Hier könnte ihr sehenswerte und interessante Bauprojekte vorstellen. Ganz egal, welche Projekte ihr realisiert habt, ob aus Holz oder Metall, Umbaumaßnahmen im Innen- und Außenbereich oder die Verbesserung/Aufarbeitung von Maschinen, alle Projekte sind willkommen.
Moderatoren: Dominik Liesenfeld, Janik
-
MrDitschy
- Moderator
- Beiträge: 5632
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: BW-Unterfranken
Beitrag
von MrDitschy » Sonntag 15. November 2020, 22:23
stephan3 hat geschrieben: ↑Sonntag 15. November 2020, 21:50
Oder gibt es schon fertige Adapter für Einhell? (Ich habe nichts diesbezüglich gefunden)
Du gibst keinen Hersteller an!?
Hier hast bsp alle möglichen AkkuAdapter zu 18V Einhell x-change Geräte ... beim selbigen Händler gibt es dann eigentlich auch alles andersrum, also müsstest nur bei seinen Angeboten nach deinem gewünschten Hersteller suchen (preislich jedoch um die 50€).
-
MrDitschy
- Moderator
- Beiträge: 5632
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: BW-Unterfranken
Beitrag
von MrDitschy » Sonntag 15. November 2020, 22:26
MrDitschy hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. September 2020, 12:43
Habe mir mal einen Bosch blau,
Metabo und Worx AkkuAdapter zu Makita 18V Akku geordert, mir fehlt dann nur noch Bosch grün (dazu habe ich noch nicht wirklich etwas preislich akzeptables gefunden).
Die Adapter von Makita zu Metabo sind nun auch endlich angekommen ...
https://www.instagram.com/p/CHnGACpjtKF ... _copy_link
-
stephan3
- Beiträge: 71
- Registriert: Samstag 28. Juni 2008, 09:43
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Marburg
Beitrag
von stephan3 » Montag 16. November 2020, 18:10
Hattest du die Adresse zum Anbieter absichtlich nicht gepostet? Verstoßen wir damit gegen Forenregeln (soweit ich verstanden habe doch nicht). Ich habe bei meiner Suche leider nichts gefunden weder bei ebay noch aliexpress - für Einhell-Akkus scheint das Angebot dürftig zu sein. Adaptieren wollte ich hauptsächlich die älteren 18V Stecksysteme (zumeist NiCd) da sich hier der Akkuneukauf (für mich) nicht lohnt und ich es einfach noch nicht übers Herz gebracht habe die wegzuschmeissen

(PS: auf einem Akku steht HL-B180 passen aber fast überall)
Gruß Stephan
-
Dirk
- Beiträge: 13648
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 15:54
- Wohnort/Region: Westfalen
Beitrag
von Dirk » Montag 16. November 2020, 23:20
Nein, das verstösst gegen keine Forum-Regeln und ja, es ist gewünscht, wenn man so etwas vorstellt, auch die Quelle anzugeben.
-
MrDitschy
- Moderator
- Beiträge: 5632
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: BW-Unterfranken
Beitrag
von MrDitschy » Dienstag 17. November 2020, 00:18
stephan3 hat geschrieben: ↑Montag 16. November 2020, 18:10
Hattest du die Adresse zum Anbieter absichtlich nicht gepostet?
Ähm nö, dachte ich hätte den Link drin ... sorry, hier isser:
https://www.ebay.de/itm/Batterieadapter ... SwMFVfVgm1
Doch ist wie erwähnt zur Li-Einhell Maschine und musstest andersrum dort suchen ... dass du zum alten Einhell Ni/xx System etwas suchst, hattest ja zuvor nicht erwähnt - also die Antworten können nur so genau sein, wie eine Frage gestellt wurde!
Doch wenn du den Verkäufer anschreibst, der baut dir fast alles ... oder baust dir selbst etwas.
-
stephan3
- Beiträge: 71
- Registriert: Samstag 28. Juni 2008, 09:43
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Marburg
Beitrag
von stephan3 » Dienstag 17. November 2020, 11:20
Danke erstmal für die Links bzw. das Video.
So ähnlich wie im Video dachte ich mir es. Nur wäre "oben" halt ein Steckakkusystem von wem auch immer (vermutlich vom netten Chinaonkel

) und "unten" der USB-Adapter von Einhell.
Sehe ich das richtig, wird im ebaylink auch "nur" PLA aus dem 3d-Drucker verwendet? Also kein "hochwertiges ABS" ?
PS: wenn der Adapter funzt kommt noch ein für mich "höheres" Projekt dran, weshalb ich eigentlich auf diesen Thread gestoßen bin. Ich beabsichtige meinen alten Sabo 12V Akku Mäher mit den Einhell 18V Werkzeugakkus zu betreiben (also mit Spannungswandlung!) - das ist aber noch Zukunftsmusik.
-
Dirk
- Beiträge: 13648
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 15:54
- Wohnort/Region: Westfalen
Beitrag
von Dirk » Dienstag 17. November 2020, 11:29
stephan3 hat geschrieben: ↑Dienstag 17. November 2020, 11:20
das ist aber noch Zukunftsmusik.
...und ein neuer thread.
-
m_karl
- Beiträge: 1092
- Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:07
- Wohnort/Region: AT Salzburg
Beitrag
von m_karl » Dienstag 17. November 2020, 14:47
Ui, das wäre ein sehr spannender Umbau, so ein 12 V Bleiakku Mäher? Der dürfte ordentlich Strom ziehen...
-
powersupply
- Beiträge: 15636
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Beitrag
von powersupply » Samstag 28. November 2020, 22:58
Moin allerseits
Mal eine Frage zur Pinbelegung der 18V Bosch Grün:
In unserer Akkuliste ist dokumentiert, dass zwischen 2 und 4 ein 4k7 NTC eingebaut ist. Mein Kollege meint da 9k gemessen zu haben(könnte auch ein 10k NTC sein)
Dafür hat er zwischen 3 und 4 13k gemessen was auf eine Vertauschung der Werte die bei uns dokumentiert sind hindeuten würde.
Kann das jemand bestätigen?
Hintergrund ist, dass er eine Bosch Akkupumpe mit einem Makita Akku betreiben möchte und die Pumpe nur mit dem erwarteten Codierwiderstand (10k zwischen 2 und 4)anläuft.
PS