Hallo Chris,
hab' ich das richtig verstanden, dass Du die Mauer bis ganz oben verputzen möchtest?
Wenn Du ein Sims von 6 bis 8 cm hast, kannst Du das ganz einfach mit Porenbeton aufmauern. Ich würde in dem Fall mit Dünnbettmörtel arbeiten (kann man notfalls auch Fliesenkleber dafür nehmen, wenn man schnell arbeitet). Eine Rückverankerung an die Ziegelmauer brauchst Du m. E. nicht unbedingt, kann aber nicht schaden. Das kann man mit langen Nägeln oder dünnen Eisen machen, die man schräg in die Fugen legt. Den Porenbeton kannst Du an der Stelle ja ein bisschen einschneiden. Schräg einlegen hat den Vorteil, dass sich das nicht herauszieht, wenn das Ganze fest ist.
Risse am Putzübergang kann es wegen der unterschiedlichen Untergründe aber trotzdem geben. Vermeiden kann das durch Einlegen einer Rissearmierung (Putzgewebe o. ä-). Dazu musst Du aber einen Streifen des vorhandenen Putzes abschlagen (min. 10 - 15 cm), um das ordentlich einbetten zu können.
Eine andere Möglicheit wäre es, eine saubere V-Fuge herzustellen (ca. 5 -6 mm breit und 1 cm tief) und diese sauber mit Acryl zu füllen. Da kannst Du dann drüber streichen.
Anstelle des Aufmauerns könntest Du auch einen Putzträger montieren (Ziegelrabitz, Rippemstreckmetal o. ä.). Diesen kannst Du auf einer UK z. B. aus passenden Holzlatten anbringen. Wenn Du den unten am Mauerwerk etwas überlappen lässt (ca. 10 bis 15 cm) sollten da auch keine Risse entstehen. Ob das geht hängt aber auch von der Dicke des vorhandenen Putzes ab.
Gruß
D.Mon