möglichkeit?
Hab mich inzwischen richtig gut an das Schrauben mit meinem DTD154 gewöhnt, einzig die Lautstärke stört wenn der Schlag einsetzt. Nehme ihn außer für Schrauben in Blech und metrische Schrauben, auch gerne in Holz für mittlere Größen so um 5x70mm.
Gruß Heiko