Alles rund um Akkuschrauber und andere Akkuwerkzeuge
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
-
wink
- Beiträge: 935
- Registriert: Samstag 5. März 2011, 15:26
- Wohnort/Region: Altbayern
- Wohnort: Altbayern
Beitrag
von wink » Donnerstag 29. November 2018, 11:18
m_karl hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. November 2018, 11:03
Wer wäre denn dann Marktführer für Bohrhammer?
Keine Ahnung. Danach hab ich aber auch nie gefragt. Mich interessieren nur Erfahrungswerte zum Fein ABH bzw. auch Hintergründe (zB das Keyang auch für andere bekannte Namen fertigt).
MfG
Christoph
-
m_karl
- Beiträge: 1047
- Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:07
- Wohnort/Region: AT Salzburg
Beitrag
von m_karl » Donnerstag 29. November 2018, 15:15
H. Gürth hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. November 2018, 11:12
Marktführer
Was definiert einen Marktführer ? Welcher Markt/Vertriebsregion; Stückzahl verkaufter/produzierter Teile; Bekanntheitsgrad, Werbegtrommel ?
Wenn Dirk einen bestimmten Hersteller nicht für den Marktführer hält muss er ja wissen welcher Hersteller als Marktführer zu halten ist. Das hat mich halt interessiert weil ich das nicht weiß. Tchuligom.
-
flat12
- Beiträge: 759
- Registriert: Samstag 19. April 2014, 12:35
- Wohnort/Region: Muc
Beitrag
von flat12 » Donnerstag 29. November 2018, 20:42
Schon aufgrund der Ersatzteilpolitik bin ich kein Hilti Fan - aber man muss zugeben Bohrhämmer können die bei Hilti, andere natürlich auch ... und sogar zu vernünftigen Preisen.
Als Referenz würde ich Hilti ansehen. Über den Status als Marktführer kann man wohl streiten.
-
Dirk
- Beiträge: 13439
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 15:54
- Wohnort/Region: Westfalen
Beitrag
von Dirk » Donnerstag 29. November 2018, 21:52
m_karl hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. November 2018, 15:15
Wenn Dirk einen bestimmten Hersteller nicht für den Marktführer hält muss er ja wissen welcher Hersteller als Marktführer zu halten ist.
Nö, muss er nicht. Dirk weiß aber, daß diverse andere Marken um ziemliche Größenordnungen "schwerer" auf dem Markt sind. Z.B. der genannte Milwaukee. Ich bezweifle einfach mal stark, daß ein Hilti da von den Stückzahlen drankommt.
-
Submaniac
- Beiträge: 80
- Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 07:44
- Wohnort/Region: AT-WB
Beitrag
von Submaniac » Freitag 30. November 2018, 12:33
Ach drum sagt man ja auch "gib mir mal die Milwaukee her" und ned "gib mir mal die Hilti her" oder "haste mal nen Milwaukeebohrer?"
Manche gehen hier wohl auch in den Keller lachen.
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
-
Ein_Gast
- Beiträge: 1411
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 01:04
- Wohnort/Region: Ruhrpott
Beitrag
von Ein_Gast » Freitag 30. November 2018, 12:57
Ein "gib mir mal die Hilti", wenn da ein Gerät von Bosch läge, wäre völlig undenkbar. Das geht nur bei der Flex.
-
H. Gürth
- Beiträge: 12645
- Registriert: Montag 2. Februar 2004, 23:07
- Wohnort/Region:
- Wohnort: MKK
Beitrag
von H. Gürth » Freitag 30. November 2018, 13:11
Hm, bin ja nun schon etwas älteres Semester.
Kann mich noch an Zeiten erinnern, da gab es kaum Elektrohämmer, da hiess es "Gib mir mal den BOSCH Hammer"
Nichts wissen macht nichts.
..........und mich gar nicht erst fragen !
Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.
-
Dirk
- Beiträge: 13439
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 15:54
- Wohnort/Region: Westfalen
Beitrag
von Dirk » Freitag 30. November 2018, 16:42
Submaniac hat geschrieben: ↑Freitag 30. November 2018, 12:33
Ach drum sagt man ja auch "gib mir mal die Milwaukee her" und ned "gib mir mal die Hilti her" oder "haste mal nen Milwaukeebohrer?"
Manche gehen hier wohl auch in den Keller lachen.
Nee Du, aber "manche" haben hier eben nicht so einen Tunnelblick, der am Dackelzaun im Vorgarten aufhört...
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3503
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Freitag 30. November 2018, 21:25
H. Gürth hat geschrieben: ↑Freitag 30. November 2018, 13:11
Kann mich noch an Zeiten erinnern, da gab es kaum Elektrohämmer, da hiess es "Gib mir mal den BOSCH Hammer"
Boschhammer als Synonym für Bohrhammer ist doch durchaus noch gängig. Hier bei mir im lokalen Dialekt als "Krey ma mo den Boschhammer röwer!" mindestens so oft zu hören wie die hochsprachliche Variante mit Bohrhammer.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!