Akku-Heizjacken Metabo
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
- 13erSchlüssel
- Beiträge: 603
- Registriert: 10. Jul 2015, 14:14
- Wohnort/Region: Wetteraukreis
Akku-Heizjacken Metabo
Hallo zusammen,
ich bin selbst recht kälteunempfindlich. Ich überlege aber, meiner Freundin so eine Jacke zu schenken. Hier meine Fragen zu den Heizjacken:
- Machen die wirklich richtig warm?
- Wie lange hält die Wärmeversorgung?
Vorhanden wären 2AH- und 5,2AH-Akkus.
ich bin selbst recht kälteunempfindlich. Ich überlege aber, meiner Freundin so eine Jacke zu schenken. Hier meine Fragen zu den Heizjacken:
- Machen die wirklich richtig warm?
- Wie lange hält die Wärmeversorgung?
Vorhanden wären 2AH- und 5,2AH-Akkus.
-
- Beiträge: 12133
- Registriert: 10. Apr 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: Akku-Heizjacken Metabo
Hi
Ich habe einen Hoodie von Milwaukee. Der heizt nur vorne oben und hinten oben.
In windigen Verhältnissen bleibt davon fast nix übrig. In kühlen Innenräumen ohne Durchzug reicht Stufe 1 von 3 locker aus.
Wenn alle Metabo Jacken die selben Features mitbringen wie in dem verlinkten Video gezeigt sind sie ihren Preis auf jeden Fall Wert.
Insbesondere den Handwärmer und die zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten für das Handy und auch ein längeres Anschlusskabel für den Akku hatte ich vermisst.
Verabschiede dich auch von dem Gedanken einen 5,2Ah Akku zu benutzen. Das ist ein viel zu großer Klumpen an der Seite dran.
www.youtube.com/watch?v=RCM967Yvf9M
PS
Ich habe einen Hoodie von Milwaukee. Der heizt nur vorne oben und hinten oben.
In windigen Verhältnissen bleibt davon fast nix übrig. In kühlen Innenräumen ohne Durchzug reicht Stufe 1 von 3 locker aus.
Wenn alle Metabo Jacken die selben Features mitbringen wie in dem verlinkten Video gezeigt sind sie ihren Preis auf jeden Fall Wert.
Insbesondere den Handwärmer und die zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten für das Handy und auch ein längeres Anschlusskabel für den Akku hatte ich vermisst.
Verabschiede dich auch von dem Gedanken einen 5,2Ah Akku zu benutzen. Das ist ein viel zu großer Klumpen an der Seite dran.
www.youtube.com/watch?v=RCM967Yvf9M
PS
Re: Akku-Heizjacken Metabo
Ja, die wird richtig warm. Ich schalte die meist relativ schnell von Hand aus der Aufheizphase in die nächstniedrigere Stufe zurück.
So lange, wie der Akku hält!?- Wie lange hält die Wärmeversorgung?
Unterm Strich schwierig zu sagen, weil ich mittlerweile 3,1Ah LiHD darin benutze. Doppelreihige Akkupacks wären mir zu großvolumig. Gibt ja sogar schon einreihige 4Ah-LiHD.Vorhanden wären 2AH- und 5,2AH-Akkus.
Es gibt zur Heizjacke auch schon einen Testbericht im Test-Unterforum, einfach mal lesen. Die Heizjacke gibt es mittlerweile in einer aktualisierten Version, die hat glaube ich noch mehr Heizpads. Ich kann sie auf jeden Fall empfehlen.
-
- Beiträge: 12133
- Registriert: 10. Apr 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: Akku-Heizjacken Metabo
Moin
Der Hoodie, nur von dem kann ich reden hatte bei Vollgas mit seinen 4 Heizpads etwa 7,5Wh aus dem Akku gezogen. Das entspricht bei einem 10,8V 2Ah Akku(ca 10V an der Jacke) eine Laufzeit von knapp über 2 Stunden. Bei einer Jacke mit zusätzlich Handwärmern dürfte die Laufzeit dann unter 2Stunden fallen.
Bei Versorgung mit echten 12V aus einem 18V Akku mit aufgesetztem Spannungswandler ist die Wärmeabgabe etwas höher, wobei man da natürlich auch etwas eher zurückschalten kann.
