Über alle Handwerkzeuge wie Hammer, Schraubendreher oder Drehmomentschlüssel kann hier diskutiert werden.
Moderatoren: Dirk, Alfred
-
Alfred
- Beiträge: 13838
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Beitrag
von Alfred » Donnerstag 21. Januar 2021, 20:18
Dirk hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Januar 2021, 15:54
eine Neu-Entdeckung von LAOA, einem Hersteller aus Taiwan:
das sind ja offensichtliche Kopien wie die Elektrikerzange oder die große Werkzeugtasche die meiner Magma Tasche ähnelt, kommt auf die Qualität an.
Übrigens die Knipes 1392200 Elektroinstallationszange mit der Öffnungsfeder und der Verriegelung habe ich wieder abgestoßen, die ständige leichte Maulöffnung von ca. 8 mm (gedacht für die Arbeit in Dosen) hat mich eher gestört, mir ist die 1382200 lieber.
kein Soja- Rindfleisch- und Holzimport zum Schutz der Regenwälder
-
Dirk
- Beiträge: 13646
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 15:54
- Wohnort/Region: Westfalen
Beitrag
von Dirk » Donnerstag 21. Januar 2021, 20:51
Stimmt, Du hattest die Knipex. Ich habe die Laoa jetzt ein paarmal benutzt, nicht wirklich intensiv, bis jetzt funktioniert sie einwandfrei und ohne sichtbare Schäden. Die Laoa hat keine ständige Maulöffnung.
Im Gegenteil gefällt mir an der Laoa sogar besser, daß die Griffe nicht so eng zusammen gehen; außerdem ist oben die große Greiföffnung (für Muttern usw.) parallelogrammähnlich gezackt und nicht halbrund wie bei Knipex.
-
quickmic
- Beiträge: 49
- Registriert: Montag 29. Juni 2020, 07:49
- Wohnort/Region: OÖ
Beitrag
von quickmic » Freitag 22. Januar 2021, 08:42
Die 80iger Jahre haben bei Hazet angerufen, sie wollen ihre Klappkiste wieder zurück.
Bei der heutigen Auswahl an guten Werkzeugkisten würde ich nicht mehr zur Blechklappkiste greifen.
-
MSG
- Moderator
- Beiträge: 5413
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:21
- Wohnort/Region:
- Wohnort: 20km rechts von Darmstadt
Beitrag
von MSG » Freitag 22. Januar 2021, 11:28
quickmic hat geschrieben: ↑Freitag 22. Januar 2021, 08:42
Bei der heutigen Auswahl an guten Werkzeugkisten würde ich nicht mehr zur Blechklappkiste greifen.
Zum am Fahrzeug zu schrauben würd ich die auf jeden Fall wieder nehmen.
niklas123456 hat geschrieben: ↑Freitag 22. Januar 2021, 08:50
Sondern?
Wenn du uns dein Anwendungsfall verrätst...
Für rund ums Haus finde ich einen Werkzeugkoffer mit dem benötigten Werkzeug praktischer.
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3620
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Freitag 22. Januar 2021, 13:27
Alfred hat geschrieben: ↑Freitag 22. Januar 2021, 12:14
ich würde am Anfang nicht an der Anzahl der Kästen sparen und die Gewerke aufteilen und selbst bestücken.
Ja, kann ich bestätigen. Über die Tour haben sich bei mir inzwischen 12 Kisten und Kästen angesammelt.
Da ist dann Stahl, Aluminium, Kunststoff, Leder und Kunstleder vertreten.
Die ist ok. Passen immerhin 'ne 1 1/2 '' Rohrzange und ein mittelgroßer Fuchsschwanz rein.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
-
Alfred
- Beiträge: 13838
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Beitrag
von Alfred » Freitag 22. Januar 2021, 15:18
den gab es auch mal beim roten Vogel (ES)ist aber jetzt nicht mehr gelistet, gefunden habe ich ihn hier:
http://www.priz24.de/werkzeugkoffer-mcp ... 70212.html
praktisch sind die 3 abnehmbaren Boxen im Deckel.
kein Soja- Rindfleisch- und Holzimport zum Schutz der Regenwälder