Alles, was an der Außenseite eines Hauses ist, wie Dachdeckung, Fenster und Haustüren oder der Außenanstrich, kann hier diskutiert werden.
Moderatoren: henniee, MrDitschy
-
wimwillis
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 24. August 2020, 12:58
- Wohnort/Region: NRW
Beitrag
von wimwillis » Montag 24. August 2020, 13:02
Hallo,
ich suche Besitzer eines Daches mit Pfleiderer-Dachziegel, die sich so langsam auflösen, da sie aus einem Fehlbrand zu stammen scheinen.
Zweck ist die Bildung einer möglichst großen Gruppe um eine Sammelklage einzureichen.
Grüße
wim
-
Dirk
- Beiträge: 13468
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 15:54
- Wohnort/Region: Westfalen
Beitrag
von Dirk » Montag 24. August 2020, 13:08
Zunächst einmal Willkommen im Forum!
Aber wichtige Hinweise:
1. Du verstößt absichtlich gegen die Nutzungsregeln (Angabe Wohnort/Region kleiner Bundesland). Wenn Du das nicht umgehend änderst, ist der Account schnell wieder Geschichte.
2. Es gibt in Deutschland keine "Sammelklage".
3. Ohne Fotos ist das nur Blabla.
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3535
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Dienstag 25. August 2020, 01:04
Dirk hat geschrieben: ↑Montag 24. August 2020, 13:08
2. Es gibt in Deutschland keine "Sammelklage".
Es gibt nur die Musterfeststellungsklage. Weitere Ausführungen dazu überlasse ich guten Gewissens den Juristen. Die können die zugehörigen Gesetze phantasievoller auslegen.
- Finde mal heraus, von wann (ist meistens auf der Unterseite eingerakelt) die DZ sind. Es gab da Anfang des Jahrhunderts mal was, noch bevor Pfleiderer von Creaton übernommen worden ist. Durch Creaton wurde ein Entschädigungsfond eingerichtet; der ist aber schon seit einer ganzen Weile aufgebraucht.
- Creaton hat sich inklusive Töchtern bereits 2005 von Etex übernehmen lassen (kein Nachfolger für den Besitzer). Sollte es da hart auf hart kommen, wird die Marke Pfleiderer über nacht verschwunden sein und zwei Wochen später unter einem anderen Markennamen aus der Gruppe oder irgendeinem Phantasienamen in ihren beiden Produktionsstätten weiterproduzieren. Ob Etex oder eine Marke innerhalb der Etex-Gruppe da jetzt noch haftbar gemacht werden kann, wäre dann auch unter der Juristenschaft auszumachen.
Die Nichthaftung seitens Creaton war, so weit ich mich richtig erinnere, auch der Grund für die Einrichtung des Fonds. Normalerweise geben Dachziegler sehr lange Garantien. Da ging es bereits um Imagepflege.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
-
MSG
- Moderator
- Beiträge: 5386
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:21
- Wohnort/Region:
- Wohnort: 20km rechts von Darmstadt
Beitrag
von MSG » Dienstag 25. August 2020, 09:02
-
D_Mon
- Beiträge: 802
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 09:17
- Wohnort/Region: Nordbayern-nördlich-von-Mittenwald
Beitrag
von D_Mon » Dienstag 25. August 2020, 09:12
Willkommen im Forum wimwillis,
da du "Neu hier" bist, zu Anfang gleich eine Warnung.
Wenn Dirk in grün schreibt, steht Ungemach bevor.
Ansonsten wären einige Informationen hilfreich. Wie lange ist das Dach eingedeckt und wie ist der konkrete Zustand? Ansonsten wird das hier zur Glaskugelei

.
Gruß
D.Mon
--
> /dev/null 2>&1