PS
Hatte ich vergessen darauf einzugehen.
Der Hoodie, nur von dem kann ich reden hatte bei Vollgas mit seinen 4 Heizpads etwa 7,5Wh aus dem Akku gezogen. Das entspricht bei einem 10,8V 2Ah Akku(ca 10V an der Jacke) eine Laufzeit von knapp über 2 Stunden. Bei einer Jacke mit zusätzlich Handwärmern dürfte die Laufzeit dann unter 2Stunden fallen.
Bei Versorgung mit echten 12V aus einem 18V Akku mit aufgesetztem Spannungswandler ist die Wärmeabgabe etwas höher, wobei man da natürlich auch etwas eher zurückschalten kann.
PS
-
- Moderator
- Beiträge: 6430
- Registriert: 26. Jan 2004, 18:24
- Wohnort/Region: MTK
- Kontaktdaten:
Re: Akku-Heizjacken Metabo
Hallo,
Heizjacke neues Modell in schwarz funktioniert super, lediglich der 5Ah ist ein bischen zu dick, Kollege verwendet den kleinen 3Ah auch er ist sehr zufrieden.
Wenn überhaupt habe ich nach 5 min nur noch die kleinste Stufe drin.
Heizjacke neues Modell in schwarz funktioniert super, lediglich der 5Ah ist ein bischen zu dick, Kollege verwendet den kleinen 3Ah auch er ist sehr zufrieden.
Wenn überhaupt habe ich nach 5 min nur noch die kleinste Stufe drin.
Gruß Dietrich
www.holz-seite.de
Werkzeug made in Germany, eine Klasse für sich
www.holz-seite.de
Werkzeug made in Germany, eine Klasse für sich
Re: Akku-Heizjacken Metabo
Ich nutze das neue Modell der Heizjacke mit LiHD ~3,5Ah größer sollte der Akku nicht sein da sonst die Jacke einseitig schwer wird.
Trage die Jacke wirklich gerne für mich ist es aber nur eine Übergangsjacke da die Isolierung im Winter für die Verhältnisse in der Eifel zu dünn ist.
Die Verarbeitung der Jacke ist wirklich Top, gewaschen habe ich sie noch nicht. Habe ein wenig angst das die Elektronik die Grätsche macht.
Trage die Jacke wirklich gerne für mich ist es aber nur eine Übergangsjacke da die Isolierung im Winter für die Verhältnisse in der Eifel zu dünn ist.
Die Verarbeitung der Jacke ist wirklich Top, gewaschen habe ich sie noch nicht. Habe ein wenig angst das die Elektronik die Grätsche macht.
Grüße Mirko
- michaelhild
- Beiträge: 1779
- Registriert: 11. Apr 2011, 11:24
- Wohnort/Region: Im-sonnigen-LDK
- Kontaktdaten:
Re: Akku-Heizjacken Metabo
Das ist genau der Punkt, warum ich mich vor so Jacken scheue.
Irgendwann müssen die gewaschen werden und ob die das wirklich überleben.....
Irgendwann müssen die gewaschen werden und ob die das wirklich überleben.....
Re: Akku-Heizjacken Metabo
Wie wäre es die Jacke zu "reinigen", anstatt zu Waschen. Wird dann mit Dampf und Chemie gemacht, soweit ich weiß.
Gruß
Kony
Kony
- 13erSchlüssel
- Beiträge: 603
- Registriert: 10. Jul 2015, 14:14
- Wohnort/Region: Wetteraukreis
Re: Akku-Heizjacken Metabo
Vielen Dank für Eure Antworten. Werde mal schauen....
Re: Akku-Heizjacken Metabo
Hier mal das "Pflegeetikett" aus der Milwaukee Jacke.Wie wäre es die Jacke zu "reinigen", anstatt zu Waschen. Wird dann mit Dampf und Chemie gemacht, soweit ich weiß.
Im Begleittext steht ausdrücklich: Keine Chem-Reinigung, keine Trockenreinungsmittel.
Dürfte bei Metabo auch nicht anders sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nichts wissen macht nichts.
..........und mich gar nicht erst fragen !
Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.
..........und mich gar nicht erst fragen !
Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.