Polarität bei 220 V - Stecker ????
Moderatoren: Dominik Liesenfeld, moto4631
- H.-A. Losch
- Moderator
- Beiträge: 8023
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 01:25
- Wohnort/Region: Stuttgart
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Polarität bei 220 V - Stecker ??
H.-A. Losch
---------------------------
www.werkzeug-news.de
www.1001-tipps.de
---------------------------
www.werkzeug-news.de
www.1001-tipps.de
- Alfred
- Beiträge: 13737
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Polarität bei 220 V - Stecker ??
ich würde schon mal bei der Steckdose mit überprüfen anfangen 
hast du schon mal eine andere SD genommen?

hast du schon mal eine andere SD genommen?
kein Soja- Rindfleisch- und Holzimport zum Schutz der Regenwälder
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Montag 15. September 2008, 20:20
- Wohnort/Region: Kohlenpott-OB
Re: Polarität bei 220 V - Stecker ??
Moin Meinereiner
Bist du weiter gekommen?
Wenn der Gerätestecker nicht vergossen ist, sonder geschraubt, dann mach den mal auf. Das ist wahrscheinlich eine Leitung auf den Masseanschluss gelegt worden.
Gruß Schiffhexler
Bist du weiter gekommen?
Wenn der Gerätestecker nicht vergossen ist, sonder geschraubt, dann mach den mal auf. Das ist wahrscheinlich eine Leitung auf den Masseanschluss gelegt worden.
Gruß Schiffhexler

Copyright aller Rechtschreibfehler beim Autor
Re: Polarität bei 220 V - Stecker ????
Ich habe das gleiche Phänomen an meiner alten Festo Handkreissäge.. Ich habe in der Tat verschiedene Steckdosen ausprobiert.. Mit gleichem Ergebnis.. Wenn ich Stecker dreh läuft Maschine.. Nochmal drehen.. Nix..
- powersupply
- Beiträge: 15369
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: Polarität bei 220 V - Stecker ????
Original oder wurde der mal ersetzt?
Normalerweise werden solche Maschinen seit vielen Jahren mit 2-adrigen Anschlußleitungen versehen.
Wenn hier nun jemand einen Stecker mit Schutzkontakt(im Volksmund Erde) anbringt und den bzw einen der Drähte auf dem Erdanschluß anschließt kommt genau das beschriebene Problem zustande.
Ein weiteres Problem das sich dann auftut ist, dass die Maschine dann, sofern vorhanden, beim Einschalten den vorhandenen FI schmeißt...
PS
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 790
- Registriert: Mittwoch 29. August 2018, 16:24
- Wohnort/Region: ME
Re: Polarität bei 220 V - Stecker ????
Da läufts mir eiskalt den Rücken runter ...
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver aka @the_black_tie_diyer
Oliver aka @the_black_tie_diyer
- powersupply
- Beiträge: 15369
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: Polarität bei 220 V - Stecker ????
Wegen?the_black_tie_diyer hat geschrieben: ↑Montag 30. November 2020, 18:07Da läufts mir eiskalt den Rücken runter ...
Viele Grüße,
Oliver
Wenn die Maschine nicht läuft ist nur PE und Neutralleiter dran.
Wenn sie dann läuft wie es sich gehört Neutralleiter über PE und Phase.
Gleichzeitig ist geprüft ob der PE in der Steckdose korrekt angeschlossen ist.

PS
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 790
- Registriert: Mittwoch 29. August 2018, 16:24
- Wohnort/Region: ME
Re: Polarität bei 220 V - Stecker ????
Ganz einfach, wenn offensichtlich jemand an einer Maschine "gebastelt" hat, der solche Basics nicht drauf hat, muss man imho die Integrität der kompletten Maschine in Frage stellen. (Und im zweiten Schritt, von allem was der "Bastler" sonst noch so gemacht hat.)
Das hätte spätestens bei der Überprüfung (der eigenen? Arbeit) auffallen müssen.
Viele Grüße,
Oliver
Das hätte spätestens bei der Überprüfung (der eigenen? Arbeit) auffallen müssen.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver aka @the_black_tie_diyer
Oliver aka @the_black_tie_diyer
- powersupply
- Beiträge: 15369
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: Polarität bei 220 V - Stecker ????
Stimmt auch wieder.the_black_tie_diyer hat geschrieben: ↑Montag 30. November 2020, 18:57Re: Polarität bei 220 V - Stecker ????
von the_black_tie_diyer » 30. Nov 2020, 19:57
Ganz einfach, wenn offensichtlich jemand an einer Maschine "gebastelt" hat, der solche Basics nicht drauf hat, muss man imho die Integrität der kompletten Maschine in Frage stellen.

Hatte jetzt nur den Fokus auf das eigentliche Problem.
PS
Re: Polarität bei 220 V - Stecker ????
Hab hier so was ähnliches (GF/Ercolina Rohrbiegemaschine) - da hab ich lange gesucht, bis die dann lief...