MrDitschy hat geschrieben:soll es bald einen Wirless-Einsteckkabel zum einstecken geben




Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
MrDitschy hat geschrieben:soll es bald einen Wirless-Einsteckkabel zum einstecken geben
Gibt es passend zum kabellosen Kabel auch den schlauchlosen Saugschlauch?MrDitschy hat geschrieben:Für Makita Netzstaubsauger mit Einschaltautomatik-Steckdose, soll es bald einen Wirless-Einsteckkabel zum einstecken geben.
Exakt dasselbe habe ich auch sofort gedacht!moto4631 hat geschrieben:MrDitschy hat geschrieben:soll es bald einen Wirless-Einsteckkabel zum einstecken geben![]()
![]()
![]()
Kann ja sein, daß Makita sich anschickt, die Sprache neu zu erfinden, aber mir war nicht bekannt, daß Makita unter wireless etwas anderes versteht als jeder andere normale Mensch.MrDitschy hat geschrieben:Ist doch nicht schwer zu verstehen, oder?
Schon verstanden und sicherlich vernünftig, wenn man bereits Akkumaschinen hat und diese gelegentlich mit einem Staubsauger benutzen will. Nur frag ich mich, ob es sinnvoll ist, extra eine Akkumaschine anzuschaffen, um diese mit einem Staubsauger zu betreiben. Verglichen mit dem Saugschlauch tritt ein Netzkabel meist weniger störend in Erscheinung bzw. spielt dann keine so entscheidende Rolle mehr.MrDitschy hat geschrieben:"Auto-Start Wireless System" steht, kurz auch "AWS" ... sprich die Komunikation per Bluetooth zwischen Akkumaschine und Akkustaubsauger, dies nun eben für die Maschinen-Steckdose eines Netzstaubsaugers ausgeweitet wird.
Stimmt. Ich hab "nur" eine netzbetriebene mit Staubsaugerschlauch.MrDitschy hat geschrieben:Doch glaub du hast auf dem Bau oder beim Renovieren noch nicht mit einer Akku-HKS am Staubsaugerschlauch gearbeitet, stimmts?